Ich habe ein „falsches“ Filet gekauft um daraus ein chinesisches Gericht im Wok zu kochen. Jetzt habe ich aber meine Zweifel, ob es auch zart genug wird, da „falsches“ Filet sonst nur zum schmoren verwendet wird. Da in der chinesischen Küche viel mariniert wird, hoffe ich, dass es mit einer längeren Marinadephase zarter wird. Ist das so und wie lange sollte die Marinade einziehen?
Hi
Falsches Filet ist grundsätzlich gutes Fleisch und da du beim Stir Fry ja mit sehr kleinen Stücken arbeitest (oder arbeiten solltest) grundsätzlich kein Problem. Du musst nur darauf achten richtig zur Faser zu schneiden.
Marinade sorgt schon dafür, dass das Fleisch zarter wird. Die meisten Rezepte schreiben eine Mindestmarinierzeit von 3 Stunden vor, man kann sowas aber gut mal über Nacht abgedeckt im Kühlschrank stehen lassen.
lg
Kate
Hi Kate, danke für Deinen Tip.
Und würdest du mir auch die Zutaten Deiner Lieblings-Marinade verraten?
Noch schöne Weihnachten
Susann
Hi
Jetzt habe ich das hier viel zu spät gesehen ^^°
Ich probiere so viele verschiedene Rezepte aus… wenn es „basic“ sein soll kommen auf 3 kleingeschnittene Hühnerbrüste zwei Zehen Knoblauch, 1,5-2cm geriebener Ingwer, 1/2 TL gemahlener Koriander, 1 TL Chilipaste, 1- 1/2 TL Speisestärke und dazu je nach Menge und Gebrauch 50-120ml Sojasoße, optional 2-3 EL Sake. Bei Bedarf kann dies mit Mirin (süßlicher) oder Reis/Kokosessig (säuerlicher) abgeschmeckt werden.
Danach kann man das Fleisch zu allem möglichen verarbeiten - mit noch mehr Chili und Koriander zu einem schönen Stir Fry, mit Bacon und Paprika zu Rumaki-Spießen etc.
Für Rindfleisch sieht das ganz ähnlich aus, man kann da z.B. statt Koriander besser Sternanis hinzufügenn und muss die Mengenverhältnisse ein wenig anpassen.
Gut finde ich auch die Mischung aus Sojasoße (2 EL auf 250g Rindfleischwürfel), Sesamöl nach Gefühl, 1 Knoblauchzehe, 1 TL Zucker, 1 1/2 EL Hoisinsoße mit 1/2 TL Speisestärke. Die Marinade wirkt schon nach ca. 1 Stunde abgedeckten Stehens.
Dazu gibt es dann entweder buntes Gemüse mit einer Austernsoße (Sojasoße, Zucker, Stärke, 3 EL Austernsoße und Wasser zum Verdünnen) oder ich schneide noch 4-6 Frühlingszwiebeln klein, brate diese im Wok - dazu kommt das Fleisch und kurz vor Schluss noch ca. 1 Dose gewürfelte Mangoscheiben. Dazu Reis oder Nudeln.
Wenns aufwendiger sein soll, mag ich Korianderhähnchen.
Auf 4 Hühnerbrüste kommen 2 Knoblauchzehen, 2 cm Ingwer, 1 TL Chilipaste, 1 EL Zucker, 200 ml Kokosmilch und prinzipiell so viel grüner Koriander wie du willst. Das mixt du gut durch (grob kleingeschnitten und verrührt geht aber auch), legst die Brüste mit Einschnitten auf der Oberseite in eine Schale und bedeckst das ganze mit der Paste, lässt es mind. 2 Stunden marinieren (4 Stunden schmeckt aber besser).
Und wenn es dagegen super-einfach sein soll, nimm dir vier Hühnerbrüste, reib sie mit Salz und 2 cm geriebenen Ingwer ein (bei Bedarf etwas schwarzer Pfeffer) und ersaufe sie in mind 120 ml Sake. So über Nacht stehen lassen, am nächsten Tag braten und mit einer Soße aus 2 EL Sojassoße, 3 EL Pflaumenwein und 1 kleingehackten Frühlingszwiebel zu Reis servieren.
Das selbe geht auch mit Rindfleisch, ich habe es allerdings erst an einem einzelnen Steak ausprobiert.
lg
Kate
Hi Kate,
tut mir echt leid, dass ich mich heute erst melde. Du hast Dir ja richtig Mühe gegeben! Da Deine Rezepte echt verführerisch klingen, habe ich sie mir ausgedruckt und werde sie bei nächster Gelegenheit ausprobieren.
Das „falsche Filet“ war doch ein Reinfall. Erstmal musste ich aus der Mitte eine riesige Sehne raussäbeln und nach stundenlangem marinieren war es doch sehr zäh.
Ein herrliches neues Jahr wünscht Dir
Susann
Kannst auch mit Fleischzartmacher arbeiten
http://de.wikipedia.org/wiki/Fleischzartmacher
Oder dünne Scheiben mit scheiben FRISCHER Ananas (die hat ja gerade Saison) dicht an dicht einpacken und in den Kühlschrank legen.