Hallo,
die momentane Terrorhyterie brachte zutage, wie perfekt die Überwachung der Bevölkerung in den Ballungszentren und auf Autobahnen bereits funktioniert. Werden hierbei nicht Persönlichkeitsrechte durch die aufsichtführenden Behörden wie Kommunen und das Bundesautobahnamt verletzt?
Wie steht es mit der BILD-Zeitung, die freiweg Bilder von Personen veröffentlicht, die dazu nicht um Erlaubnis gefragt wurden?
Freundliche Grüße
Heinz J.
Hi,
Wie steht es mit der BILD-Zeitung, die freiweg Bilder von
Personen veröffentlicht, die dazu nicht um Erlaubnis gefragt
wurden?
Das ist doch recht einfach:
http://de.wikipedia.org/wiki/Recht_am_eigenen_Bild#P…
mfg Ulrich
Hi,
Wie steht es mit der BILD-Zeitung, die freiweg Bilder von
Personen veröffentlicht, die dazu nicht um Erlaubnis gefragt
wurden?Das ist doch recht einfach:
http://de.wikipedia.org/wiki/Recht_am_eigenen_Bild#P…
Hallo,
so einfach ist es wohl kaum und wikipedia weisst auf „öffentliche Personen“ hin. Was aber derzeit und seit mehr als zwei Jahren betrieben wird ist teilweise nahe an Volksverhetzung gegen Araber und ein kaum noch zurückhaltender Rassismus - auch aus Reihen der CDU und SPD. BILD und Spiegel sind hierbei nur Unterstützer und Transporteure einer Meinung, die an den Stammtischen alltäglich und durch Vertreter diverser Organisationen zunehmend üblich ist, wenn sie ihre eigenen Interessen gefährdet sehen. Vorverurteilungen und Volksverhetzungen sind nicht unter dem Begriff „öffentliche Personen“ oder „öffentliches Interesse“ zu verstehen.
Zensur ist zwischenzeitlich so üblich wie einst im Neuen Deutschland durch die SED. Lediglich betreiben westdeutsche Medien Selbstzensur bis zur Verleugnung der Realitäten. Wer Zensur betreibt muss sich am Ende doch nicht erstaunt zeigen, wenn alle überweacht werden.
Nicht jeder Demokrat ist in unserem Land auch davor gefeit, nicht rechtsradikale und faschistische Tendenzen zu haben. Was mit Schily begonnen hat, die Zensur und der Überwachungsstaat, betreiben CDU-Politiker und SPD-Politiker weiter. Sie sind nur die Speerspitze eines Systems, das aus den rechten Kreisen aller Volksparteien in gemeinsamer krimineller Allianz mit diversen Organisationen betrieben wird mit dem Ziel, Kritik und Recht zu unterbinden, wenn es nicht gewissen Interessen dienlich ist. Mit dem Ende der DDR war klar, dass im Westen die Masken fällt. Die Heckenschützen gegen die Freiheit und für die totale Überwachung kommen allmählich hervor. Der Islam ist dafür ein Mittel. Aber nicht der Grund. Der Grund liegt im Rassismus gegen Andersdenkende, vor allem gegen alles, was in Richtung Islam geht.
Die „IMs“ sind bei uns in Redaktionen und im Internet. Sie sind dazu da, Pressorganen eine bestimmte Richtung gegen den Islam und diverse Bevölkerungsschichten zu geben oder im Internet kritische Meinungen zu zensieren oder gar zu unterbinden. Gerade politische „Bretter“ in Inernetforen sind überwiegend Beispiel für einen offenen, auch teilweise ausgesprochenen Rassismus.
Gruss Günter
Hallo,
nunja, du wirst es ja wohl kaum leugnen können, aus welcher Richtung die derzeitign terroristischen Anschgläge kommen. Da ist weder von Buddhisten die Rede, noch von Christen oder Juden oder Hindu. Irgendwie sind es immer radikale Islamisten, die da in den Blick der Öffentlichkeit geraten.
Solche Gruppierungen müssen überwacht werden.
Übrigens, warum regst du dich nicht über den „Rassismus“ gegen die NPD auf, die ja auch überwacht wird?
