Wir brauchen mal nen Tipp. Unser Hund,ein

… rodengo Weibchen haart wie verrückt.diese Haare sind wie Widerhaken.eval,haben schon viele verschiedene Bürsten ausprobiert,sogar eine unterfellbürst.doch nichts hilft.sie bekommt nur Trockenfutter.was kann man gegen diese haarige Problem tun?

moin!

ich nehme mal an, ihr meint einen podeco…einen rodengo kenn’ ich nämlich nicht :wink:

aber zur sache: wie üblich verweise ich hier gerne auf den fuminator (nein, ich bin nicht inhaber dieser marke, noch bei ihnen beschäftigt, mit ihnen verwandt oder ähnliches). haare, die damit nicht runtergehen, sollten auf dem hund verbleiben.

die seite zur info: http://www.furminator.net

anmerkung: die videos sind echt. als ich das ding das erste mal an lena (auch ein podenco) ausprobiert habe, stand ich binnen fünf minuten knöcheltief in haaren. und das, obwohl sie am morgen erst mit den „normalen“ bürsten bearbeitet wurde. die dinger sind echt der knaller. nur achte darauf, die bürste passend zur haarlänge zu kaufen, sonst isset irgendwie sinnlos :smile:

es ist übrigens…naja, nicht normal, aber auch keine kranheit, wenn die vierbeiner zur zeit dauernd haare abwerfen. die steuerung „winterfell ab, sommerfell drauf“ und die gegenrichtung richtet sich nämlich stur nach den temperaturen und nicht nach dem kalender. ist es also einige tage kühl, fängt der winterpelz zu spriessen an, der direkt wieder abfällt, wenn’s einige tage wärmer wird. das kann den halter schon mal mehr arbeit und nerven kosten als der natürliche rhytmus.

so[tm] kostenlos werbung machend,

nils

Hallo Nils,

das hört sich ja genial an. Könnte ich für meinen Zausel (Foxterrier-Parson-Russell-Mix) auch gebrauchen. Hast Du Erfahrung bei rauhem, „piksenden“ harten Fell gemacht? Er haart unwahrscheinlich, aber trimmen (wie normal bei den Terriern) kann ich ihn nicht, weil er wohl durch die Kreuzung extrem viel Fell hat und er beim trimmen verrückt werden würde. Bislang scheren wir ihn im Sommer immer.
Ich habe auf die schnelle auch keine Preise und Bezugsquelle gesehen, aber mein PC spinnt auf der Seite auch irgendwie.

Wäre nett, wenn Du kurz zurückschreiben könntest…

Danke Inge

nuun…
…mit terrier-pelz direkt nicht. aber mein lenchen hat stockhaar und funzt das ding wie im video beschrieben*. auch habe ich damit bisher extrem gut alle pfleglinge (solange sie es zugelassen haben) bürsten können, und da war haartechnisch (fast) alles dabei. einfach mal in einen laden gehen und ausprobieren, meist hängen da ein oder zwei furminatoren zum ausprobieren.

ich weiss nicht, ob ich quellen nennen darf, aber auf jeden fall kannst du bei allen grossen ketten erfolgreich einen erwerben…aber achte darauf, ein original zu erwischen. die nachgemachten geräte klappern schon in der verpackung besorgniserregend.

wenn du weisst, welchen typ du brauchst, kannst du 'türlich auch bei der auktion ibäh oder dem versender, der wie das weibliche reitervolk heisst kucken. allgemein genug, liebe mods? :wink: *schnippischmodeoff*

so[tm] echte namen vermeidend,

nils

*: vor ein paar jahren gab’s noch andere videos, denen ich mit ziemlichem unglauben begegnet bin. „der hund wurde monatelang nicht gebürstet!“ dachte ich, als dort haare wie schneeflocken am nordpol fielen. aber nach einigen positiven kritiken aus der hunde-newsgroup de.rec.tiere.hunde habe ich mich getraut und so’n ding gekauft. und wie gesagt: die videos stimmen. zu 100%. unglaublich, aber wahr.

Hallo Inge,

bei den Rauhaarigen macht der Furminator wohl das Fell kaputt.

Vielleicht hilft das weiter?
http://www.karins-hundetreff.de/hundepflege.htm

Schöne Grüße,
Jule

Hallo Jule,

danke für den Link! Sehr interessant.
Nun, ich habe wohl ein „Mischlingsexemplar“ mit einem Fell, welches zwischen DrahthaarFoxterrier und Parson-Russell Rauhhaar liegt.
Nur viel kräftiger und dichter (auch schon als Junghund vor dem ersten Scheren). Er hat so gut wie keine Unterwolle und der Hundefriseur ist fast an ihm verzweifelt - bis wir ihn halt geschoren haben.
Die lohfarbenen Flecken in seinem Fell sind übrigens nach dem scheren viel heller, werden aber mit nachwachsendem Fell wieder dunkel. Ungewöhnlich bei geschorenen Terriern.

Nun ist unser Hund auch nicht der geduldigste und er quiekt „wie ein Mädchen“ wenn es ein wenig ziept. Eine Viertelstunde scheren ist das höchste der Gefühle… Daher hatte ich gehofft, ich würde etwas geeignetes für meinen kleinen Schisser finden. Nun bleibt es wohl beim scheren, ist sonst viel zu warm für ihn.

Danke und viele Grüße
Inge

PS: Eigentlich liebe ich das rauhhaarige Fell der Terrier, aber seines ist etwas entartet (:

hhmm, ist wohl leider doch nichts für meinen Köter ):
werde mich mal informieren, sonst muss ich weiterscheren…

Dankeschön
Inge