Wir-form als gmbh / kaufmännischer schriftverkehr

bei meiner neuen arbeit wurde ich darauf hingewiesen, dass ich doch bitte die wir-form benutzen sollen, da wir eine GmbH seien. Hierbei ging es um eine e-mail, die jetzt keine besondere Anfrage darstellt, sonderen lediglich ein Eratz für ein Telefonat darstellt. Also nichts hochoffizielles.
Hab’ im Grunde auch kein Problem damit.

Aber eben noch nie davon gehört. Kann mir jemand sagen, wo eine solche „Regel“ verankert ist ??? Würde mich interessieren.

bei meiner neuen arbeit wurde ich darauf hingewiesen, dass ich
doch bitte die wir-form benutzen sollen, da wir eine GmbH
seien. Hierbei ging es um eine e-mail, die jetzt keine
besondere Anfrage darstellt, sonderen lediglich ein Eratz für
ein Telefonat darstellt.

Du sollst generell keine Sätze in der 1. oder 3. Person Singular („ich“ bzw. „sie/er“) formulieren?

Kannst Du konkrete (Satz-)Beispiele nennen?

Kann mir jemand sagen, wo
eine solche „Regel“ verankert ist ???

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es da offizielle Regelungen gibt; derartige Direktiven für den Schriftverkehr dürften im Ermessen der Geschäftsleitung liegen.

Gruß
Kreszenz

bei meiner neuen arbeit wurde ich darauf hingewiesen, dass ich
doch bitte die wir-form benutzen sollen, da wir eine GmbH
seien. …

Hallo,

das hängt ganz davon ab, von wem du sprichst, und ist insofern ganz logisch:

ICH werde ihren Wunsch weiterleiten an…

WIR bieten Ihnen zu folgenden Konditionen an…

Merke: nicht du bietest etwas an, sondern die Firma, die du nur vertrittst, und die auch dafür geradestehen muss - also wir, wann immer du für die Firma sprichst.

Ich als Allein-Inhaber und Geschäftsführer kann auch mal ich schreiben, tue ich aber in der Regel nicht, weil meiner Meinung nach Interna (wer ist für was zuständig) Aussenstehende nichts angehen, jedenfalls nicht bei Routinesachen wie Anfragen, Angebote usw.

Gruss Reinhard

Das ist ganz normal im Geschäftsleben. Du wirst ja nicht als Person sondern als Firma angeschrieben, deswegen die wir-Form. Regel dazu kann ich keine benennen, aber im Zuge meiner Ausbildung wurde mir das auch eingetrichtert. Aber vielleicht überzeugt dich dieser Link http://www.akademie.de/fuehrung-organisation/fuehrun…