Winterschlaf-Igel

Hallo!
Folgende Frage liegt mir am Herzen:
Wir haben eine kleine Igelfamilie. Sie hat sich einen schönen Laubhaufen für den Winterschlaf ausgesucht. Das Problem ist nur, dass dieser Haufen direkt an einem uralten , seit Jahren dort stehenden Traktor ist. Nun wurde das Grundstück vermietet, und der Traktor kommt weg. Der Laubhaufen wird so gut es geht abgedeckt, damit die Igel dort weiter schlafen können. Aber falls beim Abtransport des Traktors (ist sehr laut) die Igel wach werden, schlafen sie wieder weiter? Oder bleiben sie wach, und müssen dann gefüttert werden?

Vielen Dank, für möglichst viele hilfreiche Antworten.

Hi,

können. Aber falls beim Abtransport des Traktors (ist sehr
laut) die Igel wach werden, schlafen sie wieder weiter? Oder
bleiben sie wach, und müssen dann gefüttert werden?

wie waer es denn, wenn man mit einem anderen Traktor/Pkw und einem… 10m-15m langen Abschleppseil… den Oldtimer dort langsam und vorsichtig herauszieht … wenn es denn unbedingt vor dem eigentlichen Winter sein muss.

Dem Igel selbst könnte man dann ja zusaetzlich auch noch einen Extrahaufen Laub spendieren…

Und ansonsten hab ich irgendwo mal gelesen, dass Winterschläfer sowieso in Abstaenden von Wochen oder Monaten kurzzeitig aufwachen (um dann Darm und Blase zu entleeren) und danach wieder einschlafen…

Gruss
n.

Hallo,

mit einem Igel, der sich in tiefer Winterruhe befindet, kannst du Fußball spielen. Der wacht nicht auf. Auch Lärm wird ihn nicht stören.

Der Winterschlaf ist kein normaler Schlaf. Der gesamte Stoffwechsel wird runtergefahren, die Körpertemperatur sinkt, Atmung und Herzschlag befinden sich auf einem niedrigen Level. Um in diesen Zustand zu kommen, dauert es einige Stunden, um aus dem Zustand wieder aufzuwachen ebenfalls.

LG Barbara

Vielen Dank für Euere Antworten. Hat mir sehr geholfen.