Hallo www-Gemeinde,
folgende Frage: Ich habe mir im letzten Winter (zum 1. Mal) Winterreifen gekauft und bin damit überhaupt nicht zufrieden, so dass ich sie gerne wieder loswerden möchte.
Ich überlege nun, ob ich
1.) meinen Reifenhändler bei der baldigen Umrüstung auf meine Sommerreifen frage, ob er die WR dabei wieder in Zahlung nimmt,
2.) ihn deswegen erst im kommenden Winter frage, wenn ich ihm nämlich gleichzeitig neue WR abkaufen werde, oder
3.) die Dinger einfach jezt oder im Herbst in die Zeitung/ebay setze.
Was meint Ihr, wäre am Sinnvollsten, um noch möglichst viel für die WR zu bekommen?
Und außerdem: was kann man eigentlich beim Verkauf von gebrauchten (1 Saison) WR ganz grob für einen Preis erwarten/verlangen (Hälfte, weniger, mehr)?
Vielen Dank für Antworten!
jp