Wir wollen abnehmen und suchen Rezepte

Neues Jahr neue Vorsätze! Und unsere sind abnehmen.Das sind mein Mann ich und mein 9 Jahre alter Sohn.Ich selber koche nicht besonders gut und kann nicht besonders würzen.Deshalb suchen wir Rezepte die leicht zu machen sind und lecker sind.Gerne mit Kartoffeln,Gefügel,Hackfleisch oder auch Süßspeisen.Halt alles was man dann essen darf am besten ohne Fette,Zucker ect.Bin über jedes Rezept dankbar.Soll halt auch nach was schmecken.
Wünsche euch allen ein schönes neues Jahr
Petra

das ist einfach nur eine WILLENSSACHE—bewusstseinsänderung.
essen kann man eigentlich alles,nur ausgewogen und eben halt WENIGER !
und nach möglichkeit mehr bewegen.

Hallo,

Und unsere sind abnehmen.Das sind
mein Mann ich und mein 9 Jahre alter Sohn.Ich selber koche
nicht besonders gut und kann nicht besonders würzen.Deshalb
suchen wir Rezepte die leicht zu machen sind und lecker
sind.Gerne mit Kartoffeln,Gefügel,Hackfleisch oder auch
Süßspeisen.Halt alles was man dann essen darf am besten ohne
Fette,Zucker ect.

fettarme Gerichte mit Hackfleisch? Das dürfte eine unlösbare Aufgabe werden.

Gruß
Christian

Hallo zusammen!

fettarme Gerichte mit Hackfleisch? Das dürfte eine unlösbare
Aufgabe werden.

Warum?
Es gibt mittlerweile in den Supermärkten Geflügel-Hack.

Für Euch Abnehmwillige folgende Tipps:

nicht zu hohe Ziele setzen, sondern lieber in kleinen Schritten langsam abnehmen.
Unrealistische Vorsätze führen dazu, dass man sehr schnell frustriert zur Schokolade greift.
Unbedingt Leckerlis mit einplanen.
Wer nicht auf alles verzichten muss, bleibt länger am Ball.
Bewegung nicht vergessen!

Eine gute Seite mit Rezepten nach WW-Prinzip:
http://www.carookee.com/forum/ww-club

Und eine Seite nach dem low-fat-Prinzip:
http://www.lowfett.de/Community/LF30Forum/tabid/53/D…

Viel Erfolg,
Angelika

Hallo Petra
schau dir mal die Brigitte Diät an, da gibt es Bücher drüber und ist, bzw. immer im Heft.
Die schmeckt lecker, ist nicht kompliziert und ist auch etwas für Kinder. Und auf jeden Fall ausgewogen! Ja, und abends eine Runde um den Block nicht vergessen!
Ich drück euch die Daumen!
LG

Hallo Christian,

fettarme Gerichte mit Hackfleisch? Das dürfte eine unlösbare
Aufgabe werden.

Nicht unbedingt. Beefsteakhack/Tatar ist recht fettarm.

Gruß
Pit

Hallo Petra,

die meisten Fischarten sind auch für fettarme Ernährung geeignet. Bei den Links findest Du Listen zum Fettgehalt.
http://www.waswiressen.de/druckversion/2034.cfm
http://www.deutschesee.de/map/umwelt_detail_155.html

Tipps zur gesunden Ernährung im allgemeinen gibt es hier
http://www.inform24.de/praktisch.html

Viel Erfolg!

Pit

Such dir ein Buch (oder auch unter www.montignac.de) über die

MONTIGNAC-Methode. Da gibt’s auch eines speziell für Kinder. Dies ist
aber keine Diät im eigentlichen Sinn, sondern eine
Ernährungsumstellung. Viele Rezepte sind sehr einfach nachzukochen und
das Abnehmen funktioniert.
Probier es aus!

Gruss aus der Schweiz
Sonja

Nachtrag Hackfleisch
Schweine- und Rinderhack enthalten bis zu 30% Fett und sind insofern nicht zur fettarmen Ernährung geeignet. Sollte die werte Mitgliederin natürlich mit Hackfleisch Tatar voom Rind oder Geflügelhackfleisch gemeint haben, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

Ich hatte allerdings nicht den Eindruck, als wäre dem so gewesen.

Gruß
Christian

schau nach weight watchers-rezepten …
… und mache dir den zugrunde liegenden gedanken zueigen. damit stellst du deine ernährung nachhaltig um, ohne daß ihr irgendetwas fehlt oder du auf irgendwas verzichten mußt (auch nicht schoki oder sonstigen naschkram).

ermittele für jeden einzelnen von euch die erlaubte punktzahl pro tag und mache eine liste, auf der man sie abtragen kann. besorge dir die lebensmittelpunkte von WW - und los gehts.

wenn du und deine familie damit nicht in 2008 7 - 10 kilo abnehmen (durchhalten vorausgesetzt), fresse ich einen besen (0 punkte).

man kann auch regulär an den kursen teilnehmen. zumindest einem von euch würde ich den schnupperabend empfehlen. meist ist der sogar kostenlos.

schöne grüße & viel erfolg
ann

Hallo Petra,

vor allen Dingen würde ich jetzt nicht hingehen und alles auf einmal umstellen, sondern Zug um Zug mir Gedanken machen wie tausche ich was aus. Viele stellen von jetzt auf gleich um und da ist dann so gar nichts vertrautes mehr im Kühlschrank auf das man so spontan Hunger und Appetit hätte.

