Wir suchen ein Konzept für ein Outdoorspiel

… mit 9 Gruppen und 60 Personen.
Wir wollen eine Art Schnitzeljagd mit 60 Leuten machen und haben keine Idee, wie wir es hinkriegen, dass sich die Gruppen nicht gegenseitig in die Quere kommen.
Hat da vielleicht jemand eine Idee?

…zu wenige Infos, für eine tiefgreifende Antwort, versch. Streckenführungen wäre allerdings schon mal ein Ansatz.

Sorry, da kann ich nicht helfen!

sollen alle Gruppen die selbe Strecke laufen und die gleichen Aufgaben erfüllen? Dann musst du die Gruppen in 15 min Abständen losschicken oder 3 verschiedene Strecken planen und dann diese in Etappen losschicken

Entweder könntet ihr Pausen zwischen dem Start der einzelnen Gruppen einbauen. Das würde aber ziemlich lange Zeiten bedeuten.

Oder ihr gestaltet die Stationen so, dass jede Gruppe eine andere Reihenfolge hat.

Macht doch unterwegs einzelne Posten, bei den die Gruppen Hinweise bekommen, die sie einer anderen Gruppe übermitteln müssen (z.B. per Handy). Jede Gruppe braucht dann jeweils einen Hinweis, damit sie weitergehen kann. Somit ist sichergestellt, dass alle Gruppen ungefähr gleichschnell vorwärtskommen und keine Gruppe davon rast.

Der Nachteil ist halt, man braucht verdammt viele Posten.

Gruss,
Stephan

Hi,

was soll man da jetzt allgemein schreiben??

Man muss natuerlich organisatorisch sicher stellen, dass die einzelnen Stationen, ggfs. incl. der Wegezeiten zur nächsten, grob gleich lang dauern und es dann so organisieren, dass die Gruppen unterscheidlich durch die Stationen geführt werden, so dass immer nur einen Gruppe an einer Station ist. Also entweder ein „Führer“ je Gruppe, unterschiedliche Aufgabenbeschreibung mit unterschiedlichen Stationsreihenfolgen je Team oder zeitgesteuert oder es gibt weit hörbares Signal oder oder oder…

Generell wird das aber eine Herausforderung, wenn Ihr so etwas vorher noch nicht organiseirt habt und ihr solltet wenigstens einen dabei haben, der hier etwas Erfahrung hat…

Gruß
Andreas

Ich empfehle ein Goecache Multi mit 9 Stationen zu gestalten dann kann jede Gruppe eine Station suchen und zum Schluß einen Treffpunkt festlern zur Auwertung und zum gemeinsamn suchen des Ziel.
Gruß Klaus und happy hunting.

10 Stationen, 10 Teams, wobei jedes an einer anderen Stelle startet?

nach 10 Stationen hat man dann alle Infos zusammen, um sich am Ziel mit allen Treffen zu können.