WinZip: Warum wird die Festplatte voller ?

Hallo,
ich wollte Dateien komprimieren, um meine überfüllte Festplatte etwas zu entlasten. In WinZip wählte ich die Option „Dateien veschieben“, d.h. ich sollte nur noch die komprimierten Dateien auf der Festplatte haben und nicht die Originaldateien + die komprimierten. Trotzdem füllte sich meine Festplatte noch mehr, bis zum Schluß gar nichts mehr ging. Was könnte ich falsch gemacht haben ?
Danke für Eure Antworten.

Hallo,

Winzip benötigt einen Ort zum Zwischenspeichern. Dieser liegt standardmäßig auch auf c:, so dass Du während des Packvorgangs die Datei sozusagen doppelt hast. Du kannst den Zwischenspeicherort (temp-Folder) in den Einstellungen auf eine andere Partition verlegen, falls Du so etwas hast. Ansonsten musst Du erst etwas Platz durch Löschen schaffen, bevor Du mit dem zippen anfängst.

Gruß,

Myriam

Danke für die Antwort. Sie macht verständlich, warum WinZip bei übervoller Festplatte nicht mehr funktioniert. Aber sobald es ein paar Dateien gezippt hat, sollte die die Festplatte zumindest ansatzweise, etwas leerer geworden sein und nicht voller ?

Ansonsten musst Du erst etwas Platz durch Löschen schaffen,
bevor Du mit dem zippen anfängst.

Oder zuerst nur wenige kleinere Dateien verzippen. Es sollte auch funktionieren, mit wenigen Dateien ein Archiv zu erstellen und über die ‚Hinzufügen‘-Funktion nach und nach die weiteren Dateien dazuzupacken.

Gruß

Hallo,

ich verstehe zwar (noch) nicht warum man wenn es schon so eng aussieht nicht auf ein neues/anderes Medium auslagert, aber das wäre eine andere Schiene…

Danke für die Antwort. Sie macht verständlich, warum WinZip
bei übervoller Festplatte nicht mehr funktioniert. Aber sobald
es ein paar Dateien gezippt hat, sollte die die Festplatte
zumindest ansatzweise, etwas leerer geworden sein und nicht
voller ?

Es kommt dabei natürlich darauf an wie Du genau gezippt hast und ob das zippen ggf. vorher abgebrochen ist und ob WIRKLICH nach dem erfolgreichen zippen gelöscht sind (oder eben nicht). Alles Dinge, die Du nachschauen solltest.

Gruß
h.

1 Like

Aber sobald
es ein paar Dateien gezippt hat, sollte die die Festplatte
zumindest ansatzweise, etwas leerer geworden sein und nicht
voller ?

Klar, man muss natürlich die Originaldateien löschen, so dass nur der zip verbleibt. Außerdem darauf achten, dass keine temporären Files von möglicherweise verreckten zip-Sessions liegengeblieben sind.

Allgemein ist zippen kein guter Ansatz um Platz zu schaffen. Auslagern, Speicher vergrößern, Aufräumen …

Gruß,

Myriam

Moin!

Es kommt dabei natürlich darauf an wie Du genau gezippt hast
und ob das zippen ggf. vorher abgebrochen ist und ob WIRKLICH
nach dem erfolgreichen zippen gelöscht sind (oder eben nicht).
Alles Dinge, die Du nachschauen solltest.

Und es kommt auch drauf an, was Du zippen wolltest. Bilder im jpg-Format, Musik im MP3-Format etc. sind bereits gepackte Dateien, da kann ein Packprogramm auch nichts mehr 'rausholen - im Gegenteil, manche solcher Archive sind größer, als die Summe der Dateigrößen ihres Inhaltes.

Munter bleiben… TRICHTEX