Wir haben uns ausgetauscht / wir haben Handynummer ausgetauscht

Guten Tag!   wir haben uns ausgetauscht 

für mich bedeutet dieser Satz, dass wir uns unterhalten  und unsere jeweiligen Gesichtspunkte zu einem Thema geäußert haben. Es könnte auch bedeuten, dass wir dabei unsere Telefonnummern ausgetauscht haben. Ist meine Vermutung bzw. mein Verständnis von der Bedeutung dieses Wortes korrekt?

Ich habe nun in einem Text gelesen:

wir haben Handynummer getauscht

Ist der Satz richtig? Oder sollte er heißen: wir haben Handynummer ausgetauscht.

Danke schön

Hallo Nadja

Zunächst gehört die Formel „Wir haben uns ausgetauscht“ zum gehobenen Dummschwatz.
Wie können zwei physikalische existente Personen sich austauschen.
Das ist eine Verkürzung der (richtigeren) Formel „Wir haben unsere Meinungen, (Telefon Nummern, Ansichten, Schuhe, Visitenkarten) usw. ausgetauscht“.

Der Begriff „Tausch“ ist eigentlich ebenso gültig, er besagt, dass man etwas gibt und etwas anderes dafür nimmt.
Der Vorsatz „Aus“ geht ein bisschen in Schwafelrichtung; dessen markantester Vertreter mit der Formel" Ich würde mal sagen wollen…" beginnt.

Gruß
R.

Hallo R.,

Zunächst gehört die Formel „Wir haben uns ausgetauscht“ zum
gehobenen Dummschwatz.

Ich widerspreche. Ich halte deine Meinung hier für – mit Verlaub – arroganten Dummschwatz, vielleicht unter Einfluss von Leuten wie Bastian Sick oder andere selbsternannte Sprachwahrer, die solche Dinge ja immer gerne in die Welt setzen. Ich benutze deine Wortwahl, weil ich von solchen Behauptungen nichts halte, da sie meist unbegründet sind. Es scheint Mode zu sein, alles als Neusprech oder Dummschwatz zu bezeichnen, was etwas länger als ein vermeintliches Synonym ist oder vor 50 Jahren noch anders gesagt wurde.

Wie können zwei physikalische existente Personen sich
austauschen.
Das ist eine Verkürzung der (richtigeren) Formel „Wir haben
unsere Meinungen, (Telefon Nummern, Ansichten, Schuhe,
Visitenkarten) usw. ausgetauscht“.

Beide Konstruktionen sind im Deutschen heimisch und richtig. Du begehst den Fehler so vieler, indem du annimmst, ein Wort könne nur eine einzige Bedeutung haben, „austauschen“ könne nur ‚A mit B ersetzen‘ bedeuten. Aber „sich über etwas austauschen“ bedeutet eben genau das, was Nadja erklärt hatte. Und das ist unabhängig von sozialer Schicht und Bildungsgrad.
Der Duden gibt übrigens „gehoben“ als Hinweis an; ich denke nicht, dass das Wort eher in gehobener Sprache verwendet wird, aber es hat doch eine seriösere Konnotation als „sich unterhalten“. Wer sich austauscht, tut dies meist mit einem konkreten Ziel zu einem konkreten Thema. Wer sich nur unterhält, kann auch ein ziel- und themenloses Schwätzchen halten. Ich würde „sich austauschen“ stilistisch auf die gleiche Ebene wie „diskutieren“ setzen, auch wenn sie nicht exakt das gleiche bedeuten.

Der Begriff „Tausch“ ist eigentlich ebenso gültig, er besagt,
dass man etwas gibt und etwas anderes dafür nimmt.
Der Vorsatz „Aus“ geht ein bisschen in Schwafelrichtung;

Aber auch nur ein bisschen. „Austauschen“ ist im Fall von Handynummern wohl genauso korrekt wie „tauschen“, vom Sinn her. Sprachlich gesehen – also stilistisch – hört sich für mich „austauschen“ besser an, ist auch häufiger in Korpora und im Netz anzutreffen.
Mit Schwafeln hat das also eigentlich nichts zu tun, auch wenn die Form mit aus- eigentlich nicht sehr viel mehr als ohne bedeutet.

