Winterreifen im Sommer

Hallo,

ich weiß, dass es nicht günstig ist, im Sommer Winterreifen zu nutzen.
Dennoch die folgenden Fragen:

Nutzen sich Winterreifen im Sommer stärker ab?
Ändert sich die Fahreigenschaft des Autos?
Kann man mit Winterreifen im Sommer beim TÜV vorfahren
(ich weiß nämlich nicht, ob mein Auto durchkommt, und die Sommerreifen
sind bis dahin wahrscheinlich „runter“)?

Herzlichen Dank für Info

ThommyTLM

Hi,

Nutzen sich Winterreifen im Sommer stärker ab?

Ja, weichere Gummimischung verursacht bei höheren Temperaturen mehr Abrieb!

Ändert sich die Fahreigenschaft des Autos?

Ja, es fährt sich je nach Reifen und tatsächlicher Straßen-Temperatur schwammig-schmierig, so zumindest meine Erfahrung.

Kann man mit Winterreifen im Sommer beim TÜV vorfahren
(ich weiß nämlich nicht, ob mein Auto durchkommt, und die
Sommerreifen sind bis dahin wahrscheinlich „runter“)?

Können kannst du auf jeden Fall und dürfen tust du auch. Es ist zwar meiner Meinung nach spritverbrauchs- und verkehrssicherheitstechnisch nicht das Gelbe vom Ei, im Sommer mit Winterschlappen rumzuradieren, aber jedem Tierchen sein Pläsierchen…

MfG,
Marius

Hallo Thommy,

neben dem bisher geschriebenen sollte man auch damit rechnen, dass der Bremsweg vor allem auf trockener Straße deutlich länger sein kann.

Und wenn Du schon nicht sicher bist, ob Dein Wagen die HU schafft, dann ist Dir hoffentlich auch klar, dass der Wagen im Straßenverkehr nichts mehr zu suchen hat!

Beste Grüße
Guido

Hallo Thommy,

Und wenn Du schon nicht sicher bist, ob Dein Wagen die HU
schafft, dann ist Dir hoffentlich auch klar, dass der Wagen im
Straßenverkehr nichts mehr zu suchen hat!

Beste Grüße
Guido

Hi
Irgendwo hat Guido recht , aber ein altes Auto hat immer mal wehwehchen , selbst die alten Auto’s die von Kfz Mechanikern gefahren werden.
Durch Zufall habe ich heute beim putzen gesehen , das bei meinem Auto vorne links die Achsmanschette kaputt ist und wie es aussieht hängt oder klemmt hinten links der Bremssattel , da die spuren auf der Bremsscheibe recht komisch sind .

Das sind 2 grössere Mängel , wenn ich den wagen so zum Tüv bringen würde , der ohh no sagen würde .
tatsächlich muss der im Januar zum Tüv und die defekte Achsmanschette werde ich zeitnah austauschen , aber der verkanntet ziehende Bremssattel hinten bleibt so bis zum TÜV.
Dann schauen wir mal was der tüv sagt , ist nur der Bremssattel defekt , dann wird der eben getauscht , hat er noch weitere wehwehchen das sich das nicht mehr lohnt , habe ich eben 250 Euro gespart und er geht so wie er ist , ab zu einem KaufedeineAutomachegutePreis nach Afrika

Du siehst deine Idee ist gar nicht so dumm .
Der Tüv sagt nichts wenn du mitten im Sommer mit Winterreifen kommst , doch würde ich sie eben NUR für den Tüv drauf machen , aber nicht den ganzen Sommer fahren

gruss

Toni

Hallo,
gabs gestern einen interessanten Beitrag bei „automobil“ auf Vox, gibts in der Mediathek
verglichen wurden
neue SO-Reifen
Neue WI-Reifen
WI-Reifen an der Verschleissgrenze

selbstverständlich haben die neuen SO-Reifen gewonnen…

habe aber selber auch Jahrelang WI-Reifen im Sommer gefahren, auch beim TÜV.

Gruß
M.