Wird das Y-Chromosom aussterben?

Vorab: Nein das soll nicht gegen die Männer gehen! Wäre ja blöd von mir selbst :wink:

Wird das Y-Chromosom aussterben? Das Y-Chromosom, also das Chromosom, das den männlichen Organismus prägt, entsteht als „kaputtes“ X-Chromosom. Das X-Chromosom hat sehr viele Gene und hat sich im Laufe der Zeit immer weiter verkürzt, bis nun letztendlich das Y-Chromosom entstanden ist. Wird es in ein paar Millionen Jahren dazu kommen, dass das Y-Chromosom noch weiter verkürzt wird und die Männer somit aussterben? Ich finde darüber leider nichts und fand das Thema sehr interessant (es wurde nur kurz als Einführung in einer VL bei uns angesprochen) und dachte, dass ja vielleicht hier jemand dabei ist, der sich auskennt?

Hallo,

der „Einfallsreichtum“ der Evolution übersteigt unser Vorstellungvermögen bei weitem.
Die zweigeschlechtliche Vermehrung wird verm. nicht so schnell aussterben, da sich der Chromosomenmix evolutionär als sinnig erwiesen hat. Also wird es wohl weiterhin mind. zwei Geschlechter geben. Das männliche Element in der Fauna wird also eher nicht aussterben, ob mit oder ohne Y-Chromosom. Wir Menschen ev. schon.

Aber das ist alles Spekulation, es kann auch ganz anders kommen. Sicher ist nur, dass das Ergebniss optimal an die Umweltbedingungen angepasst sein wird.

Gruß, Paran

Nein, mit Sicherheit nicht, das würde zu Aussterben der Art führen.
Es gibt Fälle ohne Y-Chromosom, also X0, klinisch als Turner-Syndrom bezeichnet. Die bestreffenden Individuen sind steril.