Wir sind beide 'gebunden'

Hallo,
habe hier im Forum einen anscheinend netten Mann kennen gelernt.
Wir sind beide verh.,wir stecken , glaube ich, beide in einer Beziehungskrise.
Soll ich es auf ein Treffen ankommen lassen?
Vielleicht wird ja mehr daraus…
LG

Hallo ziege1,

meinst Du wirklich, dass es gut war zu erwähnen, dass es sich um ein Forum-Mitglied handelt?

Oder steckt da „Strategie“ dahinter? Willst Du ihm hier öffentlich Deine Bedenken/Hoffnungen mitteilen und ihn damit herauslocken?

Ich habe meinen verstorbenen Mann auch im Internet und in einer beidseitigen Beziehungskrise kennen gelernt. Nach unserem ersten Treffen haben wir direkt unsere bestehenden Beziehungen beendet und ein Jahr später geheiratet.

Mein Mann meinte damals vor dem ersten Treffen: Entweder es ist ES oder gar nichts!

Wir hätten ohne einander wohl ob der Verantwortung, die wir für unsere Ex-Partner übernommen/empfunden haben, wohl noch ewig in unseren Beziehungskrisen rumgedümpelt.

Es war zwar nicht ganz korrekt/fair, was wir gemacht haben, aber waren wenigstens dann direkt konsequent.

Wenn Du mit dem Herren mehr verbindest - dann mach es!

Aber sei dann auch konsequent und fair Deinem jetzigen Partner gegenüber.

Viele Sonntagsgrüße

Kathleen

Moin Kathleen,

anscheinend schrieb sie. Da liegt doch der Unterschied!
Und, ist es schlimm auch hier jemand kennenzulernen?
Ich verstehe deine Bedenken nicht, hast doch selbst die Erfahrung gemacht, auch wenn nicht hier.
Wenn beide darauf eingehen, lass die Beiden ihr Glück versuchen und genießen. Geht es gut ok, sonst eben nicht und beide haben daraus gelernt.
Gruß
DCP_CG, der meint, dass eine Moralpredigt hier nicht angebracht ist. Es ist ihr/sein……… Leben mit allen Konsequenzen, die dann folgen.

3 Like

???
Moin, moin DCP_CG,

ich verstehe gerade nur Bahnhof!

anscheinend schrieb sie.

Dass die beiden Kontakt haben, steht doch außer Frage!?

Da liegt doch der Unterschied!

Unterschied zu wem oder was? Ich habe nur angemerkt, dass ich es überdenkenswert finde, dass sich der Herr damit hier „wiederfinden“ könnte! Wenn es zuvor eine Absprache über dieses Posting zwischen den beiden gab, ist doch alles in Ordnung! Wenn nicht, hätte ich an seiner Stelle ein sehr ungutes Gefühl!

Und, ist es schlimm auch hier jemand kennenzulernen?

Nein, beileibe nicht! Ich finde es nur mehr als fair, sein Anliegen dann auch zu anonymisieren, um in dem Falle, dass es nicht klappt, auch eine weitere Aktivität in diesem Forum zu gewährleisten.

Ich verstehe deine Bedenken nicht, hast doch selbst die
Erfahrung gemacht, auch wenn nicht hier.

Da Du mich falsch verstanden hast.

Wenn beide darauf eingehen, lass die Beiden ihr Glück
versuchen und genießen. Geht es gut ok, sonst eben nicht und
beide haben daraus gelernt.

Das war doch meine Aussage! Habe ich mich so missverständlich ausgedrückt? Oder bist Du das Objekt der Begierde?

DCP_CG, der meint, dass eine Moralpredigt hier nicht
angebracht ist. Es ist ihr/sein……… Leben mit allen
Konsequenzen, die dann folgen.

Ich verstehe immer noch Bahnhof! Mir geht es nicht um Moral, sondern um Konsequenz. Ich wusste nicht, dass Letzteres moralisch ist?!

Viele Sonntagsgrüße

Kathleen

2 Like

Moin, moin DCP_CG,

ich verstehe gerade nur Bahnhof!

anscheinend schrieb sie.

Dass die beiden Kontakt haben, steht doch außer Frage!?

Wurdes das angezweifelt im Posting?

Da liegt doch der Unterschied!

