WinXP - Domäne eines vorhandenen Benutzers ändern (Server >> lokal)

Hallo Zusammen,

da ich mit meinem ollen XP-Rechner demnächst nicht mehr in unser Firmennetzwerk soll, würde ich dann gerne meinen Benutzer der lokalen Domäne (>> Computername) zuordnen. Momentan ist mein Benutzer der Serverdomäne (>> Name des Firmennetzwerks) zugeordnet.

Ich möchte nicht den Rechner einer anderen Domäne zuordnen, sondern nur meinen Benutzer lokal schalten und dann eventuell noch das lokale Administratorkonto löschen; ich habe ebenfalls alle Administratorrechte, weil Programmierer…

Geht das überhaupt und wenn ja, wie? - Habe bis dato noch nichts angestellt…

Meine System:
Windows XP Professional
Version 2002
Service Pack 3 + alle Updates

Gruß _unplugged

Hei!

Ich möchte nicht den Rechner einer anderen Domäne zuordnen, sondern nur meinen Benutzer lokal schalten

Einfach aus der Domäne herausnehmen (und in eine Workgroup aufnehmen).
Dafür aber an der Domäne lassen, es muss das Administrator-Password des Domänenadmins eingegeben werden. Geht auch außerhalb der Domäne, dann verfällt Windows aber in mehrminütiges Grübeln.
Ich denke allerdings nicht, das ein Domänenbenutzer anschließend lokal funktioniert, den wirst du wohl neu anlegen müssen. Das kann man ggf. vorher machen und anschließende die Einstellungen aus dem Domänenaccout in den lokalen Accoutn umkopieren, aber stell dich schon mal drauf ein, das es an der einen oder anderen Ecke etwas hackeln wird, das ist eigentlich nicht vorgesehen.

Rechtsklick auf den Arbeitsplatz, Eigenschaften Karteikarte Computername. Ist in 20-30 Sekunden erledigt. Wenn er nach dem Admin-Passwort fragt, ist damit nicht der lokale Admin gemeint, sondern der Dömänenadmin!

und dann eventuell noch das lokale Administratorkonto löschen; ich habe ebenfalls alle Administratorrechte, weil Programmierer…

Mach das nicht. Ärger vorprogrammiert. Behalten und neues Passwort vergeben.

lg, mabuse

Hallo mabuse,

danke für Deine Antwort.

Ich möchte nicht den Rechner einer anderen Domäne zuordnen, sondern nur meinen
Benutzer lokal schalten

Ich denke allerdings nicht, das ein Domänenbenutzer anschließend lokal funktioniert,
den wirst du wohl neu anlegen müssen. Das kann man ggf. vorher machen und
anschließende die Einstellungen aus dem Domänenaccout in den lokalen Account
umkopieren, aber stell dich schon mal drauf ein, das es an der einen oder anderen Ecke
etwas hackeln wird,…

Okay, wenn ich Dich richtig verstanden habe, wäre es am sinnvollsten einen neuen lokalen Benutzer anzulegen & den alten Server-Domänen-Benutzer zu löschen oder (besser noch) den alten Server-Domänen-Benutzer als solchen zu behalten. Die Variante mit dem Umkopieren der Einstellungen mag ich irgendwie nicht; zumal auch ich denke, dass das andere Problemen generieren wird…

…das ist eigentlich nicht vorgesehen.

Hatte ich heute schon mehrfach in anderen Foren gelesen…

…und dann eventuell noch das lokale Administratorkonto löschen; ich habe ebenfalls alle
Administratorrechte, weil Programmierer…

Mach das nicht. Ärger vorprogrammiert. Behalten und neues Passwort vergeben.

Kann ich es den problemlos deaktivieren? - Wie das genau geht weiß ich!

Gruß _unplugged