… Benzin wieder günstiger?
Hallo Leute,
Die Frage, ob der Sprit wieder günstiger wird kam mir mal im GK- Unterricht, da ja jetzt die Elektroautos langsam auf dem Markt eingeführt werden und die großen Konzerne, wie Toyota, General Motors oder Citroèn ihre ersten Modelle bereits verkaufen. Wenn jetzt die Nachfrage steigen würde, was ich irgendwie nicht aus dem Kopf bekomme, dann sinkt ja automatisch die Nachfrage an Benzin. Bei niedriger Nachfrage wird bekanntlich der Preis gesenkt. Ich würde da gerne einmal eure Meinung hören, ob unter diesen Umständen der Spritpreis bis 2018 stark abfällt.
Das ist relativ einfach: Da die Nachfrage nach Elektroautos auf keinen Fall so stark wachsen wird (denn dann müßte sie sich in den nächsten 6 Jahren vertausendfachen…), wird sich die Nachfrage nach Benzin und Diesel kaum verändern. Aus dieser Richtung ist also keine Entspannung zu erwarten. Selbst wenn es in den nächsten 6 Jahren eine Bewegung im Kraftstoffmarkt gäbe (also z.B. ein Verfahren, mit dem Benzin aus anderen Kohlenstoffverbindungen als Erdöl in großem Umfang und zu konkurrenzfähigen Preisen hergerstellt werden könnte), würde allein der Steuerhunger des Staates einen Rückgang der Kraftstoffpreise verhindern. Ich sehe also keinen Rückgang der Tankstellenpreise… Es grüßt
Andreas K.
Hallo Sinned 102,
grundsätzlich und marktwirtschaftlich gesehen hast du recht. Sinkt die Nachfrage, sinkt auch der Preis. Beim Öl bzw. beim Benzin ist das (leider) alles viele komplizierter. Allerdings fehlt mir ehrlich gesagt auch fundiertes Fachwissen in dem Bereich.
Fakt ist nur, das es schon ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts Elektrofahrzeuge gab. Sogar deutlich mehr als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren. Letztendlich haben sich diese nur durchgesetzt, weil die Leistungsfähiger waren und eine höhere Reichweite hatten bzw. haben. Denn das Problem von E-Fahrzeugen ist schon seit über 100 Jahren die geringe Enerigespeicherkapazität.
Außerdem: In 2011 sind Bundesweit 108 Elektrofahrzeuge auf Privatpersonen zugelassen worden. Etwa 900 bis 1000 auf Firmen und Hersteller. Dagegen stehen Millionen Fahrzeuge mit konventionellen Antrieb.
Bis es überhaupt zu irgendeiner Reaktion auf dem Kraftstoffmarkt kommen kann muss sich dieses Verhältnis erst mal massiv ändern. Nach verschiedenen Umfragen sind es derzeit nicht so aus. Weil kaum einer ernsthaft in Betracht zieht sich ein Elektrofahrzeug anzuschaffen.
Öl regiert halt einfach die Welt. Alles, einfach alles muss irgendwie transportiert werden. Die Rohstoffe der Nahrungmittel in unserem Supermarkt, selbst der Krafstoff selbst fährt in Tanklastzügen zur Tankstelle. Oder die Öltanker auf den Weltmehren … ohne Öl steht die Welt still. Der Lebenstandard der Industrieländer kann nicht mehr aufrecht gehalten werden. Nach wie vor gibt es z. Zt. keine gleichwertige Alternative. Wird es wohl auch nie genau so geben. Das lässt nur eins zu: Die 7 Millarden Menschen müssen umdenken
Und das wird in 50 oder 60 vielleicht auch 80 Jahren zwangsläufig passieren wenn die fossilen Brennstoffe verbraucht sind.
Die ganzen Elektrofahrzeuge die z. Zt. auf dem Markt sind stellen nur für einen gewissen Kundenkreis eine Alternative da. Meistens sind dies wirtschaftlich auch total uninteressant, weil viel zu teuer.
Also ich halte es für sehr unwahrscheinlich, das der Spritpreis in absehbarer Zeit deutlich sinkt.
Ob der Ppritpreis wieder runter geht kann mann so nicht berurteilen da die Lobi der Konzerne immer auf profit eingestelt ist schlecht für den Verbraucher beobachte den markt Preisspiegel der Preise und tanke an der güstigen Tankstelle
zu den Elektroautos sie sind stellenweis in ihrem Auktionsradius eingeschränkt nach länger fahrt aufladezeit einplannen,als Kurtsstreckenfahrzeug Stadt umwelttechnisch OK, über Land ? Verbraucher müßen auch die Unterhaltskosten nicht nur Strom sonder auch Wartungsarbeiten zu grunde legen, und es liegen noch keine Erfahungswerte dieser Fahrzeuge vor, Technische Probleme kommen auf jeden fall immer wieder vor( siehe Opel)da der Endverbraucher der Tester im Langzeittest der Konzerne ist .Wird nach der Einführeung der Fahrzeuge Das vertrauen der Kunden auf zuverläslichkeit und wirtschaftlichkeit erst gewonnen werden müßen.
Ob das eine auswirkung auf dem minerralölmarkt in bezug auf den spritpreis auswirkt wird in den nächten jahren sich festlegen nachdem anteil Elektro und Kraftstoff-Fahrzeugen Marktanteile und wie der verbraucher da mit umgeht neu technologie umwelt verträglich zu nutzen