WinXP-Absturz wegen Grafikkarte und/oder Mainboard

Hallo!

Habe einen PC mit Epox 4PDA3I Mainboard und eine neue Grafikkarte ATI X1300XT mit 512MB. Es läuft WinXP prof. auf meinem System.

Die neue Grafikkarte habe ich nur gekauft weil mir der PC mit der alten GraKa, die fast 2 Jahre ohne Probleme lief, dauernd abgestürzt ist (mit einer anderen älteren Grafikkarte funktioniert das System nämlich einwandfrei). Jetzt habe ich aber mit der neuen Grafikkarte genau das gleiche Problem.
Ich starte Windows, melde mich an und ein paar Sekunden oder Minuten (je nach dem wieviel Glück man hat) später stürzt der PC komplett ab. D.h. PC schaltet sich komplett ab und lässt sich erst wieder einschalten wenn man den Strom kurz weg nimmt.
Jetzt habe ich das Mainboard in Verdacht. Habe auch schon ein BIOS Update gemacht und alle Einstellungen gecheckt. Das einzige was nicht passt is das ich im BIOS maximal 256MB für die Graka einstellen kann, obwohl die neue 512MB hat. Das dürfte aber keine Rolle spielen, da die alte Graka nur 256MB hatte und mit der stürzt er auch immer ab. Nur mit der noch älteren 64MB GeForce 4MX läuft er ohne Probleme.

So nun meine Frage an euch:
Was tun? Neues Board möcht ich eigentlich nicht kaufen. Da muss doch irgendwas sein was man machen kann…

Danke für alle hilfreichen Antworten!

Möglicher weise ist es auch das Netzteil.
die modernen Grafikarten sind nämlich deutlich strom Hungringer als die alten. viele grafikkarten haben sogar einen extra Stromanschluss
weil sie nicht mehr über die Spannung des PCI Busses versorgt werden können.
ist natürlich nur eine vermutung. aber möglich währe es.
gruss chris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ja Chriss,
das mit dem dem extra Stromanschluss stimmt und den hab ich auch angeschlossen, aber da is ein 350W Netzteil drin, das sollte doch eigentlich reichen. Zumal die alte Grafikkarte mit 256MB ja auch ewig funktioniert hat…

Möglicher weise ist es auch das Netzteil.
die modernen Grafikarten sind nämlich deutlich strom
Hungringer als die alten. viele grafikkarten haben sogar einen
extra Stromanschluss
weil sie nicht mehr über die Spannung des PCI Busses versorgt
werden können.
ist natürlich nur eine vermutung. aber möglich währe es.
gruss chris

Da die Zeit unterschiedlich ist, würde ich an Deiner Stelle mal nach „verrauchten“ oder kaputt aussehenden Teilen auf dem Mainboard Ausschau halten. Sprich: Kondensatoren. Wenn die aufgebläht sind, kannst Du auch davon ausgehen, das das Mainboard die Fehlerquelle ist.

Hatte ein Freund letztens bei seinem PIII-Board. Meist sucht man gar nicht danach.

MfG Steffen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
welchen Prozessor hast du denn?
Und neue Graka’s, die extra versorgt werden müssen, brauchen schonmal ihre 200 Watt (habe ich mal nachgelesen), und dann muss ja noch CPU, HD, DVD-Laufwerk versorgt werden, da wirds schon wieder knapp.

MfG
Lars

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]