Welche Aufnahme von der Winterreise würdet Ihr als Reverenzaufnahme ansehen?
Quasthoff? Fischer-Dieskau? Goerne? Oder gar Schwarzkopf?
Ich bin gespannt auf Eure Meinungen!
Welche Aufnahme von der Winterreise würdet Ihr als Reverenzaufnahme ansehen?
Quasthoff? Fischer-Dieskau? Goerne? Oder gar Schwarzkopf?
Ich bin gespannt auf Eure Meinungen!
Hallo,
Welche Aufnahme von der Winterreise würdet Ihr als
Reverenzaufnahme ansehen?
Quasthoff? Fischer-Dieskau? Goerne? Oder gar Schwarzkopf?
Zunächst erhebt sich da die Frage, welche Stimmlage einem persönlich am angenehmsten ins Ohr geht.
Damit kann man viele (an sich aber hervorragende Sänger und Sängerinnen) schon ausschließen.
Ich bevorzuge eher die tieferen Stimmen.
Also: Fischer-Dieskau. Und ich höre keinen kongenialen Nachfolger unter den neuen Stimmen.
Ansonsten fehlt aber einer der - zu Recht - berühmtesten Sänger: Peter Schreier.
Gruß aus Wien
Barney
Welche Aufnahme von der Winterreise würdet Ihr als
Reverenzaufnahme ansehen?
Ich mag das Wort „Referenzaufnahme“ nicht besonders, es widerspricht meiner Auffassung von Kunst.
Ich kann aber eine Aufnahme nennen, von der ich sehr viel halte, nämlich die mit Gerald Moore am Klavier und Dietrich Fischer Dieskau.
lg
F.
Hey jude,
gerade bei der „Winterreise“ ist es wirklich schwer, sich auf eine Referenzaufnahme festzulegen - es gibt zu viele wirklich gute Aufnahmen, die alle ihre je eigenen Qualitäten haben.
Bei den Tenoraufnahmen ist die von Christoph Prégardien seit einiger Zeit meine persönliche Lieblingsaufnahme (Peter Pears zum Trotz). Einfach perfekt!
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000006AZR/
Bei den Baritonen bevorzuge ich nach wie vor Fischer-Dieskau. Und zwar die 1966er Aufnahme mit Jörg Demus als Begleiter. DFD auf der Höhe seiner Gestaltungskraft.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000001GQE/
Grüße
Wolfgang
Ich bin nicht auf dem neuesten Stand, was den Sängernachwuchs betrifft, ich fand und finde bemerkenswert folgende Sänger, wobei die Stimmlage wirklich keine Rolle spielt und ich nicht weiß, ob alle auch die Winterreise eingespielt haben:
Dietrich Fischer-Dieskau , Bariton
Thomas Quasthoff, Bariton
Olaf Bär, Bariton
Fritz Wunderlich, Tenor
Kurt Equiluz, Tenor (singt wunderschön die Dichterliebe von Schumann)
Peter Schreier, Tenor (der seinen Nachnamen ganz zu Unrecht trägt )
Grauslich fand und finde ich eher
Hermann Brei , Verzeihung : Prey
bin gespannt, ob jemand gute Aufnahmen von eher jüngeren Sängern hinzu fügen kann.
Pears/Britten
so eine Klavierbegleitung hab ich noch nicht wieder gehört …
Gruß
Burkh
so eine Klavierbegleitung hab ich noch nicht wieder gehört …
Gruß
Burkh
Hi Burkh,
wirklich Winterreise? Ich kenne mit Pears/Britten nur die schöne Müllerin (und ja: Britten ist phantastisch)
lg
Fredun
Hallo Freduhn
wirklich Winterreise? Ich kenne mit Pears/Britten nur die
schöne Müllerin
Aber sicher auch die Winterreise:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00004TEUT/
(und ja: Britten ist phantastisch)
Allerdings!
Grüße
Wolfgang
Hallo Freduhn,
Ich kann aber eine Aufnahme nennen, von der ich sehr viel
halte, nämlich die mit Gerald Moore am Klavier und Dietrich
Fischer Dieskau.
Und welche? Soweit ich weiß hat DFD die Winterreise mindestens dreimal mit Gerald Moore aufgenommen.
EMI 1955/mono: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00006BCDM/
EMI 1962: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0001CH6XQ/
DG 1972: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000001G60/
Dazu wahrscheinlich noch eine Reihe von Live-Mitschnitten.
Grüße
Wolfgang
Hallo Freduhn,
Hallo Wolfgahng
Soweit ich weiß hat DFD die Winterreise mindestens
dreimal mit Gerald Moore aufgenommen.
Dazu wahrscheinlich noch eine Reihe von Live-Mitschnitten.
Mein persönlicher Favorit ist tatsächlich einer der Live-Mitschnitte aus den 60ern aus Salzburg. Aber die beiden waren eigentlich immer toll
lg F.
[off topic]]
Hi Fredun,
Hallo Freduhn,
Herrje, vergib mir (ich merk’s mir und schreib dich nie wieder falsch!)
Grüße
Wolfgang
Hallo,
Welche Aufnahme von der Winterreise würdet Ihr als
Reverenzaufnahme ansehen?
Quasthoff? Fischer-Dieskau? Goerne? Oder gar Schwarzkopf?
Eine traumhaft schöne Aufnahme ist die Einspielung mit Kurt Moll ( Bass ) und Cord Garben ( Klavier ) bei Orfeo, 1983.
Garben ist sehr zurückhaltend und gefühlvoll. Moll unterstreicht die düstere Stimmung perfekt. sehr zu empfehlen !