Wird der Import von Ware über Antwerpen an das Finanzamt gemeldet?

Hallo Leute,

bin mit einem Freund in eine kleine Meinungsverschiedenheit geraten und hoffe hier kann jemand helfen. 

Es geht darum, das mein Freund meint wenn man Ware aus dem Ausland über Antwerpen einführt, das Finanzamt in Deutschland davon nichts erfährt, wenn man es dem Amt nicht selber meldet. Ich meine dafür müsste es eine dem Finanzamt übergeortnete Behörde geben, an die alle Importe gemeldet werde, da ja sonst jeder über Rotterdam, Antwerpen usw. Ware einführen kann ohne dafür Steuern zu bezahlen.

Was meint Ihr dazu? wer hat Recht?

Hallo,

um die Ware dann überhaupt zu bekommen, muss man Jemanden finden, der die einfallende Einfuhrumsatzsteuer ( + ggfls. den Zoll ) abführt.

Das Konstrukt einer Transitbeförderung unter T1 ins Zielland lass ich mal außen vor.

Und solange das nicht geschieht, schmort sie kostenpflichtig in einem Zollager dort.

Und nun gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten

  1. Fiskalvertretung durch einen Importspediteur unter bestimmten Voraussetzungen
  2. Direktverzollung auf den Empfänger

In beiden Fällen wird die EORI-Nummer des Importeurs erfasst und an die Finanzbehörden gemeldet

Kein Importspediteur der Welt wird hier mit Abgaben in Vorlage treten, wenn der Empfänger nicht hinreichend vertrauenswürdig ist oder gleich Vorkasse leistet.

Also muss der, der die Ware abholt in Antwerpen Steuern bezahlen, nicht aber in Deutschland oder?

Es gibt eine sogenannte EU verzollung. Dabei tritt ein deutscher Importeur mit seiner deutschen USTIDNR in BE auf. Der Import erfolgt dann in BE steuerfrei mit nachgelagerter WEU Lieferung. Das bedeutet dann, dass der Importeur in DE eine Erwerbsteuermeldung für den Import machen muss und die Erwerbsteuer = dt. MWST an das dt. Finanzamt abführen muss + Intrastatmeldung Eingang. Erfolgt das nicht wird über Kontrollmitteliungen Zoll BE an Finanzbehörden DE das über Kurz oder lang bekannt und dann komkmt die Steuerfahndung + Strafverfahren + Bußgeld + Säumniszuschläge. Wenn das beachtet wird aber ein feines verfahren. Wir fertigen z.B. 1000 Tonnen Material mit einer Zollanmeldung + Steuermeldung/Intrastat ab und sparen uns 40 T1 .

LG