Guten Abend liebe Experten,
ich habe folgendes Problem: bisher waren Winterreifen, wenn man tagsüber fährt noch nicht so nötig. NUn aber hat es vielerorts geschneit. SO auch bei mir und es ist sehr glatt auf den Straßen. ICh habe neue Winterreifen auf meinen VW Polo ziehen lassen bei der Autowerkstatt und habe viel Geld dafür bezahlt. Heute bin ich mit dem Auto zur Arbeit gefahren und bin so herum gerutscht und geschliddert… Habe ich die falschen Reifen drauf oder woran kann das liegen?
Habe ich Garantie auf neue Reifen?
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte!
Liebe Grüße,
Erika
Hallo,
natürlich hat man auf neue Reifen Garantie. Daran das Du herumgerutscht bist, kann es viele Gründe geben, die da wären: Auch wenn Du „viel“ Geld bezahlt hast, kann es sein das man Dir Reifen aus China montiert hast, die taugen halt mal nichts. Und „viel“ ist immer relativ. Wenn Du auf Eis gefahren bist rutschtst Du unweigerlich, denn auf Eis taugen die besten Reifen nicht. Ein weiterer Grund kann ein falscher Luftdruck sein. Leider kennen sich viele Händler damit nicht aus und verlassen sich auf die Herstellerangaben, was falsch ist. Zu hohe Geschwindigkeit und falsches Lenkverhalten ist auch ein Grund. Wenn dann mehrere Faktoren zusammenkommen…
Ich hoffe Geholfen zu haben
Gruß und schönes WE
Hallo Erika
also das duerfte ueberhaupt nicht sein , winterreifen muessen in der spur bleiben allerdings nur bei schnee oder auch feuchtem eisbelag , nur wenn du hartes eis hast greifen sie nicht , da helfen nur schneeketten. es koennte sein dass man dir die falschen reifen verkauft hat , haben sie die bezeichnung M+S in der seitenwandbeschriftung und haben sie eine SCHNEEFLOCKE als symbol ? was steht denn auf deiner rechnng , wie sind die reifen bezeichnet ? welcher hersteller und welcher typ ? gehe doch mal auf den ADAC test und pruefe ob deine reifen getestet wurden. oder pruefe bei stiftung warentest unn/oder gib es einfach mal bei google ein. IN JEDEM FALLE bei der werkstatt reklamieren , die muessen stellung nehmen …so geht es nicht!!
viel erfolg
hartmut
Hallo Buentchen,
keine Sorge, wenn du in einer Fachwerkstatt warst werden die dir schon die richtigen Reifen draufgemacht haben.
Es ist völlig normal, daß ein nagelneuer Reifen nicht richtig greift, denn der Reifen muß sich erstmal „einfahren“. Das heißt, das glatte Gummi der Laufflache muß erstmal vom Asphalt etwas angerauht werden, und meistens haben Reifen auch noch eine Trennmittelschicht drauf, die verhindern soll, daß sie in ihrer Pressform beim vulkanisieren festbacken (diese Reifen glänzen dann wie eine Speckschwarte). Diese Schicht verschwindet mit der Zeit aber auch durch Nässe und Schmutz von alleine.
Also keine Sorge, nach einigen Fahrten auf normalem Straßenbelag sollten deine neuen Reifen problemlos greifen.
Winterreifen sind im übrigen auch nur für Fahrten auf kalten Untergründen, sowie auf Schnee und (Schnee)matsch konzipiert. Bei Glatteis etwa, nützt auch der beste Winterreifen nichts mehr!
Viele Grüße
hallo Erika,
Du schilderst hier eine Situation auf die ganz schwer eine Antwort gegeben werden kann, die nicht überheblich sein soll, Dich aber zufrieden stellen kann.
ALSO
generell sind Winterreifen für winterliche Strassenbedingungen besser als Sommerreifen.
Die Griffigkeit ist besser, der Bremsweg kürzer u.ä.
ABER
die Fahrweise muss den winterlichen Verhältnissen angepasst werden. MIt dem Gaspedal und dem Bremspedal behutsam umgehen! Die Geschwindigkeit spielt ebenso eine grosse Rolle. Bei zuviel Gas z.B. können die Antriebsräder durchdrehen -schneller als im Sommer-, das gilt auch beim Anfahren!
Ich weiss klingt alles nach Schlaumaier!!?
Ganz klar gibt es Garantie auf neu gekaufte Winter-reifen. Hast Du Winterreifen oder Ganzjahresreifen gekauft? Welches Fabrikat?
Stimmt der Luftdruck, sind die Reifen richtig montiert - evtl.Laufrichtung beachten - Sind die Winterreifen die gleiche Größe wie die Sommerreifen oder evtl schmäler??
Fragen, die das Fahrverhalten beeinflussen können, auf die ich aber keine Antwort geben kann.
Ich würde mich nochmals mit dem Verkäufer unterhalten.
Grüße weste