Hallo ich bin der Andi,
… der Winter ist da und es gibt die Winterreifenpflicht jetzt in Deutschland, aber da gibt es Rollerfahrer die fahren (oder schlingern!) bei Schnee und Kälte und Schneematsch ganz ungeniert im Straßenverkehr rumher und gefährten somit alle Verkehrsteilnehmer.Ich wage zu Bezweifeln,daß diese mit Winterreifen fahren.Die fahren mit herabgelassenen Füßen und denken so alles im Griff zu haben. Auch viele Radfahrer sieht man noch(in den Stadtbereichen) die genau so unsicher unterwegs sind.
Meine Frage: Gilt die Winterreifenpflicht nur für PKW und LKW ?
Danke für Antworten
Tach!
Die Pflicht, bei winterlichen Straßenverhältnissen(!) geeignete Reifen, also Winterreifen zu fahren, besteht für alle motorisierten Fahrzeuge.
Bei Fahrrädern bin ich mir nicht sicher.
Gruß,
M.
Ja
Hallo ich bin der Andi,
Moin, ich bin der Mutschy
… der Winter ist da und es gibt die Winterreifenpflicht
jetzt in Deutschland,
Die gibts schon ne ganze Weile.
aber da gibt es Rollerfahrer die fahren
(oder schlingern!) bei Schnee und Kälte und Schneematsch ganz
ungeniert im Straßenverkehr rumher und gefährten somit alle
Verkehrsteilnehmer. Ich wage zu Bezweifeln,daß diese mit
Winterreifen fahren.
Warum? Da musste schon einen ausbremsen u gucken, ob er nich evtl doch zB nen Silika von Heidenau drauf hat. Das sind richtig zugelassene Winterreifen
Die fahren mit herabgelassenen Füßen und
denken so alles im Griff zu haben.
Das mach ich auch mit der MZ. Mit der Simson hats richtig Spass gemacht, da sie nich ganz so schwer war wie die TS. Da konnte ich problemlos von unten an den Lenker fassen, die Füsse aufn Boden Stellen, die Mopete so vorn anheben u Spass haben. Bei der TS fällt mir das schon schwerer, aber es hält mich nich davon ab, ab u an im Schnee zu spielen. Da lass ich die Füsse über den Schnee gleiten u stütze die Maschine dann, wenns nötig wird. Is besser als jede Muckibude, denn heir wird der gesamte Körper gefodert. Mit nem Roller auf seinen 10-Zöllern hätt ich aber auch meine Bedenken; die 18-Zöller auf der MZ machen sich hier eindeutig positiv bemerkbar, auch, wenn dadurch der Schwerpunkt höher liegt.
Problematisch is nich die Winterreifenpflicht an sich, sondern die Tatsache, dass es im Ermessen des Polizei-Beamten liegt, ob ein Reifen zulässig is oder nich. Die Winterreifenpflicht gibts im Grunde gar nich, sondern nur ne Vorschrift, mit geeigneten Reifen unterwegs zu sein. Und einzig u allein der Cop entscheidet, ob ne Pelle geeignet is oder nich. Es gibt Reifen ausm Enduro- oder Trial-Bereich, die das gut können, ebenso, wie es Reifen mit M+S-Symbol (das eine nich geschützte Bezeichung!) gibt, die rein gar nix taugen. Ausserdem bezieht sich die Definition von Winterreifen im Gesetz auf ne Norm, die ausschliesslich mehrspurige Fahrzeuge berücksichtigt. Als Mopedfahrer kann ich mich also strecken wie ich will, die Definition werd ich nie erreichen. Und wenn dich der Cop unbedingt ficken will, dann fickt er dich. Ganz einfach.
Auch viele Radfahrer sieht
man noch(in den Stadtbereichen) die genau so unsicher
unterwegs sind.
Radfahrer möchte ich derzeit nich sein. Mit Gas u Kupplung kann ich gut umgehen, bei schwierigen Verhältnissen wird halt sanfter eingekuppelt u nich so am Hahn gerissen, dann geht das schon.
Meine Frage: Gilt die Winterreifenpflicht nur für PKW und LKW?
Nein, sie gilt für alle motorisierten Fahrzeuge mit einigen Ausnahmen, wie zB landwirtschaftliche Zug- und Arbeitsmaschinen. Dort erübrigt sich das, da diese jederzeit relativ grobstollig unterwegs sind
Gruss
Mutschy
Hi,
… der Winter ist da und es gibt die Winterreifenpflicht
jetzt in Deutschland, …
In Deutschland gibt es keine Winterreifenpflicht.
