Winterreifen Geschwindigkeitsindex

Hallo zusammen,
ich habe mir ein neues Auto gekauft und benötige nun noch Winterreifen dazu. Ein wenig habe ich mich damit schon beschäftigt, hab aber noch Fragen:
Eingetragen ist im CoC unter „35 - Achsen&Räder“ als EINZIGES die Größe „205/60R16 92H“.
Nun kann man ja im Winter einen geringeren Geschwindigkeitsindex fahren, sofern man das mittels Hinweis am Armaturenbrett kenntlich macht. Aus praktischen & Kostengründen würde ich Index „R“ oder „S“ fahren wollen. Und dann keine 205er sondern 195er. Mit gleichem Umfang natürlich. Man sagte mir, schmälere Reifen seien im Winter sichererer.

Gibt es irgendwo einen link zu einer Datenbank, in die ich mittels Kfz-Schlüsselnummern reinkomme wie der TÜV?

Grüßle
sopheus

Gibt es irgendwo einen link zu einer Datenbank, in die ich
mittels Kfz-Schlüsselnummern reinkomme wie der TÜV?

Hallo.
http://www.code-knacker.de/autoreifenk.htm

Welche Reifen für deinen unbekannten PKW zulässig sind, konnte ich natürlich auch nicht ermitteln. Dazu warst du in deiner Frage zu verschwiegen. Auch den Schlüssel/Passwort des TÜV werde ich hier nicht öffentlich anbieten.

Sorry, trotzdem mit einem Gruß

Entschuldige Termid,
ich ahnte nicht, dass jemand gleich im Detail einsteigen wird.
Es handelt sich um einen Nissan Juke mit den Schlüselnummern
2.1: 1329 und 2.2: AFF
Möchte eigenltich lediglich wissen, ob ich nicht auch „niedrigere“ Reifen fahren kann…
Danke für Dein Engagement.
sopheus

Es handelt sich um einen Nissan Juke mit den Schlüselnummern
2.1: 1329 und 2.2: AFF

Das sind keine Schlüsselnummern aus dem KFZ-Schein. Die stehen einmal als (vier)dreistellige und einmal als (sechs)vierstellige Zahl da.
http://shop.vergoelst.de/vg/shop/kfz-auswahl.html

Möchte eigentlich lediglich wissen, ob ich nicht auch
„niedrigere“ Reifen fahren kann…

Ja, in deinem Brief müssten mindestens zwei Größen stehen.
Eingetragen ist im CoC unter „35 - Achsen&Räder“ als EINZIGES die Größe „205/60R16 92H“.
Falsch. Für deinen Wagen sind viele Reifen zugelassen:
http://www.spardeingeld.de/autoreifen/products__keyw…

Gruß

Nun kann man ja im Winter einen geringeren
Geschwindigkeitsindex fahren, sofern man das mittels Hinweis
am Armaturenbrett kenntlich macht. Aus praktischen &
Kostengründen würde ich Index „R“ oder „S“ fahren wollen.

Hallo sopheus,

bei normalen Pkw-Reifen ist „T“ der niedrigste Geschwindigkeitsindex.

Und
dann keine 205er sondern 195er. Mit gleichem Umfang natürlich.
Man sagte mir, schmälere Reifen seien im Winter sichererer.

Bei Matsch, Schnee und tiefem Wasser sind die schmalsten Reifen im Vorteil, da sie den geringsten Fahrwiderstand und die höchste Flächenpressung haben.

Gibt es irgendwo einen link zu einer Datenbank, in die ich
mittels Kfz-Schlüsselnummern reinkomme wie der TÜV?

Wenn Du hier
http://goodyear.tiremanager.eu/de_de/Default.aspx
die Schlüsselnummern deines Fahrzeugs eingibst, kannst Du die zugelassenen Räder- und Reifen-Kombinationen ermitteln.

Grüßle
sopheus

Gruß
Fritz

Ja, Termid, das hätte ich auch gedacht, dass hier mehrere Größen zugelassen wären.
die ausführlichen Nummern: 1329 und AFF00003
Sommerreifen sind ja nun drauf, ich benötige lediglich einigermaßen günstige aber sichere WR.

Gruß