Wintersport - Skigebiet gesucht

Hallo Wissende,

ich benötige einmal eure Reiseerfahrungen. Ich such ein (kleines) Skigebiet in den Alpen, dass folgende Vorraussetzungen erfüllt.

1.) Das Skigebiet soll nicht zu groß sein. Skikarussels und Skiarenen mag nicht. 20 bis 40 Pistenkilometer reichen für den Flachlandtiroler aus. Trotzdem dürfen Sessellifte vorhanden sein.

2.) Am Ort sollte es auch geräumte Winterwanderwege geben - Skifahren ist nicht alles.

3.) Kurz Wege von der Unterkunft zu den Liftanlagen sind wünschenswert.

4.) Schneesicherheit in den Monaten Februar und März.

Falls ihr ein solches Gebiet kennt, oder noch besser schon einmal dort wart. Freue ich mich davon zu hören.

VG Jürgen

Servus,

wenn noch zwei herfürragend schöne Rodelpisten und Schneeschuhwandern dazu gehören dürfen, klingt das ein bissel nach Bergün/Bravuogn. Die Sache mit der Schneesicherheit ist heutzutags zunehmend schwierich, die kann man im März eigentlich bloß noch mit ganzen Batterien von Schneekanonen bieten - aber das ist glaubich nicht ganz das, was Du beschreibst.

Mit unserer Indianerwährung ists halt ein bissel schwierig, Ferien in der CH zu bezahlen. Aber es „lohnt sich“ (sit venia verbo!) schon, deucht mir.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo Jürgen,

ich benötige einmal eure Reiseerfahrungen. Ich such ein
(kleines) Skigebiet in den Alpen, dass folgende
Vorraussetzungen erfüllt.

1.) Das Skigebiet soll nicht zu groß sein. Skikarussels und
Skiarenen mag nicht. 20 bis 40 Pistenkilometer reichen für den
Flachlandtiroler aus. Trotzdem dürfen Sessellifte vorhanden
sein.

Gargellen zählt insoweit absolut zu meinen allerliebsten Favoriten.

2.) Am Ort sollte es auch geräumte Winterwanderwege geben -
Skifahren ist nicht alles.

Das dürfte schwierig werden.

3.) Kurz Wege von der Unterkunft zu den Liftanlagen sind
wünschenswert.

Vom Hotel Madrisa aus kannst du ohne Stöcke zur Seilbahn rutschen und danach von der Piste wieder in den Skikeller. Ist auch davon abgesehen ein recht schönes Hotel.

4.) Schneesicherheit in den Monaten Februar und März.

Wir haben um diese Jahreszeit dort niemals schlechte Erfahrungen gemacht.

Wenn Ihr großen Wert auf Wanderungen legt, könnten die weiter unten liegenden Orte Schruns, Gaschurn etc. auch interessant sein. Von dort ist man über die immer gut geräumte Straße schnell zum Lift nach Gargellen hochgefahren, hat zudem noch weitere Skigebiete vor der Tür (kenne ich aber nicht persönlich) und dort unten ist das Wandern um diese Jahreszeit gut möglich.

LG
sine

Hallo Jürgen,

mein Tipp ist Bramberg am Wildkogel im Pinzgau (Salzburger Land - Richtung Krimmler Wasserfälle).

Dort ist es ideal für für alle, die ein breites Angebot suchen aber alles Überlaufene nicht mögen. Der Ort lässt keine Winter-Wünsche offen. Das Auto benötigt man definitiv nicht, um zu Liften, Loipen und Sonstigem zu gelangen.
Wir sind immer im Smaragdhotel Tauernblick. Genial. (Es gibt aber auch preiswertere Unterkünfte in Bramberg).

Für einen Eindruck:

http://www.urlaubsarena-wildkogel.at/de/winter/aktiv…

Viele Grüße
Maralena

Hallo Jürgen!

mein Tipp ist Bramberg am Wildkogel im Pinzgau (Salzburger
Land - Richtung Krimmler Wasserfälle).

Dem kann ich nur beipflichten und zu erwähnen bleibt dabei noch die längste (14 km!) beleuchtete Rodelbahn der Welt – wirklich ein besonderes und auch sehr lustiges Erlebnis für jede Altersklasse.

Liebe Grüße und ich wünsch‘ euch jetzt schon viele sonnige Schitage mit Pulverschnee!

lilli

Ich wusste doch, dass auf die wwwler verlass ist. Das sieht ja alles schon interessant aus. Schon mal dankeschön bis hierhin.

Hast du schon mal an´s Montafon-Tal gedacht?
So wie deine Anfrage klingt, wäre Gaschurn vielleicht ganz gut geeignet!

Liebe Grüße von einer ambitionierten Skifahrerin, die keine 10 Pferde nach St. Anton oder Sölden kriegen würden.