Guten Tag,
ich würde gerne einige Tage durch Tschechien tingeln, habe aber „nur“ die maestro-card meiner Bank, sprich: Keine Visa oder sonstige Kreditkarte.
Um nicht mit größeren Mengen Bargeld durch die Gegend zu laufen, würde ich diese gerne benutzen, falls möglich.
Wird das Girokonto wie in Deutschland bei Abhebung sofort mit dem fälligen Betrag belastet oder erst einige Tage später wie bei einer Kreditkarte?
Und welche Automaten kann ich für Abhebungen verwenden?
Wird das Girokonto wie in Deutschland bei Abhebung sofort mit
dem fälligen Betrag belastet
Ja.
oder erst einige Tage später wie bei einer Kreditkarte?
Nein.
Und welche Automaten kann ich für Abhebungen verwenden?
Nahezu jeder Geldautomat weltweit akzeptiert Maestro/ EC- Karten.
Wichtiger Hinweis: Mit der EC- Karte kannst Du zwar Geld abheben (gegen Gebühren), aber im Laden oder Hotel etc. nicht bezahlen. Dazu benötigst Du eine Kreditkarte. Kreditkarten gibt es mittlerweile dauerhaft grundgebührfrei (http://www.kostenlose-kreditkarte.de).
Ich persönlich würde NIE ohne Kreditkarte ins Ausland reisen.
Hallo,
Wichtiger Hinweis: Mit der EC- Karte kannst Du zwar Geld
abheben (gegen Gebühren), aber im Laden oder Hotel etc. nicht
bezahlen.
das stimmt weder für Deutschland noch für den Rest der Welt. Mittlerweile gibt es für die Maestro-Karte 11 Mio. Akzeptanzstellen weltweit (Mastercard: 29 Mio.).
Gruß
Christian
Hallo,
ich würde gerne einige Tage durch Tschechien tingeln, habe
aber „nur“ die maestro-card meiner Bank, sprich: Keine Visa
oder sonstige Kreditkarte.
im Gegensatz zu meiner Vorrednerin bin ich der Ansicht, daß das kein Problem sein sollte.
Hier kannst Du nachschauen, wo Du mit der Karte Geld abheben kannst:
http://www.maestrocard.com/de/weltweit/weltweit_reis…
Hier noch generelle IOnformationen:
http://penzeng.de/Frames.htm?/Einkauf.htm
Gefunden mit:
http://www.google.de/search?hl=de&source=hp&q=tschec…
Hm, wäre alles nicht so schwer zu finden gewesen.
Gruß
C.
Mittlerweile gibt es für die Maestro-Karte 11 Mio.
Akzeptanzstellen weltweit (Mastercard: 29 Mio.).
Das ist nur 1/3 der Anzahl der Akzeptanzstellen von MasterCard…
Am Rand erwähnt: Der Maestro- Karte fehlt die Kreditkartenfunktion. Manche Dinge gehen mit ihr deshalb prinzipiell nicht (Mietwagenbuchung, tel. Hotelbuchung, jeweils falls Kaution innerhalb des Verfügungsrahmens geblockt werden soll etc.)
Gruß
Christian
Mittlerweile gibt es für die Maestro-Karte 11 Mio.
Akzeptanzstellen weltweit (Mastercard: 29 Mio.).Das ist nur 1/3 der Anzahl der Akzeptanzstellen von
MasterCard…
Ja und? Du schriebst, daß die Maestro-Karte im Handel und in Hotels nicht verwendet werden kann und das ist schlicht falsch. Nebenbei: wenn man mit der Maestro-Karte nur die Hälfte (VISA) bzw. ein Drittel (MC) der Akzeptanzstellen hat, heißt das nicht, daß man damit aufgeschmissen ist. Unter den Läden, die KK akzeptieren aber Maestro nicht, sind ja nicht ausgerechnet die großen Warenhäuser und Ketten, sondern vor allem die kleineren Läden, die sich nicht fünf Verträge an die Backe binden wollen.
Am Rand erwähnt: Der Maestro- Karte fehlt die
Kreditkartenfunktion. Manche Dinge gehen mit ihr deshalb
prinzipiell nicht (Mietwagenbuchung, tel. Hotelbuchung,
jeweils falls Kaution innerhalb des Verfügungsrahmens geblockt
werden soll etc.)
Ja und? Darum gings doch auch nicht.
Gruß
Christian
Ich würde im Ausland wegen der Gebühren über EC Abbuchung eher eine Kreditkarte empfehlen. schau mal unter http://kreditkarte-kostenlos.ein-thema.de/ - da findest du auch links zu kostenlosen anbietern.