Wir machen uns nützlich!

50+ heißt schließlich

  • Menschen mit intensiven Erfahrungen
  • Menschen mit hoher sozialer Kompetenz
  • Menschen, die sich freuen, anderen zu helfen
  • Menschen mit Fähigkeit, umfassend zu denken
  • Menschen mit Recht auf Würde für 50+.

Andererseits

  • viele Menschen benötigen unser Wissen
  • viele Menschen suchen andere Menschen mit unserem Wissen
  • viele Menschen brauchen unser Wissen um zu überleben
  • viele Menschen sind dankbar für Hilfen.

Meine Idee ist die, dass ich gern einen Beratungsservice aufbauen möchte, basierend im wesentlichen auf dem Gedanken der Gemeinnützigkeit, durch den der Ratsuchende und der Ratgebende in einer zeitweiligen win-win- Situation zum Nutzen beider zusammenarbeiten.

Ein rechtlicher Mantel wäre eine gGmbH, die zu gründen wäre, ggf. mache ich das auch allein.

Alles Weitere muß man entwickeln und ich hoffe auf sehr aktive 50+.

Hallo BBM,

im Prinzip wäre ich dafür, eine gGmbH bietet sich da auch an.

Nur - zumindest was mich betrifft und alle, die in einer ähnlichen Situation sind - müsste für die Beratungsleistungen vom Ratsuchenden bezahlt werden, da der Ratgebende seine Zeit dafür aufwendet die er mit 50+ Jahren normaler Weise selber noch zum Verdienen des Lebensunterhaltes braucht.

Gruß
WB

Hallo,
in Berlin gibt es einen Verein älterer Unternehmer, die Gründungshilfe anbieten. Soweit ich weiß, sind die recht gefragt.
Das kan man ja prinzipiell in jedem Bereich anbieten.
Wenn ich an die erste Zeit mit Kindern denke - da hätte ich die Tips und ev. Hilfe einer erfahrenen Oma gerne angenommen.
Außerdem gibt es hier in der Stadt einen Verein, der ehrenamtliche Vorleser für Schulen sucht um die Kinder mehr fürs Lesen zu interresieren. Das wäre sicher auch im Hadwerklichen Bereich möglich.
Vielleicht sollten Sie einfach mal Schulen / Kindergärten / Schülerläden ansprechen?
Oder die AWO? Ich weiß nicht, was die so machen.
Oder selber etwas anleiern - ich finde Ihre Idee, überhaupt etwas zu machen, jedenfalls sehr gut und da ist sicher auch irgendwo ein Bedarf danach. Das Problem ist das Zusammenbringen von Bedarf und Angebot. Wenn Sie Bezahlung erwarten, dürfte es natürlich schwierig werden, wenn Sie aber schon Rente beziehen und einfach nur etwas Sinnvolles tun möchten, sollte sich doch eigentlich etwas finden lassen.

Viel Erfolg, Anne

  1. Verein älterer Unternehmer: es gibt sicherlich einige „Vereine“, die so etwas anbieten. Sie arbeiten aber alle unabhängig und haben keine Verbindungen untereinander. Die von dir erwähnten „ehrenamtliche Vorleser“ sind sicherlich lobenswert aber ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es viele Klein- und Mittelstandsunternehmen oder auch Newcomer hier in Deutschland aber auch in anderen Ländern gibt, die Hilfe zur Selbsthilfe brauchen. Oft sind sehr spezielle Fragen zu klären, die 50+ Fachleute, die aus dem Berufsleben ausgeschieden sind, leicht lösen können, oft braucht man ein Netzwerk, das heißt, mehrere Leute, die zusammen an einer Lösung arbeiten. Das kann man mit allein arbeitenden Vereinen nicht schaffen. Diese wer-weiss-was- Basis ist im Prinzip schon eine Art Baustein, den man entwickeln kann, weil auch hier, sicherlich nicht genau genug und datenverarbeitungstechnisch nicht auswertbar, die Wissensgebiete einzelner aufgelistet sind.
  2. „Das kan man ja prinzipiell in jedem Bereich anbieten“: ja, absolut richtig. Und hier im Internet hat man die Möglichkeit, sehr viele Menschen anzusprechen. Gerade auch die 50+ Leute von heute sind durchweg sehr erfahren in Benutzung von Computern und somit hat man die Chance, mit vielen Menschen in einen zielführenden Kontakt zu treten.
  3. „Oder die AWO“: ja, danke, so etwas könnte ein guter Hinweis sein, dass man mit Hilfe einer verbreiteten Organisation etwas aufzieht. Das werde ich in meinem Kopf behalten.
  4. „Das Problem ist das Zusammenbringen von Bedarf und Angebot.“: ja, das ist richtig. Hier habe ich noch keine abschließende Lösung aber Lösungsansätze.
  5. „Wenn Sie Bezahlung erwarten, dürfte es natürlich schwierig werden“: ja, auch das ist richtig. Vielleicht muß man unterscheiden zwischen Dienstleistungen gegenüber Privatpersonen und Dienstleistungen gegenüber Unternehmen/Organisationen. Ich möchte mich derzeit mal auf Dienstleistungen gegenüber Unternehmen/Organisationen beziehen: diese beauftragende Unternehmen/Organisationen haben einen Nutzen davon, den man auch in einem sogenannten geldwerten Vorteil benennen kann, mehr oder weniger einfach. Wenn nun das Unternehmen/die Organisation aufgrund eines speziellen Einsatzes eines 50+ einen geldwerten Vorteil erreicht, dann kann dieses auch einen bestimmten Prozentsatz von diesem geldwerten Vorteil zurückgeben ( einjährig oder gestreckt ), so dass dem Unternehmen der geldwerte Vorteil erhalten bleibt und der Beratende auch einen Vorteil erhält. Übrigens: das Strecken des Anteils des geldwerten Vorteils kann auch individuell gestaltet werden, um hier auf die besonderen Rahmenbedingungen des Beratenden einzugehen.
  6. „einfach nur etwas Sinnvolles tun möchten, sollte sich doch eigentlich etwas finden lassen“: sicherlich, viele Menschen finden sich bestätigt, wenn sie „nur“ auch kostenlos arbeiten ( kostenlos, das heißt Aufwandsentschädigung, ist hier sehr wörtlich zu nehmen ). Viele 50+ fühlen eine Leistungsfähigkeit in sich, und - wie es auch mir ging und vielleicht irgendwann wieder - wir fühlen uns nutzlos, abgeschoben - vom Arbeitgeber, von den Politikern … Viele 50+ freuen sich einfach, ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Ist das nicht ein schönes Gefühl, wenn du weißt, dass durch deinen Einsatz ca. 50 Arbeitsplätze erhalten geblieben sind, wie es mir zwei mal gelang? Ist das nicht toll zu wissen, dass 50 Familien eine neue und sicherere Zukunft haben?

