Wintersteppjacke waschen

Hallo ihr, ich habe mir eine Winter-Steppjacke gekauft und möchte lieber auf Nummersicher gehen was das waschen betrifft (die war mir echt zu teuer als das ich sie jetzt schrotten will :wink:)… laut Waschzettel, darf man sie bei 30° in der Maschine waschen (steht sogar extra ‚keine chemische Reinigung‘), nicht im Trockner… darf ich dem trauen…? meine Sorge ist dass das Futter irgendwie ‚verschwindet‘/nach unten rutscht wie ich es schon einmal bei einer ndren Jacke erlebt habe…
Wenn dann von links waschen, ist doch besser für den Reißverschluss oder? Steht nichts dazu drin.

Material:
Außenmaterial: 100% Baumwolle
Futter und Wattierung: 100% Polyester
Bündchen: 95% Polyester, 5% Elasthan

innen drin mit Teddy-Futter…

Gruß, und danke schonmal

Hi,

Ich würde um auf Nr. sicher zu gehn sie auf jeden fall nur 30°C auf Pflegeleicht waschen. Und die Schleuderzahl etwas nach unten stellen.
Eine möglicheit wäre auch in einem Betteladen (z.B Matratzen Concord) ein spezielles Waschmittel zu kaufen. Das ist speziell für Kissen, damit das Futter nicht verklumpt. Denn das liegt an den Weichspüler der in normalen Waschmittel in geringen Mengen (für den Geruch) enthalten ist.

Lg und viel erfolg

Hallo,
wenn das lt. Etikett so angegeben ist, kannst Du die Jacke auf jeden Fall so waschen, andernfalls hast Du Anspruch auf Schadensersatz seitens der Firma.
Gruß Maryan66

Hallo Samara,

Es sollte, ob von rechts oder links, kein Problem sein. Allerdings solltes Du darauf achten kein Vollwaschmittel, sondern Feinwaschmittel zu verwenden und wenn Du sie auch bei Regen tragen willst sollte sie imprägniert werden, sonst saugt sich die Füllung schnell mit Wasser voll. Wichtig ist nur wenig Waschmittel zu nehmen, da es sich sonst nicht mehr ausspülen läßt.

So eine Jacke zu Waschen und Imprägnieren kostet in einer Reinigung ca. 12-18,00 € inkl. Imprägnieren und das Risiko trägt dann die Reinigung. 3

Viele Grüße

Deine Waschfee

Hallo!
Geh noch mal in das Geschäft, in dem Du die Jacke
gekauft hast. Rede mit einer guten Verkäuferin,
und merk Dir Datum und Name der Verkäuferin.

Wenn was „kaputt“ geht, dann geh zeitnah noch mal
zu ihr hin und rede mit ihr. Dann kann sie es bei
dem Hersteller reclamieren.

Schöne Grüße.