Es gibt einige Dinge, die wir aussortiert haben - oder auch nur ich für meinen Teil, weil ich die einzige Person bin die da zunimmt und alle anderen nicht. Einige Sachen haben wir reduziert, aber generell gibt es bei und auch mal Pommes mit ganz vieeeel Mayo und Ketchup, genauso wie Sahnesoßen etc… es kommt eben auf die Menge an und was man sonst so isst.

Was haben wir geändert: Wir backen seit einiger Zeit Brot wenn wir es schaffen selbst und das ausschließlich mit Volkornmehl und kippen dann nach Geschmack Nüsse, Sonnenblumenkerne, Kartoffeln, Karotten, Leinsamen mit hinein. Das Brot sättigt länger als das aus normalen Mehl und enthält viel mehr Vitamine und Spurenelemente. Natürlich gibt es bei uns am WE auch mal normale Brötchen und andere Leckereien die man im Discounter zum Aufbacken bekommen kann, aber in der Woche versuchen wir es mit der eher gesünderen Variante.

Wir essen weniger Fleisch und ansonsten überwiegend Rind und Geflügel.

Wurst wird bei uns überwiegend von meinem Mann gegessen - ich leg da immer gleich ein paar Kilos drauf - wenn ich Aufschnitt esse, dann eher Putenbrust, Schinken ohne Fettrand, magere Wurst. Von Käse mit ähnlichen Fettanteilen nehme ich komischer Weise nicht so zu.

Aussortiert sind für mich Nutella, Doppelkekese - für meinen Mann Bier und Wein. Kann mich gar nicht mehr erinnern wann ich den letzten Doppelkeks gegessen habe - war am Anfang echt schwierig, aber jetzt kann ich dran vorbei gehen ohne dass mir die Kekse überhaupt auffallen.

Wir versuchen relativ viel Gemüse / Salat zum Brot zu essen - ich bin eher der Obstfan und lege mir für den Tag häufig Obst auf den Schreibtisch, dass ich dann so beim Arbeiten weg esse - so kommt kein Heißhunger auf. Gefördert wird das durch unseren Garten - eigenes Obst schmeckt doch gleich viel besser ;o)

Ich bin der super Milchfan - habe die Milch gegen Milch mit einem sehr geringen Fettanteil eingetauscht.

ansonsten haben wir natürlich eine riesen Süßigkeitenschublade aus der sich jeder bedienen kann, aber auch hier sind eher weniger Chips drin dafür mehr Salzstanegen, Nüsse und Co. Wenn viel genascht wird, gibts keinen Nachtisch.

Am besten ist es für den Anfang mal ein Buch zu führen um ein Gefühl zu bekommen was man eigentlich alles so am Tag in sich hinein isst und trinkt und dann entweder mit Punkten oder Kalorien zu bewerten. Man merkt dann erst wie viel man über dem Soll liegt und kann dagegen steuern. Einen einfachen Kalorienrechner bietet z.B. auch Maggi auf der Homepage an.

1 + 1 = ?
Hallo :smile:

…ist doch eigentlich ganz logisch - das mit dem Abnehmen…

Es muss mehr Energie verbraucht werden als zugeführt wird.

Man muss nicht unbedingt immer Diät-en oder verzichten.
Man könnte auch (mehr) Sport treiben. Eben die Energie die man sich zuführt auch wieder abbauen bzw. unter Umständen mehr abbauen. Natürlich ist eine gesunde Ernährung wichtig (Details erspare ich). Aber auch Kuchen, Schokolade und Co. sind erlaubt, wenn man die Energie z.B. durch Sport wieder abbaut :smile:

liebe Grüße
und viel Glück beim abnehmen!

Jasmin

Hallo Petra
wir haben seit Mitte Oktober jeder 9 Kilos abgenommen. Dabei haben wir alle Dickmacher weggelassen, das sind Wurst, Käse, Brot (außer Vollkornbrot oder Pumpernickel), Teigwaren, Soßen, Butter und Süßigkeiten. Es gab immer reichlich Salate und Gemüse, dazu Hähnchenbrust oder Pute, viel Fisch und ganz mageres Fleisch. Soßen habe ich z. B. durch Meerrettich als Beilage ersetzt und als Brotaufstrich anstatt Butter einen pflanzlichen Brotaufstrich. Bei Zwischendurchhunger haben wir Obst gegessen.

Nach Diätrezepten zu kochen, war mir zu aufwendig.

Nun sind wir ganz stolz, weil die alten Hosen wieder passen und für Samstag habe ich einen Sauerbraten eingelegt und den gibt es ausnahmsweise Mal mit schwäbischen handgeschabten Spätzle.

Und ganz wichtig, wir haben täglich unser Gewicht geprüft und in einer Exceltabelle mit Diagramm eingetragen. Es hat Spaß gemacht, wenn man den Trend nach unten verfolgen konnte.

Wünsche Dir viel Erfolg beim Abnehmen!

Gruß von Irma