Wir wissen nochnicht wohin

Halo erstmal,
und nun kommt schon meine Frage:

Wir wollen cir. 3 Tage vor Weihnachten bis 3 Tage nach Sylvester
verreisen.
Kein Wintersport. Aber Meer währe schon gut.
Oder eine interessante Stadt. Oder …?

Und, ganz wichtig, es sollte für Zwei bezahlbar sein.

Danke schon mal vorab.

Hi,

was heisst bezahlbar und von wo wollt Ihr reisen? Welche Ansprüche habt Ihr an die Unterkunft? Wollt Ihr „nur“ Meer oder soll es so warm sein dass Ihr baden könnt?

bye
Rolf

Hallo,

Wir wollen cir. 3 Tage vor Weihnachten bis 3 Tage nach
Sylvester
verreisen.

also die allerteuerste Reisezeit, die es gibt.

Kein Wintersport. Aber Meer währe schon gut.

Dänemark?

Oder eine interessante Stadt. Oder …?

Ja was denn nun? Tokio? New York? Oder doch Malediven?

Und, ganz wichtig, es sollte für Zwei bezahlbar sein.

Definiere „bezahlbar“…

Manche Fragen sind hier echt skurril…

Gruß

S.J.

Hallo,

Kein Wintersport. Aber Meer währe schon gut.
Oder eine interessante Stadt. Oder …?

Istanbul? Badetemperaturen wird das Meer wohl nicht haben, aber die Stadt ist interessant und hat eine jahrtausendealte Kultur. (Istanbul hieß früher Konstantinopel und hat geschichtlich einiges zu bieten.) Weihnachten wird euch in einem muslimischen Land auch nicht so lästig fallen.

Teneriffa wäre auch gut, aber vermutlich um einiges teurer. In Spanien feiert man Weihnachten erst am 6.1. so richtig („Los Reyes“, d.h. die Heiligen Drei Könige), also wird’s auch dort eher ruhig sein, was Weihnachten angeht. Die Weihnachtssterne blühen - und das sind dort keine kümmerlichen Minipflänzchen im Blumentopf mit Glitterstaub, sondern ausgewachsene, teils mehr als 5 m hohe Exemplare.

Schöne Grüße

Petra

hallo

Aber Meer währe schon gut.
Oder eine interessante Stadt.

meer und interessante stadt: nizza

Und, ganz wichtig, es sollte für Zwei bezahlbar sein.

das liegt an euren ansprüchen und euren gewohnheiten . . die kennt hier keiner

grüße

Hallo,

auf nach Miami!

Schöne Stadt, toller Strand, Temperaturen um 20°C.

Vielleicht ein Mietwagen? Dann nach Key West oder Everglades oder…!

Angebote gibts z.B. hier:

http://www.ab-in-den-urlaub.de/ultindi/ibe/destinati…

Es grüßt

Yvisa

Hallo Petra,
ohne dich zu nahe treten zu wollen, aber:

In
Spanien feiert man Weihnachten erst am 6.1. so richtig („Los
Reyes“, d.h. die Heiligen Drei Könige),

Das ist Unfug.
In Spanien feiert man Weihnachten am 25. Dezember. den 24. Dezember ist „Nochebuena“ und viele Kinder, ganz Bibeltreu, bekommen die Geschenke am 6. Januar (*).

also wird’s auch dort
eher ruhig sein, was Weihnachten angeht.

Mitnichten!
Genauso wie hierzulande!

Die Weihnachtssterne
blühen - und das sind dort keine kümmerlichen Minipflänzchen
im Blumentopf mit Glitterstaub, sondern ausgewachsene, teils
mehr als 5 m hohe Exemplare.

Da gebe ich dir aber unumwunden Recht. Ohne wenn und aber.

Schöne Grüße
Helena

(*) Wie ich sagte, Weihnachten ist und bleibt in ganz Spanien den 25. Dezember. die tradition bei uns will aber, dass ganz bibeltreu, die Kinder, wie damals Jesu, die Geschenke erst am 6. Januar bekommen. So war es bei mir immer. Doch in den letzten Jahren scheint sich die Lage etwas zu verändern. Auch wie eh und je, haben die Kinder Schulferien bis einschl. 6. Januar. Nun viele „moderne“ Eltern denken, dass es blöd ist die ganzen Weihnachtsferien (meistens gehen ja spätestens am 22. Dezember los) ohne Geschenke (auf gut Deutsch: Spiele, Spielzeuge u.d.g.) zu sein und genau der Tag vor Schulbeginn so ein Geschenkregen zu erhalten. Also viele Eltern geben die Geschenke schon am Abend des 24. Dez. und so haben die Kinder ihre Freude während der ganzen Ferien. Und am 6. Jan. bekommen sie „Kleinigkeiten“. Aber das ändert nichts an der Tatsache, das Weihnachten noch immer den 25. Dez. ist. Und diese „Mode“ wird von eine Minderheit gefolgt. Viele bleiben der (wunderschönen) Tradition treu, Stichwort: Cabalgata de Reyes.

2 Like

Hallo

ich befürchte, mit dieser Planlosigkeit und Unentschlossenheit wird es euch nirgendwo so richtig gefallen!

Und dann noch so hohe Ansprüche zur teuersten Reisezeit des Jahres…

Wenn es nur darum geht, die eigenen 4 Wände zu verlassen, dann fahrt am Besten zu euren Eltern…

Da ist es billig, und die Anforderung „… oder…?“ wird erfüllt, die Chance einer Enttäuschung ist relativ gering, das kommt also euren Erwartungen am besten entgegen.