Deshalb noch mal: http://de.wikipedia.org/wiki/Rassismus
Hi,
so einfach ist es wohl kaum und wikipedia weisst auf
„öffentliche Personen“ hin.
Doch, es ist so einfach. You remember? Es ging lediglich um das Recht am eigenen Bild, insbesondere das der relativen Personen der Zeitgeschichte.
Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Relative_Person_der_Zei… schreibt dazu:
Relative Personen der Zeitgeschichte sind Menschen, die in Zusammenhang mit einem zeitgeschichtlichen Ereignis in den Blick der Öffentlichkeit geraten sind (z. B. die Opfer des Gladbecker Geiseldramas oder z.B. Sportler während eines Spiels). Bilder dieser Personen dürfen nur im Zusammenhang mit diesem Ereignis ohne Einwilligung veröffentlicht werden.
http://www.medicalpicture.de/cont_190.bildrechte.php…
Das hat IMHO mit Zensur im Moment rein gar nichts zu tun.
mfg Ulrich
Von mir wirst du nicht überwacht
Weiss ich ganz sicher
Hallo,
nunja, du wirst es ja wohl kaum leugnen können, aus welcher
Richtung die derzeitign terroristischen Anschgläge kommen. Da
ist weder von Buddhisten die Rede, noch von Christen oder
Juden oder Hindu. Irgendwie sind es immer radikale Islamisten,
die da in den Blick der Öffentlichkeit geraten.Solche Gruppierungen müssen überwacht werden.
Soweit diese in Verdacht stehen, einer terroristischen Vereinigung anzugehören oder sich gegen unsere Verfassung richten bin ich mit Dir derselben Meinung. Feinde unseres Landes sind zu überwachen. Mich stört hier die Pauschalverdächtigungen, die derzeit Politiker und rechtslastige Journalisten in die Welt setzen.
Übrigens, warum regst du dich nicht über den „Rassismus“ gegen
die NPD auf, die ja auch überwacht wird?
Die Verfolgung oder Überwachung einer Partei/Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, unsere demokratische Verfassung auszuhebeln ist nicht als Rassismus anzusehen. Hier werden Straftaten, zumindest aber verfassungsfeindliche Strukturen bekämpft. Dies ist das legitime Recht des Staates.
Im Übrigen vertrete ich die Auffassung, dass jede Gruppierung, die verfassungsfeindliche Zeile verfolgt, Rassismus verbreitet oder gegen bestimmte ethnische Gruppen hetzt überwacht werden muss. Ein Verbot ist aus meiner Sicht problematisch. Damit treibt man jede radikale Form, ob links oder rechts, in den Untergrund. Dies gilt auch für all jene, die Araber in Europa als Gefahr für das Christentum oder Judentum ansehen. Politiker, Journalisten oder Verbandsfunktionäre, die den Islam als Gefahr „betreiben“ und moslemisch ausgerichtete Menschen unter Pauschalverdacht stellen sind keine Demokraten. Es sind Brandstifter.
Gruss Günter
Deshalb noch mal: http://de.wikipedia.org/wiki/Rassismus
richten bin ich mit Dir derselben Meinung. Feinde unseres
Landes sind zu überwachen. Mich stört hier die
Pauschalverdächtigungen, die derzeit Politiker und
rechtslastige Journalisten in die Welt setzen.
Das halte ich für übertrieben. Welche konkreten Auswirkungen haben solche angeblichen Pauschalverdächtigungen auf das Leben der islamischen Bevölkerungsteilnehmer in Deutschland? Man könnte durchaus auch im Gegenteil sagen, daß von Journalisten und Politikern verbreitete Pauschalverdächtigungen ausländischen Schlägertypen Rückhalt schaffen.
Übrigens, warum regst du dich nicht über den „Rassismus“ gegen
die NPD auf, die ja auch überwacht wird?Die Verfolgung oder Überwachung einer Partei/Organisation, die
sich zum Ziel gesetzt hat, unsere demokratische Verfassung
auszuhebeln ist nicht als Rassismus anzusehen. Hier werden
Straftaten, zumindest aber verfassungsfeindliche Strukturen
bekämpft. Dies ist das legitime Recht des Staates.