Anne, ich danke dir für deine Bemerkungen und Hinweise. Warum solltest du nicht auch Fähigkeiten haben, die du einbringen kannst? Du hast doch kluge Hinweise! Ich meine, nicht einfach „viel Erfolg“ sagen!

Als ich noch arbeitete war ich auch ein „Wadlbeisser“ ( smile ).
Bitte schau mal meinen vorherigen Kommentar an.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Fachmann für Web page gesucht !
Alles muß einmal anfangen …

Wer kann und interessiert ist mitzumachen: bitte setzt euch mit mir in Verbindung. Ich weiß, wir könnten es schaffen!

Hallo,
in Berlin gibt es einen Verein älterer Unternehmer, die
Gründungshilfe anbieten. … :Viel Erfolg, Anne

Anne, den Verein älterer Unternehmer habe ich im Internet nicht gefunden! Kannst du mir da helfen?

Hallo,

leider nein. es ist ca. 15 Jahre her, seit ich mit denen Kontakt hatte. Wenn ich mich recht erinnere, heißen die `Alt hilft Jung´ oder ähnlich.
Ich hatte die damals aber auch nicht aus dem Internet, sondern deren Adresse von einem Gründerseminar.

Gruß, Anne

Hallo,
ja, gut.
Nur: nicht ich habe hier nach Beschäftigung gesucht - ich mache mich schon nützlich, bin aber auch noch unter 50 (wenn auch nicht mehr lang).
Mir fiel nur dieser Verein ein, bei dem ich selbst mal Unterstützung gesucht habe und die vielen Schulen, auf die z.B. auch meine Kinder gehen, und die immer unterbesetzt sind.
Es gibt viel zu tun, für die, die Zeit haben es anzupacken.

Anne

P.S. sah letztens in einem Eislokal eine deutsche `Oma´ mit zwei türkischen Kindern, die ganz sicher nicht ihre Enkel waren. Ich wermute, die alte Dame hat sich um die Betreuung von Kinder mit Mig. Hintergrund gekümmert oder einfach nur, um Kinder, die mehr Betreuung brauchen, und mit den Beiden schlicht ein bißchen Deutsch und hiesige Lebenskultur in Form von Eis essen geübt. Kann nur von Vorteil sein, so was. Wer weiß, was eine türkische Mutter am Tag aufzuräumen und zu putzen und zu kochen hat, wird einsehen, dass da eine Oma mehr oder überhaupt eine immer willkommen ist.
Ich hätte, als die Kinder noch kleiner waren, auch gern eine dazu gehabt.

Hallo,
ihr meint nicht http://www.seniorennet-berlin.de
aber vielleicht http://www.projekt-berliner-baer.de
oder fragt da mal nach, die kennen doch ihr Umfeld.
Gruss Helmut

Links bearbeitet am 11.11.2006 /BelRia-MOD

Aktive 50+ bin ich gerade.
Die Idee ist gut und ich bin dieser Sache aufgeschlossen.
Allerdings bekomme ich dies auf meine Weise bereits hin.
Dennoch, informiere mich weiter, mit 50 kann ich auch auf 2 Hochzeiten tanzen.
Gruß aus Wiesbaden Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

50+ heißt schließlich

Meine Idee ist die, dass ich gern einen Beratungsservice

„Die grauen Panther“ sind Organisationen, die in der Schweiz (und BRD) bestehen. Sie setzen sich zusammen aus sehr erfahren Leuten. CEO etc. schaut mal in google nach… Gruss Walter