Unterschied zu wem oder was? Ich habe nur angemerkt, dass ich
es überdenkenswert finde, dass sich der Herr damit hier
„wiederfinden“ könnte! Wenn es zuvor eine Absprache über
dieses Posting zwischen den beiden gab, ist doch alles in
Ordnung! Wenn nicht, hätte ich an seiner Stelle ein sehr
ungutes Gefühl!

Warum? Viele sind doch mit Nick hier :smile:? Sind ziege1 und der Andere hier bekannt mit realnamen? Na sagt mal.

Und, ist es schlimm auch hier jemand kennenzulernen?

Nein, beileibe nicht! Ich finde es nur mehr als fair, sein
Anliegen dann auch zu anonymisieren,

Steht hier ein Realname?

um in dem Falle, dass es
nicht klappt, auch eine weitere Aktivität in diesem Forum zu
gewährleisten.

Kennst du Ziege1? Kennst du den Wohnort? Bist du involviert?

Ich verstehe deine Bedenken nicht, hast doch selbst die
Erfahrung gemacht, auch wenn nicht hier.

Da Du mich falsch verstanden hast.

Kann sein aber ich kann lesen. Auch du hast im Internet…

Wenn beide darauf eingehen, lass die Beiden ihr Glück
versuchen und genießen. Geht es gut ok, sonst eben nicht und
beide haben daraus gelernt.

Das war doch meine Aussage! Habe ich mich so missverständlich
ausgedrückt? Oder bist Du das Objekt der Begierde?

Naja, hätte ich ein Bild und die Entfernung würde passen, wäre schön.

DCP_CG, der meint, dass eine Moralpredigt hier nicht
angebracht ist. Es ist ihr/sein……… Leben mit allen
Konsequenzen, die dann folgen.

Ich verstehe immer noch Bahnhof! Mir geht es nicht um Moral,
sondern um Konsequenz. Ich wusste nicht, dass Letzteres
moralisch ist?!

Was eingetlich alles in der Antort von DCP_CG steht. Was soll ich nun dazu sagen? Hast du nichts verstanden was DCP_CG meinte?

Viele Sonntagsgrüße

Dir auch
Anguille

2 Like

Hallo

Was eingetlich alles in der Antort von DCP_CG steht. Was soll ich nun dazu sagen? Hast du nichts verstanden was DCP_CG meinte?

Ich verstehe sein Problem auch nciht. Liegt es vielleicht an sprachlichen Schwierigkeiten (ohne dir zu nahe treten szu wollen, lieber Claude)? Kathleen hat doch ganz klar und sachlich ihr Anliegen vorgebracht.

Ich finde es auch nicht gut, wenn die Ziege daauf hinweist, das ihr Objekt der Begierde hier ebenfalls rumgeistert. Das hat nichts mit Realnamen zu tun. Einige Fories hier kennen sich nämlich untereinander, daher kann es vielleicht nicht gut sein, wenn zu viele Details bekannt werden.

LG Barbara

1 Like

Hallo Kathleen,

Ich habe meinen verstorbenen Mann auch im Internet und in einer beidseitigen Beziehungskrise kennen gelernt. Nach unserem ersten Treffen haben wir direkt unsere bestehenden Beziehungen beendet und ein Jahr später geheiratet.

ich möchte euch nichts unterstellen, aber ganz allgemein gesprochen hört sich das für mich so an als hätte man auch sagen können:

Wir haben erst mal abgewartet ob wir etwas Besseres finden, und dann die bestehende Beziehung vor vollendete Tatsachen gestellt“.

Wir hätten ohne einander wohl ob der Verantwortung, die wir für unsere Ex-Partner übernommen/empfunden haben, wohl noch ewig in unseren Beziehungskrisen rumgedümpelt

Wie gesagt, ich möchte euch nichts unterstellen, aber ich bin mir da nicht ganz sicher. Wenn du das mal nicht aus Sicht der Betroffenen siehst, sondern aus neutraler Sicht, würdest du es dann nicht eventuell auch für möglich halten dass man folgendes annehmen könnte?

