Hallo Experten,
oft sieht man auch bei nicht so sehr hoch fliegenden
Flugzeugen Kondensstreifen. Nur hab ich die noch nie „sich
drehen“ gesehen. Sind die dazu immer zu weit weg oder liegt
die Wirbelschleppe außerhalb der Kondensstreifen?
Hallo Pat
Richtig, die liegt außerhalb.
Die Wirbelschleppe entsteht an den Außenkanten der Tragflächen, durch den Druckunterschied wird Luft von unten nach oben gesaugt, die Wirbel drehen also entgegengesetzt zueinander.
Kondenstreifen erzeugt das Triebwerk, der Treibstoff verbrennt hauptsächlich zu Wasserdampf, der beim Abkühlen an feinen Partikeln wie Ruß Kondensationskerne findet, es bildet sich Eis, das nennt man spontane Sublimation.
Das geht sehr schnell, deshalb sieht man Kondensstreifen schon wenige Meter hinter dem Flugzeug.
Gruß
Rainer