Das Gehirn eines Kleinkindes muss sich noch entwickeln und kann noch keine Informationen aufnehmen, da sie sofort wieder gelöscht werden.
Wenn das Kleinkind spielt, kommt für das Kleinkind auch die Umgebung sehr dunkel vor?
Beispiel:
Kleinkind spielt
für das Kleinkind kommt die Umgebung sehr dunkel vor.
Die Eltern sehen, das dass Kind gerade spielt.
Man kann als Kleinkind als Beispiel noch nicht richtig auf einer Maltafel malen, also nur kritzeln, Farben und Formen richtig zuordnen ist auch schwierig usw.
Was meint Ihr? Was sind Eure Erfahrungen? Kam Euch die Umgebung auch sehr dunkel vor, als Ihr noch ein Kleinkind wart? Also das man die Umgebung noch nicht richtig Wahrnehmen kann.
Bei mir war es jedenfalls so bis zum 3. Lebensjahr. Ich hatte nur einzelne geträumte Traumfetzen mitbekommen (Wenn ich geschlafen habe), aber die komplette Umgebung kam mir sehr dunkel vor, wenn ich z.B. gespielt habe.
Nee. Infantile Amnesie bedeutet etwas ganz anderes:
Infantile Amnesie bezeichnet in der Psychologie das Phänomen, dass die meisten Erwachsenen sich nicht an Ereignisse erinnern können, die sich vor dem dritten Lebensjahr abgespielt haben. Quelle: Wiki
Mit anderen Worten: die Infantile Amnesie hat nichts mit der Lichtempfindlichkeit im Kindesalter zu tun.
Du schreibst doch die ganze Zeit, dass dem Kleinkind die Umgebung dunkel vorkommt:
Warum fragst Du mich plötzlich wie ich das mit der Lichtempfindlichkeit meine?
Oder haben wir hier ein ähnliche Problem mit der unterschiedlichen Bedeutung der Worte wie schon beim „Hautempfinden“? Was ja aus Deiner Sicht nichts mit dem Empfinden der Haut zu tun habe…
Stimmt nicht. Insofern du die Helligkeit meinst. Sehschärfe und Sehen in verschiedenen Entfernungen sind bei einem Baby noch nicht so gut entwickelt wie später.