ich beobachte des öfteren, wie sich bei uns winzige krabbelnde Tierchen mit Vorliebe auf etwas staubigen Papier- oder Pappgegenständen tummeln. Sie sind von recht heller Farbe und schätzungsweise einn halben Millimeter lang.
Was kann das, außer Milben, die ich vermutlich nicht ohne Mikroskop sehen könnte, sein?
Ja habe ich und der Effekt ist mir bekannt. Aber bis ich das Fernglas geholt habe, sind die Viecher doch längst im nächsten Unterschlupf verschwunden und wenn ich bewusst welche suche, mit dem Fernglas in der Hand, werde ich garantiert keine finden…
Zerquetsche ich sie, können sie zwar nicht mehr wegrennen, dafür erkenne ich aber auch nicht mehr viel…
Ja habe ich und der Effekt ist mir bekannt. Aber bis ich das
Fernglas geholt habe, sind die Viecher doch längst im nächsten
Unterschlupf verschwunden und wenn ich bewusst welche suche,
Als: „Student Elektrotechnik/Elektroniker“ wirst du dir doch irgendwoher eine Lupe ausleihen können.
Ja habe ich und der Effekt ist mir bekannt. Aber bis ich das
Fernglas geholt habe, sind die Viecher doch längst im nächsten
Unterschlupf verschwunden und wenn ich bewusst welche suche,
Als: „Student Elektrotechnik/Elektroniker“ wirst du dir doch
irgendwoher eine Lupe ausleihen können.
Da liegt doch gar nicht das Problem, sondern diese Tierchen begegnen mir einfach nicht allzu oft. Und wenn es dann doch mal so ist, habe ich nicht gleich eine Lupe o. ä. im Anschlag. Sie deswegen ständig mit mur rumzuschleppen, halte ich auch für übertrieben…
Sie deswegen ständig mit mur rumzuschleppen, halte ich auch
für übertrieben…
Eine Antwort auf deine Frage im UP:
„Was kann das, außer Milben, die ich vermutlich nicht ohne Mikroskop sehen könnte, sein?“
hast du bekommen.
Weitere lupenfreie Beiträge fallen unter des Stichwort: Plauderei.