Wir rechnet man 90 ml Öl in Gramm um
Dazu braucht man das spezifische Gewicht des Öls.
Es gibt aber sehr viele verschiedene Öle.
Also bleibt nur das Wiegen
Moin,
da es wohl nicht um hochgenaue Rezepturen geht, bei denen eine Abweichung um wenige Prozent schon den Misserfolg bringen, kannst du einfach Gramm mit mit Millilieter gleichsetzen, also von der Dichte 1kg/dm³ ausgehen.
Das funktioniert bei den meisten Flüssigkeiten des täglichen Gebrauchs ganz gut.
In deinem Fall würde man also an Stelle von 90ml halt 90 Gramm nehmen.
Da Öl eine geringere Dichte als Wasser hat, sollte man auf gute 80-85 Gramm abrunden.
Passt schon.
Oder kennt jemand eine Flüssigkeit, die man so im Alltag benutzt und eine wesentlich von 1kg/dm³ abweichende Dichte hat?
(Komm mir jetzt keiner mit Bariumquecksilberiodid oder Isopentan!)
Hallo!
Na da gäbe es schon einige, wie Wundbenzin, hochprozentigen Alkohol, Frostschutzmittel für die Scheibenwaschanlage, usw.
Aber bezüglich der Fragestellung hattest Du durchaus recht.
MfG
airblue21
Servus,
falls Du Speiseöl meinst: Deren Dichte liegt in der Gegend von 0,92 g/ml, da ginge es dann um etwa 83 Gramm.
Schöne Grüße
MM