Winterreifen in Zahlung geben?

Hallo www-Gemeinde,

folgende Frage: Ich habe mir im letzten Winter (zum 1. Mal) Winterreifen gekauft und bin damit überhaupt nicht zufrieden, so dass ich sie gerne wieder loswerden möchte.

Ich überlege nun, ob ich

1.) meinen Reifenhändler bei der baldigen Umrüstung auf meine Sommerreifen frage, ob er die WR dabei wieder in Zahlung nimmt,

2.) ihn deswegen erst im kommenden Winter frage, wenn ich ihm nämlich gleichzeitig neue WR abkaufen werde, oder

3.) die Dinger einfach jezt oder im Herbst in die Zeitung/ebay setze.

Was meint Ihr, wäre am Sinnvollsten, um noch möglichst viel für die WR zu bekommen?

Und außerdem: was kann man eigentlich beim Verkauf von gebrauchten (1 Saison) WR ganz grob für einen Preis erwarten/verlangen (Hälfte, weniger, mehr)?

Vielen Dank für Antworten!

jp

Hallo Junglepete,

ich fürchte, jetzt wirst Du nicht viel dafür bekommen, denn wer kauft jetzt WR?
Ich würde im Herbst beim Reifenhändler anfragen, was neue Reifen kosten. Dann fragen, was man noch für die Alten bekommt. Wenn Dir der Betrag zu gering ist, kannst Du immer noch Annoncen schalten.
Ein Reifenhändler wird Dir aber wohl nicht mehr den halben Neupreis bezahlen, auch wenn Du andere bei ihm kaufst. Von Privat musst Du aber auch erst mal jemanden finden, der mehr bezahlt.
Kommt aber auch auf die Größe an, je gängiger desto besser.

Beste Grüße
Guido

Hallo,

folgende Frage: Ich habe mir im letzten Winter (zum 1. Mal)
Winterreifen gekauft und bin damit überhaupt nicht zufrieden,
so dass ich sie gerne wieder loswerden möchte.

Ist mir zwar rätselhaft, da Du dich über die wahren Gründe ausschweigst, aber bitte.

Ich habe mal auf meinem Neuwagen 1997 andere Reifen gewollt, gab Lieferverzögerung und waren dann 300km drauf. Der Reifenhändler zahlte mir nur noch knapp über 2/3 des Preises. Lächerlich.

Fahre sie doch einfach das ganz Jahr über runter.

WR haben zu Beginn eines Schneefalls in ebay ganz große Chancen, da wollen alle auf einmal.

gruß
dennis

Ist mir zwar rätselhaft, da Du dich über die wahren Gründe
ausschweigst, aber bitte.

Ich habe mal auf meinem Neuwagen 1997 andere Reifen gewollt,
gab Lieferverzögerung und waren dann 300km drauf. Der
Reifenhändler zahlte mir nur noch knapp über 2/3 des Preises.
Lächerlich.

Fahre sie doch einfach das ganz Jahr über runter.

ich tippe mal, die wahren Gründe werden schlechte Fahreigenschaften sein. Ob es dann Sinn macht, die weiter zu fahren, ist schwer zu sagen.

Natürlich zahlt ein Händler selbst bei fast neuen Reifen deutlich weniger. Warum sollte er auch mehr zahlen, als den Preis, den er bei seinem Lieferanten zahlt? Wohl eher noch weniger.
Von irgendwas will er sicherlich ja legen. Und das wird nicht nur die Reifenmontage sein.

Beste Grüße
Guido

Hi!

so dass ich sie gerne wieder loswerden möchte.

Ist mir zwar rätselhaft, da Du dich über die wahren Gründe
ausschweigst, aber bitte.

Wollte kein Geheimnis draus machen - ich dachte einfach, dass es keinen interessiert (und ist ja auch für die Frage nicht relevant): Ich hab die WR zwei Nummern kleiner und auch noch schmaler gekauft als die SR, um Geld zu sparen. Mit den Fahreigenschaften bin ich aber total unzufrieden, das nervt mich echt, so dass ich jetzt neue will. Sind also tip top, gefallen mir nur nicht.

Fahre sie doch einfach das ganz Jahr über runter.

Naja, also bevor ich im Sommer mit WR fahre, muss einiges passieren…
Aber auf jeden Fall danke für die Tips!
Gruß,
jp