WinXP Home Ed. (OEM) sichern

Guten Tag,
ein Kollege hat letzthin gröbere Probleme mit seinem PC gehabt und musste Windows neu aufsetzen. Er hat sich jetzt eine CD (oder DVD) erzeugt, mit der das im Fall des Falles schneller gehen soll.

Ich habe an sich ein sehr gut laufendes System, allerdings Windows XP Home Edition. Ich habe aber keine Start-CD , habe nie eine bekommen: die Lizenz-Plakette klebt auf dem Gerät; die Lizenz hab ich mit dem PC erworben.

Gewarnt durch die Erfahrungen des Kollegen möchte ich nun eine CD oder DVD machen, mit der ich

  1. im Notfall starten kann und
  2. das derzeitige Systemlaufwerk auf der Festplatte wieder herstellen kann.

Die Platte C: hat bei mir 50 GB; davon sind aber nur ca. 24 GB benützt. Meine Daten habe ich alle extra auf der Platte D:; die sichere ich sowieso regelmäßig. Ca. 3,5 GB auf C: macht der Ordner C:\Windows aus, ca. 4 GB der Ordner C:\Programme. „Dokumente und Einstellungen“ sind schon ca. 7 GB, davon sind ca. 4 GB der Ordner „temp“ in den Lokalen Einstellungen. (Kann ich den Inhalt bedenkenlos löschen? Der Kollege hat mir gesagt, ich könne auch im Windows-Ordner alle blau angezeigten versteckten Dateien löschen. Da hab ich aber bisher die Finger davon gelassen.)

Ich hab dazu einige Internet-Recherchen betrieben aber einige Fragen bleiben:
Brauch ich „MagicISO“, „TrueImage“ von Acronis oder ähnliches? Gibt es gute freie Software, die so was macht? (Ich wäre allerdings durchaus bereit, ein bisschen Geld auszugeben.) Brauche ich eine Windows-CD dazu?

Bin über entsprechende Ratschläge froh. Besonders dann, wenn ich sie nachvollziehen kann.

ludwig

Guten Tag!

Ich verwende für das tägliche Backup seit Jahren „True Image“ von Acronis.

Das Vollbackup vom Notebook dauert bei mir ca. 1 Stunde.
Sollte morgen ein Virus auf der Festplatte sein oder die Festplatte kaputt sein, dann baut man eine neue Festplatte ein, bootet von der „True Image CD“ und stellt das Backup von der externen Festplatte wieder her.

Das klappt super.

Wichtig!
Das Backup sollte immer auf einem externen Datenträger erfolgen, also nicht auf eine „freie“ Partition der eingebauten Festplatte.

Man kann auch nur einzelne Dateien zurücksichern, falls nötig.
Also z.B. PST-Datenbank von Outlook oder so.

Gruß WinniPuh