… möchten jetzt auch den Anschluss zum Kanal neu haben. Reicht es, wenn wir durch das alte Tonrohr ein neues Rohr mit einem Durchmesser von 10 cm legen, oder müssen wir alles aufgraben, um ein neues Rohr mit 15 cm Durchmesser zu legen?
Sch**sse muss schwimmen
Hallo auch,
… möchten jetzt auch den Anschluss zum Kanal neu haben.
Reicht es, wenn wir durch das alte Tonrohr ein neues Rohr mit
einem Durchmesser von 10 cm legen, oder müssen wir alles
aufgraben, um ein neues Rohr mit 15 cm Durchmesser zu legen?
bei einem EFH m.M. nach ja…entscheidend ist das Gefälle
denn Sch**sse muss schwimmen!
aber frag sicherheitshalber einen GWS-Installateur
Gruß Angus
Hallo !
Für Schmutzwasser(Ohne Regenwasser) reicht DN 100 beim Einfamilienhaus garantiert aus.
Nur wird man es einschieben können ?
Kurze gerade Strecke kann klappen,aber nicht 10 m aufwärts,der Schiebewiderstand ist zu hoch,selbst wenn man Tonrohr vorher spült(wird man machen müssen).
Arbeiten an der Entwässerung sind genehmigungspflichtig und abnahmepflichtig,Druckprobe !
Ein vorheriger Antrag beim zuständigen Amt ist zwingend vorgeschrieben,dazu sind einige Unterlagen einzureichen(Lageplan,Schnitt,Berechnung usw.) Für Druckprobe kommt jemand von dort vor Ort und überwacht den Handwerker,der es vorbereitet hat.
Es gibt aber auch Sanierungssysteme („Inliner“),die ein undichtes Rohr ohne aufgraben von innen mit einer neuen Hülle versehen,die dann wieder Dichtigkeit garantiert.
Muss man sich ausrechnen lassen,was kostenmäßig besser wäre.
MfG
duck313
hi,
der auslauf am klo ist eh dn 150. wenn das alte steinzeugrohr noch in takt ist kann man da auch übergänge von kg auf steinzeug nutzen(kgusm).
auf keinen fall würde ich selbst an den hauptkanal rangehen, der sollte in der regel im strassenbereich liegen, also ausser reichweite.
normalerweise müsste sich auf dem grundstück ein übergabeschacht befinden an den man seine abwasserleitung selbst anschließen kann.
gruß
Hallo,
ich bin Hobbyhandwerker und kein Experte, möchte nur als Laie antworten:
Meiner Meinung nach hängt es auch davon ab ob z.B auch Regenwasser vom Dach darüber in den Kanal fliessen soll!
Bei Hagel kann das Probleme verursachen.
Fakt ist, die Oberfläche des Kunststoffrohres ist viel glatter, sprich es rinnt schneller ab und es kommt zu weniger Ablagerungen.
Meiner Einschätzung nach sollte es klappen, ein DIN120 wird vermutlich nicht durchpassen.
Bevor ich alles aufgrabe hätte ich es versucht!
lg und viel Glück,
Christian