Gruss
hummel

Hallo,
das ist ja eine tolle Resonanz. So kompliziert hatten wir uns das gar nicht vorgestellt.
Zur Person 2 Ältere (über60) wollen dem Weihnachsstress mit 4 Kindern entfliehen.
Dann sind wir Vollweisen - keine Mama und auch keinen Papa mehr.
Zu den Kindern können / wollen wir auch nicht. sind über geschätzte 2000KM verteilt.
Weihnachten hat uns immer ein Vermögen gekostet. Und Stress ohne Ende für meine Frau. (Männer kennen keinen Stress)
Die Kosten pro Nase sollten doch unter 2000€ liegen. Plus Taschengeld.
Gewünscht wird angenehmes Klima, wenig Hektik, aber Silvester auf der Bettkante sitzen wollen wir auch nicht.
Bis dahin erstmal Danke.

Na bitte, geht doch…
Hallo,

wenn die diese Vorgaben gleich gebracht hättest, dann wäre meine Antwort auch völlig anders ausgefallen bzw ganz ausgeblieben…

Das Budget finde ich nicht schlecht - das eröffnet doch noch viele Möglichkeiten - wenn ihr das jetzt bucht, dann kommen z.B. auch noch die bereits genannten Malediven in Frage.

Da ihr aber im Prinzip unentschlossen seid, würde ich da ein wenig auf Risiko gehen:

Geht ca 2-3 Wochen vor eurem Termin zum Flughafen und schaut nach Last-Minute Angeboten.

Ich würde da nicht groß im Internet suchen, sondern wirklich zu einem der zahlreichen Schalter am Flughafen gehen.

Die haben mit Sicherheit jede Menge Restplätze an nicht verkauften Reisen oder auch Stornos, die die loswerden wollen.

Entscheiden, wie lange/weit ihr fliegen wollt, das solltet ihr natürlich vorher.

Und besonders wichtig: Wollt ihr eine durcharrangiertePauschalreise, oder seid ihr Willens + fähig genug, euch das baukastenmässig selbst zusammenzustellen, also Flug, Auto und Hotel separat buchen.

Die USA sind natürlich immer interessant, aber gerade an Weihnachten sehr touristenverseucht

Das bereits ebenfalls genannte Istanbul kann ich auch uneingeschränkt empfehlen, aber Istanbul kann im Dezember auch richtiges kaltes Schmuddelwetter haben.

Ich würde mich Richtung Marakkesch/Marokko orientieren - da wird das Wetter erträglich sein.
In drStadt selbst kann man sich mindestens eine Woche aufhalten, ohne dass es langweilig wird.
Von Marakkesch sind es mit Auto ca 3 Stunden Fahrt ans Meer.
Marokko hat erstklassige Strände und in der Küche orientierten sich die Marokkaner lange an der schon guten Französischen, haben sie aber durch die Vielfältigkeit bei sich nach meinem Geschmack übertroffen.

Man muss mal abwarten, wie sich der „arabische Frühling“ dort entwickelt, aber über Nacht sollte dort Nichts passieren.

Ebenfalls in akzeptabler Flugentfernung: Dubai!
Hier gibt es alle erdenklichen Freizeitangebote ( incl Skihalle ), riesige Shoppingzentren ( dass euer Budget wohl doch knapp wird ) Der Flugpreis wird 500.- p/p nicht übersteigen, denn da gibt es mächtig Konkurrenz…
Die Strände dort sind nicht so prickelnd, aber zum Füsse nassmachen reicht es…

Dubai wird über Weihnachten auch voll sein, aber das verkraften die mit den Kapazitäten.

Da ihr wenig Hektik wollt, würde ich von viel weiteren Reisen abraten, denn was nützt der schönste Urlaub, wenn ihn ein eklig langer Rückflug zunichte macht.

Gruss
Hummel

1 Like

Hallo Helena,

ich weiß, Du kennst Spanien besser :wink:, aber …
… wir waren in den letzten zehn Jahren fünfmal über Weihnachten in Spanien. An verschiedenen Orten, meist allerdings im Süden.

also wird’s auch dort
eher ruhig sein, was Weihnachten angeht.

Mitnichten!
Genauso wie hierzulande!

In meinem 2000-Seelendorf herrscht in der Weihnachtswoche mehr Hektik als z.B. in Valencia.

lg
Richard

Hallo Richard,

ich weiß, Du kennst Spanien besser :wink:,

Ausser es ist Katalonien, die „Comunidad autónoma“ wo du warst kennst du höschtwahrscheinlich besser als ich!

aber …
… wir waren in den letzten zehn Jahren fünfmal über
Weihnachten in Spanien. An verschiedenen Orten, meist
allerdings im Süden.

Schön! Ich bin auch grundsätzlich immer über Weihnachten in Spanien. In den vielen Jahren gibt es nur eine einzige Ausnahme.

also wird’s auch dort
eher ruhig sein, was Weihnachten angeht.

Mitnichten!
Genauso wie hierzulande!

In meinem 2000-Seelendorf herrscht in der Weihnachtswoche mehr
Hektik als z.B. in Valencia.

gggggggggg Eben! Sage ich doch! Und das ist vermutlich so in ganz Spanien.

Schöne Grüße,
Helena

Hallo,

unsere interessanteste Feiertagsreise war jene vor 2 Jahren ins Piemont.

Arschkalt dort. Aber kuturell und genussmäßig ein absoluter Volltreffer. Die Langhe, Alba, Cuneo, Barolo, Turin… Weine, Käse, Schokolade verkosten und eine ganz tolle italienische Silvesterfeier mit 12 Gängen im Hotel … es war nur gut, gut, gut.
Achso, beinahe hätte ich es vergessen… es war eine organisierte Busreise ab Stuttgart, 5 Tage für ca. 800€/p.P.

Viele Grüße
Maralena