Winterstarre - nicht eingebuddelt

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe seit diesem Frühjahr 2 griech. Landschildkröten (geb. August 2009). Ich habe sie auf die Winterstarre vorbereitet und gestern in den Kühlschrank (5,7 Grad) in eine Kiste mit Terrariumspänen (Lt. Zoohandlung) gesetzt.
Als ich heute nachgesehen habe, habe ich festgestellt, dass sich die Kröten nicht eingebuddelt haben. Muss ich da nachhelfen? Mache ich etwas falsch? Ich hoffe nicht !

Danke für die Antwort
Smilla

Hallo,
die Temperatur ist gut, die „Terrariumspäne“ hört sich nicht gut an. Überwintert werden Schildkröten ausschlließlich in Substraten wie ungedüngter Bioerde, Kokosfasersubstrat oder Floraton-3. Über die Schildkröte kommt dann eine Schicht Buchenlaub.

Ob die Schildkröten sich in das Substrat eingraben wollen, entscheiden sie selbst. Dass sie sich in das aktuell ungeeignete Substrat nicht eingraben, ist eine gute Entscheidung! Bitte schnellstmöglich austauschen.

Gruß
Florian
www.landschildkroeten.de

Hallo,
die Temperatur ist gut, die „Terrariumspäne“ hört sich nicht
gut an. Überwintert werden Schildkröten ausschlließlich in
Substraten wie ungedüngter Bioerde, Kokosfasersubstrat oder
Floraton-3. Über die Schildkröte kommt dann eine Schicht
Buchenlaub.

Hallo Florian,
ok, ich möchte gerne die Späne auswechseln, aber wecke ich die Schildis dann nicht auf? Soll ich sie einfach rausnehmen???
Danke

Ob die Schildkröten sich in das Substrat eingraben wollen,
entscheiden sie selbst. Dass sie sich in das aktuell
ungeeignete Substrat nicht eingraben, ist eine gute
Entscheidung! Bitte schnellstmöglich austauschen.

Gruß
Florian
www.landschildkroeten.de

Hallo,

da sie nicht in dem Sinne „schlafen“, sondern starren (deshalb Winterstarre), ist das nur eine kleine Störung. Also einfach austauschen…

Gruß
Florian

Überwintert habe ich immer in einer Kiste im Keller (10 c°) die ich mit Blähton, Laub (leicht feucht) und Stroh in Schichten übereinander bestückt habe. Auf die Strohschicht setzte ich die Schildkröten und sie buddelten sich innerhalb von 2 Tagen ein. Die Temperatur sollte auf keinen Fall von Anfang an zu niedrig sein, denn dann können sich die Tiere nicht eingraben. Man senkt die Temperatur langsam auf 4-6 Grad ab.Im Kühlschrank verwendet man ein Sand/Erdegemisch das mit einer feuchten Laubschicht abgedekt wird. Das Substrat sollte immer leicht feucht gehalten werden.
Diese Seite gibt weitere Infos: http://www.schildkroeten-online.com/winter-landschil…

LG