Vielleicht hatte das weniger mit „Verantwortung“ zu tun, sondern viel mehr mit Gewohnheit, Bequemlichkeit oder auch Berechnung. So ganz nach dem Motto „Solange ich keine bessere Alternative habe bleibe ich bei der bestehenden Beziehung, wenn sich etwas Besseres bietet kann ich immer noch wechseln“

Es war zwar nicht ganz korrekt/fair, was wir gemacht haben, aber waren wenigstens dann direkt konsequent.

Das lässt mich vermuten dass du es im Prinzip genauso siehst wie ich. Ich halte es für „korrekt/fair“ wenn man merkt dass eine Beziehung nicht mehr funktioniert diese zu beenden, und sich erst dann nach neuen Alternativen umzusehen. Aber die alte Beziehung als Sicherheit solange laufen zu lassen bis man etwas neues gefunden hat und erst dann zu beenden, dass ist für mit tatsächlich alles andere als korrekt oder fair.

Wenn Du mit dem Herren mehr verbindest - dann mach es!

Aber sei dann auch konsequent und fair Deinem jetzigen Partner gegenüber.

Ich würde da eher sagen „Wenn deine aktuelle Beziehung nicht mehr funktioniert, dann beende sie. Danach kannst du feststellen ob dich mit dem neuen Herrn genügend verbindet. Aber halte dir deinen jetzigen Partner nicht nur solange warm bis du etwas Besseres hast. Das wäre deinem jetzigen Partner fair gegenüber.

Gruß
N.N

10 Like

Hallo ziege1,

was sagen den die Partner Moskau, Japan und Iszuschüchtern dazu?

Oder sind die schon wieder Geschichte…

Gruß
achim

Ob sie überhaupt selber noch durchblickt, wieviele Männer sie gleichzeitig zu betreuen hat? Ein Ehemann, einen auf Distanz bleibenden mit Problemen, einen für eine Reise nach Moskau, einen für eine Nacht, jetzt auch noch einen fürs Forum… da braucht sie ja einen Blackberry alleine für die Koordinierung! Erinnert mich an einen Filmklassiker:
http://www.youtube.com/watch?v=FchnNJOEZmM

3 Like

Trennung wegen eines anderen
Hallo N.N.,

Vielleicht hatte das weniger mit „Verantwortung“ zu tun,
sondern viel mehr mit Gewohnheit, Bequemlichkeit oder auch
Berechnung. So ganz nach dem Motto „Solange ich keine bessere
Alternative habe bleibe ich bei der bestehenden Beziehung,
wenn sich etwas Besseres bietet kann ich immer noch wechseln“

neutral betrachtet hast Du sicherlich Recht, allerdings war ich seit meinem 17. Lebensjahr (3 Beziehungen) immer die Letzte, die vorschnell eine Beziehung beendet/nicht für die Beziehung kämpft.

Wenn Dir der erste Freund mit Selbstmord im Falle des Verlassens droht, seine Mutter hinter Dir her telefoniert, dass Du dies ihrem Sohn nicht antun darfst, wenn der Freundes- und Familienkreis Deines zweiten Freundes ständig sagt: „Wenn Du ihn verlässt, geht er den Bach runter“, obgleich er mich 2,5 Jahre zuvor betrogen hatte, sich mir gegenüber nie positionieren konnte, er eher mit mir aus Gewohnheit zusammenbleiben wollte…hat das etwas mit Gewohnheit, Bequemlichkeit oder Berechnung zu tun?

Es war falsch verstandene Verantwortung - und sicherlich damit auch Feigheit! Ich habe vor dem ersten Treffen mit meinen Mann mehrere Anläufe gestartet, die Beziehung zum Ex zu beenden, die aber anscheinend nicht deutlich genug waren.

Ja, mein Mann war der Auslöser, derjenige, der mir gezeigt hat, dass das Leben/eine Beziehung mehr zu bieten hat! Und mit ihm wurde meinem Ex die Konsequenz meiner vorherigen Worte/Aussagen erst bewusst.

Für meinen Mann habe ich alle Rationalität/Moral über Bord geworfen - und ich würde es jederzeit wieder machen! Er war nicht etwas Besseres, sondern das Beste!

Ich würde da eher sagen „Wenn deine aktuelle Beziehung nicht
mehr funktioniert, dann beende sie. Danach kannst du
feststellen ob dich mit dem neuen Herrn genügend verbindet.
Aber halte dir deinen jetzigen Partner nicht nur solange warm
bis du etwas Besseres hast. Das wäre deinem jetzigen Partner
fair gegenüber.