Gruß S
hallo „mutschy“
das mag ja sein das es besonders viel Fahrspaß im Winter gibt (auf einen Feldweg)mit der TS oder den Simson herumzufahren,aber im öffentlichen Straßenverkehr wirst auch Du unweigerlich zum „Geschoss“ wenn Du z.B.auf glatter Schneebedeckter Straße bremsen müsstest, somit rutscht Du Deinem Vordermann ins Heck rein und wenn du Pech hast überollt der Hintermann dich noch! weil Du auf der Straße quer liegst, das kann auch mit Winterreifen passieren aber event. nicht so schnell wie mit Sommerslicks und Die Versicherungsfrage währe da auch noch zu klären wer zahlt wenn du mit Sommerreifen fährst?
deshalb melden ja viele Ihr Motorrad ab,weils zu gefährlich ist damit unterwegs zu sein.
GUTE Unfallfreie Fahrt
Hi,
einfach mal googeln.
Seit Dezember 2010 gilt in Deutschland die sogenannte situative Winterreifenpflicht. Grundlage ist §2 Absatz 3a der Straßenverkehrsordnung in der Änderungsfassung vom 4. Dezember 2010. Die Verordnung besagt: Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte dürfen Autos mit Sommerreifen nicht auf öffentlichen Straßen fahren…
Quelle Fokus online
hallo „mutschy“
Ja, MOIEN!
das mag ja sein das es besonders viel Fahrspaß im Winter gibt
(auf einen Feldweg)mit der TS oder den Simson
herumzufahren,
Nö, Feldwege sind eigentlich nich ganz mein Metier.
aber im öffentlichen Straßenverkehr wirst auch
Du unweigerlich zum „Geschoss“ wenn Du z.B.auf glatter
Schneebedeckter Straße bremsen müsstest, somit rutscht Du
Deinem Vordermann ins Heck rein und wenn du Pech hast überollt
der Hintermann dich noch!
Moment. Wenn ich mitm Auto nich aufpasse, passiert exakt das selbe, abgesehen vom „überrollt werden“.
weil Du auf der Straße quer liegst,
Das kann genausogut im Sommer passieren. Davor is man als Zweiradtreiber nie gefeit.
das kann auch mit Winterreifen passieren aber event. nicht so
schnell wie mit Sommerslicks
Aha, da spricht der Experte. Wer sagt, dass ich Slicks fahre? Ich fahre eigentlich „unfahrbare“ Reifen aus nem Land, das es heute nich mehr gibt u bin damit vollauf zufrieden. Seit einigen Jahren u 10…15tkm im Jahr bei (fast) allen Bedingungen. Lediglich meine Frau hat mir verboten, bei weniger als -25°C zu fahren u daran halte ich mich. Ihr zuliebe. Bis dahin jedoch fahre ich auf zwei Rädern, wann immer sich die Gelegenheit ergibt. Nich, weil ich MUSS, sondern weil ich WILL.
und Die Versicherungsfrage währe
da auch noch zu klären wer zahlt wenn du mit Sommerreifen
fährst?
Warten wirs ab. Bisher hab ich bei jedem Wetter zigtausende km unfallfrei hinter mich gebracht, nich zuletzt wegen vorausschauender Fahrweise. Hinter mir is seltenst einer dicht dran, denn viele können die Zweitakt-Abgase scheinbar nich wirklich ab. So ein alter Hobel hat durchaus auch sicherheitsrelevante Vorteile
deshalb melden ja viele Ihr Motorrad ab,weils zu gefährlich
ist damit unterwegs zu sein.
Nö. Weil sie ihre vollkommen überzüchteten Maschinen nich hundertpro im Griff u womöglich auch noch nich ganz abbezahlt haben, DESWEGEN lassen sie die Hobel stehn. Mir grauts schon wieder vor den ersten warmen Tagen diesen Jahres. Wieder nur Idioten unterwegs, die sich nich schnell genug den Schädel einfahren können. Das sind dann Tage, wo ich lieber aufm Feldweg unterwegs bin u mit meinen Töchtern nen Moped-Ausflug mache
GUTE Unfallfreie Fahrt
Danke, dir auch!
Gruss
Mutschy
danke an alle hier besonders an Mutschy möchte mal wissen aus welchen Land er seine Wi.-reifen bezieht (ein Land das es nicht mehr gibt…)
mit „Sommerslicks“ meinte ich Rollerreifen 12" und 13" (z.B.Pirelli die haben nur Querrillen drauf und man kann im Winter wirklich nicht damit fahren!)
Danke für alle Antworten MfG