Hallo erstmal:
ich benötige in kürze Winter-Kompletträder für mein Auto, im Augenblick (Sommer ) sind 215/55 R17(94V) drauf.
Nun kenne ich von früher her die Regel „Winterreifen eine Größe schmäler“
Es gibt jedoch zwei Meinungen: „Winterreifen so schmal wie geht, dann wird der Andruck (Haftung) größer“
Andererseits gilt: „mehr Grip durch mehr Profil bei breiteren Flächen“
Uff.
Nun abgesehen von ABE und im Fz.Bf. eingetragenen Größen…
was ist denn dich „richtigere“ Theorie?
Vielen dank schonmal im voraus