Puh, ja natürlich! Aber weißt Du, wie viele Pärchen ich kenne, in deren Beziehung ein Partner alle Beendungsansagen nicht akzeptiert und erst Ruhe gibt, wenn ein(e) Neue® im Spiel ist?

Gut, Ziege1 gehört nach ihren ganzen Anfragen hier anscheinend (?!) zu der von Dir beschriebenen Gruppe, und ich bin nur auf ihr aktuelles Problem eingegangen.

Viele Wochenstartgrüße

Kathleen,
die sich gerade fragt, warum sie sich hier eigentlich rechtfertigt?! :smile:

Hai!

Steht hier ein Realname?
Kennst du Ziege1? Kennst du den Wohnort? Bist du involviert?

Diese deine Sätze zeugen davon das du leider herzlich wenig von
Internet und Co. verstehst.

Es gibt kaum bis gar kein anonym im Internet.

Der Plem

2 Like

Hallo Kathleen,

neutral betrachtet hast Du sicherlich Recht

dann bin ich ja zumindest soweit beruhigt dass meine Einstellung nicht ganz falsch ist.

allerdings war ich seit meinem 17. Lebensjahr (3 Beziehungen) immer die Letzte, die vorschnell eine Beziehung beendet/nicht für die Beziehung kämpft.

Dann war wahrscheinlich (wenigstens von deiner Seite) die Beziehung zu der Zeit noch nicht komplett zerstört. In diesem Fall ist ja auch nichts dagegen zu sagen wenn man um die Beziehung kämpft. Das habe ich ja auch nicht bestritten, ich selber habe das auch schon durchgemacht. Allerdings nur solange wie der Kampf noch eine Aussicht auf Erfolg hatte.

Wenn Dir der erste Freund mit Selbstmord im Falle des Verlassens droht, seine Mutter hinter Dir her telefoniert, dass Du dies ihrem Sohn nicht antun darfst, wenn der Freundes- und Familienkreis Deines zweiten Freundes ständig sagt: „Wenn Du ihn verlässt, geht er den Bach runter“, obgleich er mich 2,5 Jahre zuvor betrogen hatte, sich mir gegenüber nie positionieren konnte, er eher mit mir aus Gewohnheit zusammenbleiben wollte

Ich gebe gerne zu dass das natürlich schwere (oder sogar sehr schwere) Entscheidungen erfordert. Allerdings gibt es im Leben nun mal nicht nur leichte Entscheidungen, Aber auch schwere Entscheidungen muss man leider gelegentlich treffen. Und am Ende hast du dann wohl doch die notwendigen Entscheidungen getroffen, also hättest du diese Entscheidungen auch früher (zum richtigen Zeitpunkt) treffen können.

hat das etwas mit Gewohnheit, Bequemlichkeit oder Berechnung zu tun?

Ich bin natürlich auch nicht allwissend, und ich bemühe mich ständig keine vorschnellen Urteile zu fällen. Außerdem steht es mir natürlich nicht zu dich oder andere zu verurteilen, was ich aber auch nicht getan habe. Trotzdem ist es nicht ganz abwegig dass in den von dir oben genannten Fällen eventuell doch ein wenig Bequemlichkeit mitgespielt hat um keine Trennung mit allen Konsequenzen treffen zu müssen.

Es war falsch verstandene Verantwortung - und sicherlich damit auch Feigheit! Ich habe vor dem ersten Treffen mit meinen Mann mehrere Anläufe gestartet, die Beziehung zum Ex zu beenden, die aber anscheinend nicht deutlich genug waren.

Wie du ja selber schon zugegeben hast war das in dem Fall wahrscheinlich „falsch verstandene Verantwortung“, was ich eventuell sogar noch nachvollziehen kann. Das ändert aber nichts an der Tatsache dass die Beziehung wohl (nach deiner Ansicht) keinen Sinn mehr hatte. Da wäre es eben für beide Seiten besser gewesen wenn du frühzeitig die Konsequenzen gezogen hättest und deinen Ex verlassen hättest. Auch wenn dein Ex deine Anläufe nicht verstanden hätte, wäre es wahrscheinlich möglich gewesen ihn zu verlassen bevor du mit einem neuen (deinem späteren Mann) etwas angefangen hättest. Dabei gehe ich aber davon aus dass du von deinem ex nicht mit Gewalt zum bleiben gezwungen worden wärst. Dass wäre dann tatsächlich ein Ausnahmefall gewesen den ich aber nicht als Normalfall unterstellen möchte.

