Wir haben zwei Kunden verloren/uns sind zwei Kunden verloren gegangen

Hallo zusammen.

kann ich sagen: wir haben zwei Kunden verloren?
Ist das falsch? Wird es missverstanden?

Oder ist das doch besser zu sagen:
Uns sind zwei Kunden verloren gegangen

Danke sehr

Ja…wenn die Kunden zB. zur Konkurenz abgewandert sind

würde bedeuten das ihr/du zB. die Kundendaten verbaselt habt/hast

verbaseln?

Das ist ja sehr interessant. Dem Duden nach ist das Wort „landschaftlich“

ver|ba|seln <sw. V.; hat> [aus dem Niederd. < mniederd. vorbasen, zu: basen = unsinnig reden, handeln] (landsch.): verderben, verwirren, aus Nachlässigkeit versäumen, vergessen, verlieren: er hat meine teure Armbanduhr verbaselt.

ver|ba|seln (landschaftlich für versäumen, vergessen, verlieren)

Das ist richtig, es ist kein Hochdeutsch, trotzdem sehr gebräuchlich. :smile:

1 „Gefällt mir“

Wirklich, sagt man das so?
Ich hätte es so verstanden, dass man die beiden Kunden z. B. bei einem Waldspaziergang irgendwo liegengelassen und dadurch verloren hat. Oder vielleicht im Heuschober.

1 „Gefällt mir“

Wenn ihr die zwei Kunden z.B. ausgeführt habt und sie gingen euch dabei verloren, kannst du es sagen.

…auch richtig :wink:

Eher nicht. Ich würde diesen Satz immer im Zusammenhang mit Kunden nehmen, die z.B. zur Konkurrenz abgewandert sind.

Soon

Oder hast du das falsche Beispiel zitiert?