Hallo!
Ich habe vor gut zwei Wochen mein Auto von Sommerreifen auf Winterreifen umgestellt. Dabei habe ich bemerkt, daß ich nun mehr Sprit verbrauche. Wird sich der Spritverbrauch bei Winterreifen erhöhen? Danke für ihre Informationen.
hallo!
also im grunde ganz einfach ein „ja“ weil: die winterreifen eine weichere gummimischung haben. das heisst: der rollwiderstand erhöht sich, ausserdem fährt man in der regel zum winter hin mit weniger luftdruck in den rädern, was ebenfalls den rollwiderstand erhöht.
trotzdem empfehle ich, gerade wenn es dann wirklich schneit und glatt wird, den luftdruck nicht zu erhöhen um weniger sprit zu verbrauchen, da dies dann auf kosten des grip geht und weniger haftung zwischen fahrzeug und fahrbahn besteht.
je nach härte des winters empfehle ich zwischen 1,8 und 2,2 bar luftdruck pro rad am normalen pkw.
Hallo,
ja, Winterreifen haben durch den Aufbau und die spez. Gummimischung einen erhöhten Rollwiderstand, man merkt es auch manchmal an erhöhten Laufgeräuschen.
Die Reifenhersteller arbeiten mit Hochdruck daran dieses Manko zu verbessern, dies geht aber dann zu Lasten der Wintereigenschaften eines solchen Reifens, die Premium-Hersteller: Conti, Michelin etc. haben aber Reifen im Programm, welche extra auf niedrige Rollwiderstände entwickelt wurden, dies haben auch in Tests gut abgeschnitten.
Ca. 20-25% des Gesamtspritverbrauches eines PKW gehen auf das Konto des Rollwiderstandes!!
Hoffe ich konnte helfen.
Hallo!
Ich habe vor gut zwei Wochen mein Auto von Sommerreifen auf
Winterreifen umgestellt. Dabei habe ich bemerkt, daß ich nun
mehr Sprit verbrauche. Wird sich der Spritverbrauch bei
Winterreifen erhöhen? Danke für ihre Informationen.
Hallo
Eine leichte Erhöhung des Spritverbrauches ist im Winter nicht nur durch die Reifen, sondern auch durch die längere Kaltlaufphase möglich.
Ich würde aber auf jeden Fall den reifendruck kontrollieren, da durch zuwenig Luft der Reifen einen höheren Reibungswiderstand hat, und dadurch auch der Spritverbrauch steigt.
FG Wolf
Hallo,ich binn kein Experte aber meine Erfahrung alls langjähriger Kraftfahrer über 50 Jahre, hat mir gezeigt ,das der Gebrauch von Winterreifen und das Fahren mit Licht sowie das transportieren einer vollen Tankfüllung immer den Sprietverbrauch erhöht.Preziehse Antworten dazu, können Dir auch die Automobilclups geben; MfG Montigny
Vielleicht mal den Luftdruck prüfen. Minimale Änderungen können auftreten, sollten aber nicht signifikant auftreten.
Hallo Brattig,
das Profil bei Winterreifen ist etwas anders als bei Sommerreifen, nänlich dicker und weicher und somit besser gegen die Glätte im Winter. Dre Nachteil, ist dass der Motor mehr Kraft aufwenden muss und somit mehr Sprit verbraucht.
Also, sobald der Winter vorbei ist, rechtzeitig Sommerreifen drauf um wieder weniger Sprit zu verbrauchen.
Schöne Grüße
Andreas
Hallo,
sehe das wie folgt:
Winterreifen haben durch ihre grobstolligiges Profil einen anderen Abrollwiederstand, der zwar optimiert für die kalte Jahreszeit ist, aber eben auch diesbezüglich Nachteile mit sich bringt.
Desweiteren ist der erhöhte Spritverbrauch auch bei der kalten Jahreszeit auf die niedrigen Außentemperaturen zurückzuführen. Der Motor muß eine größere Verlustleistung auf sich nehmen bis er seine Betriebstemperatur erreicht hat. (Wärmeabstrahlung, Heizung, etc.) Wo soll das herkommen, wenn nicht durch Spritverbrennung ?
Hoffe ihnen damit geholfen zu haben.
Gruß BIGSA