Aber weißt Du, wie viele Pärchen ich kenne, in deren Beziehung ein Partner alle Beendungsansagen nicht akzeptiert und erst Ruhe gibt, wenn ein(e) Neue® im Spiel ist?

Wie viele Pärchen du kennst die unter diesen Umständen weiter an einer sinnlosen Beziehung festhalten kann ich natürlich nicht wissen. Aber wenn wir mal ganz ehrlich sind, dürfte es wahrscheinlich die Minderheit sein bei denen es nicht möglich ist eine Beziehung zu beenden auch wenn sich der ungeliebte Partner dagegen stellt. Im Regelfall reicht es dann aus wenn Mann / Frau sich eine eigene Wohnung sucht und wieder auf eigenen Beinen stellt. Davon nehme ich aber ganz bewusst die Extremfälle bei denen Gewalt im Spiel ist aus. Da sehe ich ein dass es nicht immer so leicht möglich ist die Beziehung zu beenden.

Kathleen, die sich gerade fragt, warum sie sich hier eigentlich rechtfertigt?! :smile:

Du hast natürlich keine Veranlassung dich „rechtfertigen zu müssen. Das hatte ich auch nicht beabsichtigt. Aber deine Antwort auf meinen Beitrag zeigt mir dass wir ja nicht grundsätzlich unterschiedlicher Meinung sind, und keiner verlangt dass wir zu 100% alles gleich sehen. Allerdings halte ich nach wie vor die saubere Lösung wenn man eine alte Beziehung erst beendet bevor man sich nach etwas neuem umsieht.

Ich bin selber in der Lage gewesen dass meine Ex mich solange hingehalten hat (ohne dass ich es bemerkte) bis sie einen Neuen hatte. Als ich davon erfahren habe, hatte ich auch versucht um meine Ehe zu kämpfen. Allerdings musste ich dann feststellen dass ich schon lange den Kampf verloren hatte bevor er begann. Mir wäre es zwar nicht gut, aber besser gegangen wenn meine Ex frühzeitig einen Schlussstrich gezogen und mit offenen Karten gespielt hätte. Im Nachhinein gesehen ist ein Ende mit Schrecken immer besser als ein Schrecken ohne Ende.

Aber nun soll es auch genug sein mit der gegenseitigen Rechtfertigung. Weder du, noch ich haben es nötig uns für unsere Meinung zu rechtfertigen :smile: Lassen wir es einfach dabei dass jeder ein Recht auf seine eigene Meinung hat.

Ich wünsche dir auch einen schönen Wochenstart.

Gruß
N.N.

Mehrwert?

da fällt mir ein:
Beziehungskrisenbewältigungsabkürzung (sprich gleich rausschmiss)
Partnerinnenkampfansage (sprich eine hysterische Stalkerin)
Depressionssexdesaster (sprich reine rein-raus Nummer mit Tröstkomplex)
oder doch dann den Bund für’s Leben schmieden…

Try and Error - wer ist denn der (un-)glückliche?

LG
Ce

Kennen lernen …
Hallo,

nur weil man sich ein paar mal in diesem Forum über den Weg gelaufen ist,
heisst das ja noch nicht, daß man jemanden kennen gelernt hat.

Und glaubst du wirklich daß jemand ernsthaft interessiert ist, der dein Beziehungs-Chaos kennt? Für einen ONS bestimmt, aber wer tut sich schon auf Dauer sojemanden an, der eigentlich dauernd auf dem Sprung zum nächsten ist?

Tut mir leid für die vielleicht etwas harschen Worte, aber das musste mal gesagt werden

Grüße
miamei

Guten Morgen,

Und glaubst du wirklich daß jemand ernsthaft interessiert ist,
der dein Beziehungs-Chaos kennt?

Du nimmst die Postings für bare Münze?

MfG
GWS

2 Like

Hi,

du hast ja recht, ich hab mich hinreissen lassen :wink:

Grüße
miamei