Winterreifen nicht zulässig Peugeot

Moin zusammen

Folgendes Problemchen.

Kollege hat sich nen Peugeot 206 gekauft fürn Winter, MIT Winterreifen.

)

Hallo!

Woher weiss denn die Polizei, dass das Fahrzeug 20 mm tiefergelegt ist?
Steht das in den Papieren?

Grüße, E !

Moin ,

Die Winterreifen sind nicht eingetragen.
Im Fahrzeugschein steht nur die Größe 185/65R15.
Die Winterreifen sind 165/xx R14.

Im DUNLOP TireManager kann man selber nachsehen,
welche Umrüstbereifung möglich ist.

Jetzt kommt der Clou

Peugeot sagt das sind die zulässigen Winterreifen. Mit
Bescheinigung zur Polizei, meinten die, das dies stimme,
jedoch das Fahzg 20mm tiefergelegt ist und deswegen diese
Reifen nicht mehr gültig sind.

Stimmt. Müssen eingetragen sein!
Besonders nachdem eine Fahrwerksänderung vorgenommen wurde.

Er solle beim TÜV eine Einzelabnahme machen lassen.

Was kostet so eine „Einzelabnahme“

Hab ca. 50€ gelöhnt, Gutachten für ein Umrüstbereifung.(2010)

Ist das überhaupt richtig was die Polizei da sagt?

Die sollten auch mal den Reifenrechnerbenutzen. :wink:
Abrollumfang beim 165er ist 0,5cm kleiner als beim 185er.
Daher sollte diese in den Radkästen auch genug Freiraum haben.

grüßle
destiny

mfg
W.

Hallo,

ohne genaue Betrachtung der Papiere (Unterlagen zur Tieferlegung, Fahrzeugschein…) ist eine korrekte Aussage unmöglich.

Mir erscheint dies aber als Zahlenfehler - 185/65-15 ist jedenfalls zu groß für den 206. Wenn natürlich eine Tachoangleichung + Eintragung der riesigen Radgröße erfolgte, ist das Serienrad deutlich zu klein. Ob das überhaupt legitim war, bezweifle ich fast.

Ich kenne die Größen (je nach Motorisierung): 165/70R13, 175/65R14, 185/55R15, sofern ich mich nicht irre, vom 206er.

Leider hat die Polizei manchmal nicht das erforderliche Wissen, Fahrzeuge oder Reifen korrekt zu kontrollieren. Habe da schon einige Irrtümer erlebt. Man muss also auch mit deren Aussagen vorsichtig umgehen.

Grüße
formica