Unsere demokratische Verfassung ist ein Grundgesetz und hat das Ziel, sich selbst zugunsten einer souveränen Verfassung „auszuhebeln“ (Art. 146). Entsprechende Bestrebungen, Diskussionen, Erwägungen sind dem GG gemäßer als deren Kriminalisierung, die gleichwohl selbstverständlich nicht als Rassismus anzusehen ist.
Im Übrigen vertrete ich die Auffassung, dass jede Gruppierung,
die verfassungsfeindliche Zeile verfolgt, Rassismus verbreitet
oder gegen bestimmte ethnische Gruppen hetzt überwacht werden
muss.
Ich bekomme zusätzlich immer wieder demokratische Bauchschmerzen, wenn Politiker zur Diskriminierung oder gar zur Gewalt gegen Nazis aufrufen. Das hat in Einzelfällen auch schon mal offen rassistische Formen angenommen.
Untergrund. Dies gilt auch für all jene, die Araber in Europa
als Gefahr für das Christentum oder Judentum ansehen.
Es soll ja eine ganze Menge Araber oder sonstige Mohammedaner in Deutschland geben, die sich selbst als Gefahr für Christentum, Judentum und einheimische Jugendliche ansehen.
lG
w
Hallo,
Soweit diese in Verdacht stehen, einer terroristischen
Vereinigung anzugehören oder sich gegen unsere Verfassung
richten bin ich mit Dir derselben Meinung. Feinde unseres
Landes sind zu überwachen. Mich stört hier die
Pauschalverdächtigungen, die derzeit Politiker und
rechtslastige Journalisten in die Welt setzen.
Das klingt wie „Wir wissen, dass er ein vorbestrafter Sexualstraftäter ist, aber wir können erst was machen, wenn er wieder zugeschlagen hat.“
Wie willst du bei Selbstmordattentätern vorgehen? Warten, bis diese sich selbst in die Luft gejagt haben und dann strafrechtlich verfolgen? Viel bleibt da nicht übrig.
lieber lasse ich mich überwachen als in die luft jagen.
Hallo,
lieber lasse ich mich überwachen als in die luft jagen.
da gibt es kein entweder oder, weil es keinen Zusammenhang gibt.
Mit genug Pech passiert beides. Einen Zusammenhang könnte man konstruieren, wenn man mit Überwachung Anschläge verhindern könnte, kann man aber nicht. Erst bei der Aufklärung wird die Überwachung nützlich, das hilft den Opfern aber nicht.
Gruß, Rainer
Hi,
Erst bei der Aufklärung wird die
Überwachung nützlich, das hilft den Opfern aber nicht.
Aber vielleicht den nächsten, die dann keine mehr sind.
Viele Grüße
WoDi
Hi WoDi,
Erst bei der Aufklärung wird die
Überwachung nützlich, das hilft den Opfern aber nicht.Aber vielleicht den nächsten, die dann keine mehr sind.
Das verstehe ich jetzt nicht. Du meinst, wenn ein Terrorist gefasst wird, ist es gut und die Anschläge hören auf? Dann wären Selbstmordanschläge ja ideal, dann hören die Anschläge ja bald weltweit auf.
Gruß, Rainer
Hi,
Das verstehe ich jetzt nicht. Du meinst, wenn ein Terrorist
gefasst wird, ist es gut und die Anschläge hören auf? Dann
wären Selbstmordanschläge ja ideal, dann hören die Anschläge
ja bald weltweit auf.
Es wäre wohl das Falscheste, nichts zu tun nach dem Rainerschen Motto „Man kann eben nichts dagegen machen“. Allein durch Wachsamkeit mit Überwachung wurden einige Anschläge in jüngster Zeit vereitelt.
Ein gefasster Terrorist sind eben ein paar Dutzend Opfer weniger? Sind dir die anderen Leben nichts wert?
Hallo Steven,
Ein gefasster Terrorist sind eben ein paar Dutzend Opfer
weniger?
Stimmt. Und dabei hilft Videoüberwachung?
Sind dir die anderen Leben nichts wert?
Ach so, Du wolltest gar keine Antwort, sorry.
