Ich habe ein Physik Praktikum und muss ein Paar fragen beantworten.
Warum benötigt ein mit Wirbelstrom gebremstes Fahrzeug eine zusätzliche Bremse?
Moin,
was macht denn die Wirbelstrombremse bei Stillstand oder sehr langsamer Fahrt?
Gruß ( hier üblich )
Thomas
Hi,
wenn es keine Reibung (Reifen, Lager etc.) geben würde und die Wirbelstrombremse einer Hyperbelfunktion folgt, was würdest Du dann machen? Warten auf ∞?
Gruß vom Raben
Hallo!
Wie schon erwähnt, ist die Wirbelstrombremse bei geringer Geschwindigkeit fast
wirkungslos und bei Stillstand auf Steigungen/Gefälle würde das Fahrzeug wegrollen,
daher ist für die Bremsung der letzten Meter und den Stillstand eine Feststellbremse
erforderlich.
MfG
airblue21
deine bisherigen Ideen dazu?
Moin,
Warum benötigt ein mit Wirbelstrom gebremstes Fahrzeug eine
zusätzliche Bremse?
was sind denn deine bisherigen Ideen dazu?
Fragen die du dir beantworten solltest:
Wie groß ist die Bremswirkung einer Wirbelstrombremse eines KFZ wenn der Strom ausfällt?
Wie groß ist die Bremsleistung einer Wirbelstrombremse eines KFZ/NFZ im Vergleich zu einer Reibungsbremse, was macht erstere mit der aufgenommenen Bremsenergie und was im Überlastungsfall? Kann die Reibungsbremse überlasten werden?
VG
J~
Hi
Wie groß ist die Bremswirkung einer Wirbelstrombremse eines
KFZ wenn der Strom ausfällt?
Ist das jetzt Dein Ernst oder war das zu unserer allseitigen Erheiterung?
Gruß vom Raben
Moin,
Ist das jetzt Dein Ernst oder war das zu unserer allseitigen
Erheiterung?
für dich, zu deiner persönlichen Erheiterung
Alle anderen, besonders der UP, dürfen sich überlegen wieviele Stromkreise eine WSB, zumindest eine im RL wo man die Bremswirkung auch mal dosieren kann, mindestens hat.
VG
J~
nicht nötig
Hallo J~,
angesichts der vielen richtigen Antworten hat der UP schon fast eine komplette Lösung.
Die Hausaufgaben-Beschränkung ( FAQ … ) gilt wohl hier im Brett nicht, oder?
Trotzdem gut, dass Du die Sicherheit angesprochen hast
Freundliche Grüüße
Thomas