Wirbelstrombremse zum bremsen von Pistolenkugeln?

Hey leute,

hab mal ne frage, hab mir mal zu etwas gedanken gemacht.

Müsste es nicht teorethisch möglich sein, mithilfe eines Extrem starken Magnetfeldes eine Pistolenkugel durch den Wirbelstromeffekt so stark abzubremsen, das sie ungefährlich wird?

Denn die Wirkung der Wirbelstrombremse hängt ja maßgeblich von der geschwindigkeit des objektes ab, und die ist bei Pistolenkugels ja nun mal sehr hoch. Würde denn bremseffekt also nur noch verstärken :wink:

Leider kenn ich keine Genaueren energetischen betrachtungen über Wirbelstrombremsen, vll könnte mir da jm. aushelfen :wink:

Pkysikalisch kann ich dazu keine Berechnung anstellen, jedoch haben sich schon mehrere Leute unter anderem auch die Mythbuster von RTL2 gedanken dazu gemacht.
Die Mythbuster versuchten eine Pistenkugel durch einen starken Elektromagneten abzulenken und scheiterten schon beim ablenken kläglich.
Die Kraft eines Magneten müßte dermaßen groß sein das selbst die Herren sich die größe des Magneten kaum vorstellen konnten!
gruß venezius

Müsste es nicht teorethisch möglich sein, mithilfe eines
Extrem starken Magnetfeldes eine Pistolenkugel durch den
Wirbelstromeffekt so stark abzubremsen, das sie ungefährlich
wird?


Hallo Lukas,
vor kurzem wurde in einem anderen Brett (Mechanik+Konstruktion) über das Thema Wirbelstrom diskutiert.
Du hast Recht, dass die hohe Geschwindigkeit gut geeignet wäre. Aber Du wirst es kaum schaffen, die Kugel DURCH das Magnetfeld zu schiessen.
Der Abstand zu den Magnetpolen müsste sehr gering sein und ausserdem ist die Kugel zu klein, um ein starkes Gegenmagnetfeld zu erzeugen. Noch ein Problem ist das Kugelmaterial, Blei ist ein schlechter Stromleiter.
Wenn die ganzen Problem nicht wären, könnte es gehen, obwohl die Kugel dann wohl glühen würde.
Gruß, Edi

Der Abstand zu den Magnetpolen müsste sehr gering sein und
ausserdem ist die Kugel zu klein, um ein starkes
Gegenmagnetfeld zu erzeugen. Noch ein Problem ist das
Kugelmaterial, Blei ist ein schlechter Stromleiter.

Bei Pistolenkugeln ist heutzutage einen Kupfermantel üblich und Kupfer ist bekanntlich ein guter Leiter. Das Problem wird wohl tatsächlich darin bestehen, dass die Kugeln zu klein sind.

Ja ich muss sagen ich hab schon an magneten gedacht die z.B. an die Leistung der Supraleitenden spulen des LHC Herankommen :wink: leider fehlen mir die formeln zur berechnung der wirbelströme… gibt es da überhaupt welche? :wink: oder sind die sachen in den ICE zügen alles nur erfahrungswerte?