Hallo,
mit Entsetzen muss ich hören, dass in Essen wieder ein vorbestrafter und freigelassener Mörder eine junge Frau tötete. Trotz Warnungen seines Bruders ließ man ihn wegen guter Führung frei. Das wirft natürlich einige Fragen auf, die Gutachter und Richter beantworten sollten. Doch sind diese durch eine lasche Gesetzgebung geschützt und können straffrei weitere Fehlentscheidungen gegen den Willen des Volkes durchsetzen, welches noch mehr Menschenopfer für diese Innenpolitik zur Verfügung stellen muss. Braucht also Deutschland Mörder, Vergewaltiger, misshandelnde Eltern und misshandelte Kinder? Mir scheint es fast so ob dieser Ignoranz gegenüber den vielen Opfern. Braucht dieses Land im Zeitalter des Internets noch hochbezahlte Abgeordnete, Minister, Manager und Anwälte, die praktisch mithilfe einer fragwürdigen Gesetzgebung tun und lassen können, was sie wollen? Wird das Volk durch seine Vertreter entmündigt, zum Schweigen und zur Ohnmacht verurteilt? Ein Indiz sehe ich in diesem Forum, wo die Rechtsbretter im Ordner Business und nicht unter Wissenschaft zu finden sind. Alle Gesetze sind also nur Geschäftemacherei auf Kosten des einfachen Bürgers. Wir sollten also uns nix vormachen lassen von Leuten, die gewählt wurden, um ihre Macht missbrauchen zu können. Merkel redet von Klimaschutz, fliegt aber mit der eigenen Maschine zu zweifelhaften Freunden zum Gedankenaustausch. Sie ist gegen die Todesstrafe, trifft sich jedoch mit Massenmördern aus aller Welt, während in Deutschland ungehindert weitere Morde geschehen. Stattdessen hätte sie den milliardenschweren Saddam aus dem Irak holen können, um einige Finanzprobleme in Deutschland zu lösen. Aber sie macht sich lieber Sorgen um die aktuelle Mode.
Denkt also mal drüber nach
John
Gott sei Dank hast Du Unrecht. Weil würdest Du bestimmen, was das Volk will, ich würde kotzen und auswandern…
Gott sei Dank hast Du Unrecht.
Ist dies ein Gottesstaat?
Hallo, Franz-Josef
Gott sei Dank hast Du Unrecht.
Ist dies ein Gottesstaat?
was meinst Du mit Gottesstaat?
Statistisch gesehen:
Statistik C - Religionen in Deutschland - Zugehörige (Quelle: REMID)
* Römisch-Katholische Kirche (25,905 Millionen oder 31,4 % ), Stand: 31/12/2005
* Evangelische Landeskirchen (25,386 Millionen oder 30,8% ), Stand: 31/12/2005
* Atheismus, Nichtreligiöse (23,4 Millionen), Stand: 12/2004
* Islam (gesamt: 3,3 Millionen), Stand: 12/2004
* Neuapostolische Kirche (0,38 Millionen), Stand: 12/2004
* Judentum (gesamt: 0,21 Millionen), Stand: 12/2004
* Buddhismus (gesamt: 0,21 Millionen), Stand: 12/2004
* Jehovas Zeugen (gesamt 0,163 Millionen), Stand 2005
* Hinduismus (gesamt: 0,092 Millionen), Stand: 12/2004
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Religion
Gruß
karin
[…] Das wirft natürlich einige Fragen auf, die
Gutachter und Richter beantworten sollten. Doch sind diese
durch eine lasche Gesetzgebung geschützt und können straffrei
weitere Fehlentscheidungen gegen den Willen des Volkes
durchsetzen, welches noch mehr Menschenopfer für diese
Innenpolitik zur Verfügung stellen muss.
Die Gesetzgebung ist erst mal nicht lasch, sondern sie lässt den Gerichten gewissen Handelsspielraum. Manchmal wird sehr hart bestraft, manchmal sieht der Richter gute Chanchen auf gute Resozialisierung und wählt eine geringere Strafe.
Die Justiz ist die dritte Gewalt in unserer Gesellschaftsordnung. Sie ist unabhängig von Gesetzgebung und von deren Ausführung. Und das ist gut so. Belies dich mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Gewaltenteilung
Braucht also
Deutschland Mörder, Vergewaltiger, misshandelnde Eltern und
misshandelte Kinder? Mir scheint es fast so ob dieser Ignoranz
gegenüber den vielen Opfern. Braucht dieses Land im Zeitalter
des Internets noch hochbezahlte Abgeordnete, Minister, Manager
und Anwälte, die praktisch mithilfe einer fragwürdigen
Gesetzgebung tun und lassen können, was sie wollen? Wird das
Volk durch seine Vertreter entmündigt, zum Schweigen und zur
Ohnmacht verurteilt?
Was haben Abgeordnete, Minister, Manager und Anwälte bitte mit der Rechtssprechung als solches zu tun? Weder Rechtsanwalt noch Staatsanwalt sprechen das Recht, sie versuchen nur Aspekte aufzuzeigen, die Schuld/Unschuld zu beweisen oder auf das Strafmaß einzuwirken. Die Entscheidung darüber liegt aber beim Richter. Manager haben überhaupt nichts damit zu tun. Wieso erwähnst du sie in dieser Reihe? Abgeordnete gehören zur Gesetzgebung, gut, aber ist in diesem Zusammenhang auch fehl am Platze. Die Gesetze zu diesem Themengebiet sind m. E. in Ordnung. Die Minister wiederum gehören zu ausführenden Gewalt, die haben mit der Rechtsprechung und Festlegung von Strafmaßen noch viel weniger zu tun.
Und zu dem Rest: Todesstrafen sind für mich nichts anderes als Morde: ein Mensch beendet willentlich das Leben eines anderen. Insofern bin ich glücklich, dass ich in einem Staat lebe, in dem die Todesstrafe abgeschafft wurde. Ich finde es auch gut, dass unsere Politiker sich dafür einsetzen, andere Staaten davon zu überzeugen.
Bis denne
Schnoof
Gott sei Dank hast Du Unrecht.
Ist dies ein Gottesstaat?
Nein, das nicht und das ist gut so. Aber warum beschwerst Du Dich? Du wünschst Dir Doch ne Diktatur…