Mit anderen Worten (an Nadja jetzt): Man kann Handynummern sowohl austauschen als auch tauschen, wobei austauschen häufiger verwendet wird.

Liebe Grüße,

  • André
6 „Gefällt mir“

Hallo,

„Wir haben uns ausgetauscht“ bedeutet, dass Meinungen, Gedanken, etc. ausgetauscht wurden, man sich also unterhalten oder diskutiert hat. Der Satz bedeutet eigentlich nicht, dass Telefonnummern ausgetauscht werden.

Der Satz klingt besser, wenn man sagt „Wir haben Handynummern ausgetauscht.“, da sich „Handynummern tauschen“ so anhört, als wäre Person A nun unter der Nummer von Person B erreichbar und andersherum.

MfG

Hallo Nadja,

ich kann mich einigen Antworten nicht ganz anschließen, wenn die Sprache sich nur auf physikalisch Machbares beschränken würde, wäre sie ganz schön begrenzt und langweilig, strenggenommen dürften wir dann noch nicht einmal von einem „Tischbein“ sprechen, denn Tische habe keine Beine, da sie keine Lebewesen sind. Aber diese Alltagsmetapher ist zum Glück allgemein akzeptiert - wenn auch physikalisch unmöglich. Darüber hinaus ist es uns weiterhin erlaubt eine Vielzahl von Metaphern und anderen Stilmitteln zu verwenden, ohne dass von „Dummschwatz“ gesprochen wird.
Aber nun zu deiner Frage:

„austauschen“ hat folgende Bedeutungen:

durch Entsprechendes ersetzen z. B. Ein defektes Kabel austauschen.

wechselseitig übergeben z. B. Telefonnummern, Visitenkarten

wechselnz. B. Informationen, Höflichkeiten etc. ausaustauschen, aber auch Zärtlichkeiten

(gehoben) diskutieren, sich unterhalten - hier immer mit „sich“ - also „sich austauschen“ - bei dieser Formulierung wird angedeutet, dass sich die Gesprächspartner eher allgemein Unterhalten, und sich nicht, wie bei 2.1, über ein spezielles Thema und Gebiet oder dass der Inhalt des Gespräches nicht publik gemacht werden soll.

Somit ist dein Beispielssatz nicht korrekt und R. hat insofern recht, dass bei dem Satz hinzugeführt werden muss, worüber ihr euch ausgetauscht habt.

Das Beispiel:
„Wir haben Handynummern getauscht.“ wäre nur korrekt, wenn eine Person a seine Handynummer einer anderen Person b überlässt und dafür dessen Nummer übernimmt. Dann hätten die beiden die Nummern getauscht, z. B. weil einer von beiden sich die andere Nummer leichter merken kann.
Wenn nicht diese Bedeutung gemeint ist, entsteht der Eindruck beide Personen sammeln Handynummern (z. B. zum Werben von Kunden) und tauschen sie dann untereinander, nach dem Motto: Bei denen hatte ich keinen Erfolg, versuch du es mal, dafür gibst du mir einen Teil deiner Nummern.
Wenn ausgesagt werden soll, dass ihr euch gegenseitig eure Handynummer gegeben habt, dann muss es heißen: Wir haben unsere Handynummern ausgetauscht (im Sinne von 1.2).

Wieder danke für die interassente Frage, es macht Spaß sich mit dir auszutauschen,

lieber Gruß
Andrea

Hallo,

Wie können zwei physikalische existente Personen sich
austauschen.

siehe Folge 79. Raumschiff Enterprise („Gefährlicher Tausch“).

-)

MfG,

ujk

3 „Gefällt mir“

Ok, das geht. owt
x