Gruß, Rainer
Hallo,
lieber lasse ich mich überwachen als in die luft jagen.
da gibt es kein entweder oder, weil es keinen Zusammenhang
gibt.
hmm, ich weiß nicht. ggf. kann man doch aber einen anschlag verhindern, in dem man die richtigen personen überwacht. dass dann eventuell auch ich auf der ü-kamera eines bahnhofes o. ä. zu sehen bin, ist mir dann echt egal. mit viel pech, das ist wohl leider wahr, passiert beides… hoffen wir´s nicht.
Hallo,
hmm, ich weiß nicht. ggf. kann man doch aber einen anschlag
verhindern, in dem man die richtigen personen überwacht.
regelmäßig werden Anschläge von Personen geplant und ausgeführt, bei denen vorher kein Grund für eine Überwachung bekannt ist. Jetzt schon. Wenn eine umfangreiche Überwachung erst bekannt ist, wird das wohl immer so sein.
Bei der Aufklärung hilft die Überwachung dann, wie man gerade wieder beobachten konnte. Aber Anschläge verhindern? Eher nicht. So dämlich, daß sie von den selben Leuten zwei Anschläge ausführen lassen sind die Terroristen nun auch wieder nicht. An Personalmangel leiden sie auch nicht …
Übrigens, lies meinen ersten Beitrag noch mal richtig. Ich habe nicht behauptet, daß die Überwachung unsinnig ist, nur daß sie Anschläge verhindern kann bestreite ich.
Gruß, Rainer
PS. Deine Umschalttaste ist defekt.
Ich
habe nicht behauptet, daß die Überwachung unsinnig ist, nur
daß sie Anschläge verhindern kann bestreite ich.
hallo, nein… so hatte ich meine äußerung auch gar nicht gedeutet wissen wollen. ich habe aus deinem artikel in keiner weise herausgelesen, dass überweisung sinnlos ist. sorry, soweit ich mich missverständlich äußerte.
ich würde zu dieser thematik nichts 100%ig behaupten oder bestreiten wollen. ich finde nur einfach eine gewisse überwachung in der heutigen zeit okay. ich denke schon, dass man mutmaßliche attentäter viell. hindern kann. wenn ich an die immensen kontrollen auf flügen nach israel denken, mutmaße ich, denen wäre der 11.9. nicht passiert. das entspricht sicher nicht der art von überwachung, von der wir reden, gleichwohl meine ich, man kann verhindern, aber man kann auch verlieren. leider.
ich wüsste ohnehin lieber eine antwort auf die frage, wie sich terrorismus insgesamt stoppen und beenden lässt. ich fürchte, es gibt keine antwort. von daher: überwacht lieber ein wenig mehr als zuwenig.
PS. Deine Umschalttaste ist defekt.
nee, ist sie nicht. ich benutze sie nur nie -)))
mfg & schönen sicheren abend…
Hallo,
ich finde nur einfach eine gewisse
überwachung in der heutigen zeit okay.
ja klar, die Latte wird dadurch höher gelegt, der nötige Aufwand steigt. Es mag sein, daß das die Zahl der Anschläge mindert, so gesehen kannst Du Recht haben.
ich denke schon, dass
man mutmaßliche attentäter viell. hindern kann. wenn ich an
die immensen kontrollen auf flügen nach israel denken, mutmaße
ich, denen wäre der 11.9. nicht passiert.
Ich denke es werden die Wege genutzt, die gangbar sind. Wenn die Flugzeug-Entführungen nicht möglich gewesen wären, hätte es einen anderen Anschlag gegeben.
das entspricht
sicher nicht der art von überwachung, von der wir reden,
gleichwohl meine ich, man kann verhindern, aber man kann auch
verlieren. leider.
ich wüsste ohnehin lieber eine antwort auf die frage, wie sich
terrorismus insgesamt stoppen und beenden lässt.
Terrorismus hat Ursachen und benötigt Menschen, die die Anschläge ausführen. Da gibt es einen Zusammenhang. Das wird wohl der wesentliche Punkt sein, an dem man Terrorismus bekämpfen kann, mit Waffen wird es nicht gelingen.
Die humanitären Maßnahmen der EU im Nahen Osten sind wohl das wirksamste Mittel im Kampf gegen Terrorismus. Man muß das Etikett ja nicht verwenden, wenn man Terrorismus bekämpft.
Gruß, Rainer