WinTV Nexus-s Anzeigeprobleme

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe seit kürzlich ein Problem mit der WinTV Nexus. Es tritt insbesondere im DirectDraw-Modus „Strecken“ und „Vollbild auf Inlay“ auf (Einstellungen bei TV-Applikation). Wie das Bild aussieht ist in diesen Screenshots verdeutlicht:
http://www.4twenty.it/noise1.jpghttp://www.4twenty.it/noise2.jpg Im „Overlay“-Modus ist die Störung nicht ganz so doll, jedoch gegen den rechten Bildrand hin gibt es kleinere Verzerrungen, besonders beim schnellen Wechsel von hellen auf dunkle Bilder. Wenn sich das Bild länger nicht ändert (Standbild) „verfliegt“ die Störung, sie konzentriert sich vor allem auf bewegte Teile des Bildes. Von der DVB-Karte bin ich sonst keine Störungen gewohnt, dies trat erstmals auf nach dem letzten Neuinstall gestern. Meine Grafikkarte ist eine ATI Sapphire 9600 Pro, O/S Windows XP SP2, DirectX 9.0c. Ich habe sowohl einen älteren Catalyst-Treiber probiert (eine zeitlang liefs dann, zumindest bis zum nächsten Neustart, dann gings wieder los), als auch den neuesten von der ATI-Homepage. Mittlererweile zweifle ich ob der Grafiktreiber die Ursache ist…?

Weiß jemand, was ich da versuchen könnte, um das Problem zu beheben und das Fernsehbild wieder störungsfrei auch gestreckt anzeigen kann? Ich wäre für jede Hilfe dankbar.

Rudy

Hallo Rudy,

da gibts ne Menge Fehlerquellen, aber bestimmt nicht der Grakatreiber!
Poste mal mehr Infos bitte:
Mit welcher Software lässt du die Nexus laufen (WatchTVPro ist derzeit Referenz)?
Hast du PlugIns drin (Girder,…)
Falls Pay-TV, welches CI, welches CAM?
Hast du deine Kabel überprüft (von der Antenne zum Multischalter zum Tuner usw.)?
Hast du den Rechner umgestellt oder ist ein großer induktiver Verbraucher in der Nähe (Signaleinstreuung/-störung)?
Last but not least kann auch der Monitor einen Hitzestau haben oder dessen Entmagnetisierung ist im Eimer.

Gruß

widecrypt

Ist DirectX der Übeltäter?
Hallo Widecrypt,

Danke, ich habe es inzwischen gelöst, aber da tun sich Fragezeichen auf. Der Fehler trat sowohl unter der Hauppauge-Originalsoftware sowie auch mit WatchTV auf. Es lag anscheinend an DirectX. Ich habe mit einem DirectX-Uninstaller (nur ein Batchprogramm) im Safe-Mode DirectX 9.0c durch Version 8.1 von der original Windows-CD ersetzt, weil Datum von „quartz.vxd“ (17.08.1998) sonderbar vorkam und bei der Version und Attribute/Sprache (dxdiag) fehlten. Nach dieser Operation liefs (an dieser Stelle ein Dank an Microsoft, dass sich DirectX weder deinstallieren noch neu installieren lässt). Mit der Version 8.1 war ich aber nicht glücklich (Games noch weniger), DirectX 9 ließ sich aber immer noch nicht installieren, weil es sich bereits installiert glaubte, habe ich mit der Windows-Reparatur von der CD das Windows repariert. Nach der Reparatur habe ich jetzt wieder DirectX 9.0c und es läuft, Bild einwandfrei.
Die Datei quartz.vxd ist immer noch unverändert, sie scheint also nicht das Problem zu sein.

Irgend eine Ahnung was das soll? Das System war eben neu installiert. Habe ich bei der Installation einen Fehler gemacht? (Windows->Catalyst->DirectX9). Mich würde der Grund sehr interessieren, um das in Zukunft auszuschließen.

Der Output von dxdiag mit Systeminfos: http://www.4twenty.it/dxdiag.txt

und die unbeantworteten Fragen:

Hast du PlugIns drin (Girder,…)

Nein.

Falls Pay-TV, welches CI, welches CAM?

Kein PayTV

Hast du deine Kabel überprüft (von der Antenne zum
Multischalter zum Tuner usw.)?

Ausgeschlossen, ist alles fest installiert.

Hast du den Rechner umgestellt oder ist ein großer induktiver
Verbraucher in der Nähe (Signaleinstreuung/-störung)?

Nein.

Last but not least kann auch der Monitor einen Hitzestau haben
oder dessen Entmagnetisierung ist im Eimer.

Es passiert auf beiden Monitoren, sowohl dem CRT als auch dem digitalen.

Danke & Gruß
Rudy

Hallo Widecrypt,

Mich würde der
Grund sehr interessieren, um das in Zukunft auszuschließen.

Da liegt der Hund begraben:
(auszug dxdiag)
Name: VIA Standard PCI to ISA Bridge
Device ID: PCI\VEN_1106&DEV_3177&SUBSYS_00000000&REV_00\3&61AAA01&0&88
Driver: C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\isapnp.sys, 5.01.2600.0000 (German), 12/31/2002 14:00:00, 36224 bytes

Aus dem dxdiag wird nicht klar, ob dein Mainboard noch ISA-Slots hat, aber nachdem du eine AGP 8x Graka verwendest halte ich das für unwahrscheinlich.

Aber der VIA-Southbridge-Chip bietet eine PCI to ISA Bridge an, also nimmt Windows an es wäre ein ISA-Slot da. Und dann passierts.
DirectX9 unterstützt kein ISA Win schaltet also runter auf 8.1 und installiert dieses. Warum dir DirectX9 angezeigt wurde kann ich nicht sagen. Und warum dir dazu dann das Datum der 8.1 Version gezeigt wurde schon gar nicht.

Falls du also auf dem Mainboard nochmal neuinstallieren musst / willst, dann kill im Gerätemanager gleich nachdem du das Erstemal auf dem Desktop bist die ISA Geschichte und setze vorher im BIOS den PCI-Latency-Timer auf den höchsten Wert (führt dazu, daß auf dem PCI-Bus kein „Fenster“ für ISA-Befehle mehr offen bleibt).

GRuß

widecrypt

1 Like

Danke!
Hi Widecrypt,

Auf deinen Hinweis hin zwecks des PCI-Latency Timers habe ich einen Forum-Eintrag gefunden, welcher diese Symptome beschreibt (Zitat: „Streifen ab einer bestimmten Bildgröße“ - beim Overlay-Modus war bei mir das Bild im kleinen Fenster störungsfrei, nur beim Maximieren trat es dann auf). Als Lösung wird auch dort vorgeschlagen, den Wert auf 64-96 zu erhöhen, damit die DVB-Karte mehr PCI Zyklen zugeteilt bekommt. Die PCI to ISA-Bridge kann ich leider nicht entfernen oder deaktivieren, weil es eine Systemkomponente ist und immer wieder erkannt wird, auch mit einer höheren Latency, welche das Zeitfenster für ISA einengen sollte. Ich habe aber eigentlich keine ISA-Slots, wie Du richtig bemerkt hast, alles PCI. Die Version von DirectX scheint mittlererweile (nach der Reparatur) wieder in Ordnung. quartz.vxd ignoriere ich mal :smile:

Vielen Dank
Rudy