ich fahre die Sommerreifen mit 0,2 bar höheren luftdruck als
die Durchschnittsempfehlung der herstellers. Bei Winterreifen
soll man angeblich auch immer 0,2 bar mehr einfüllen. Muss ich
dann 0,4bar mehr reinmachen als den vorgegebenen Mittelwert?
Der angegebene Druck ist ein Kompromiss aus Komfort (eher weniger Druck) und Sicherheit/Rollwiderstand. Ich fahre seit Jahren durchgehend 0,5bar mehr als empfohlen.
Da ein Reifen Stahlgürtel hat, kann er sich nicht mittig aufblähen.
Soviel Druck, dass sich die Stahldrähte dehnen, wirst du kaum draufgeben…
Angebliche Folgen wie vermehrter Verschleiß in der Mitte der Lauffläche ergeben sich folgerrichtig demnach bei mir auch nicht.