Winterreifen für Mazda 3 Edition - welche Größe

Hallo zusammen,
wir haben uns einen Mazda 3 Edition neuste Generation gekauft. Bei der aktuellen Wetterlage benötigen wir noch Winterreifen, da das Auto mit Sommerreifen ausgeliefert wird.
Unser Problem: Welche Größe ist die richtige?
Laut Mazda 3 Broschüre:
Prime-Line und Center Line: 6J x 15 195/65
EDITION LINE: 7J x 17 205/50

Laut Broschüre hätte ich jetzt Felgen in der Größe 7J x 17 gekauft. Der Händler meinte aber das auch 6J x 15 passen würde und deutlich günstiger wäre.

Stimmt das?
Vielen Dank schon einmal vorab für die hoffentlich vielen hilfreichen Antworten

Wenn beides in der EG-Betriebserlaubnis steht, dann darf auch beides gefahren werden.

Wenn es der Madzda 3 Typ BK oder BL ist, darf dieser 195/65R15 auf 6x15 Felgen fahren. Dafür gibt es sowohl Stahl- als auch Alufelgen.

Die 15 Zoll Felgen udn auch Reifen sind deutlich billiger als 17 Zoll. Vor allem ist die Reifengröße 1956515 eine Standardgrösse und wäre somit eh das bessere im Winter.

Stahl ist natürlich günstiger als Alu. Aber Alu ist schöner und wenn Sie das Fahrzeug länger behalten auch das bessere, da Stahl irgendwann rostet.

Lassen Sie sich ein Angebot mit Stahlfelgen und mit Alufelgen geben. Meist kosten die Alufelgen im Satz 100-120,- Euro mehr.

MfG

Hallo,

stimmt, die 15" Räder sind wesentlich günstiger als die 17" Räder. Die 17" sehen dafür besser aus.

Gruß

Wenn beides in der EG-Betriebserlaubnis steht, dann darf auch
beides gefahren werden.

Wenn es der Madzda 3 Typ BK oder BL ist, darf dieser 195/65R15
auf 6x15 Felgen fahren. Dafür gibt es sowohl Stahl- als auch
Alufelgen.

Die 15 Zoll Felgen udn auch Reifen sind deutlich billiger als
17 Zoll. Vor allem ist die Reifengröße 1956515 eine
Standardgrösse und wäre somit eh das bessere im Winter.

Hallo Duke,
Vielen Dank für deine Antwort.

Es handelt sich um einen Mazda 3 BL 2011 (Facelifting). komisch finde ich die Angabe der unterschiedlichen Reifengrößen bezüglich der unterschiedlichen ausstattungen.

Na dann werde ich mir 15 Zoll Räder ordern.

Stahl ist natürlich günstiger als Alu. Aber Alu ist schöner
und wenn Sie das Fahrzeug länger behalten auch das bessere, da
Stahl irgendwann rostet.

Lassen Sie sich ein Angebot mit Stahlfelgen und mit Alufelgen
geben. Meist kosten die Alufelgen im Satz 100-120,- Euro mehr.

MfG

Das kann gut sein. Bei Mercedes z. B. hat der Avantgart andere Rädergrößen als der normale.

Schau aber nicht in irgendwelchen Prospekten sondern in der EG-Betriebserlaubnis. Dies ist meist ein DIN A4 Blatt mit allen Daten des eigenen Fahrzeuges. Das bekommt man beim Kauf immer dazu.

Solltest Du dies nicht finden oder nicht haben, gehe zu einem guten Fachhandel und nehm den Kfz-Schein mit. Ein guter Fachhandel kann an Hand der Schlüsselnummern die Daten der EG-Betriebserlaubnis einsehen.

Ist meist beim Fachhandel eh nicht teurer als im Internet - dafür aber besser.

LG