Wird heute fünfzig Jahre alt ist das richtig?

Ich hatte jetzt im Familienkreis die Diskussion über die richtige Schreibweise: heißt das jetzt „Onkel Otto wird heute 50 Jahre alt“? Oder Onkel „Otto ist 50 Jahre alt“?

wie wäre es mit:

anrede??
gruß??

hallo und vielen dank wären richtig gewesen…!! *kopfschüttel*

sorry, aber auf solche anfragen antworte ich nicht mehr… 
im übrigen gibt es google… für solche art fragen ist das HIER nicht gedacht!
VIELE grüße!!

Hallo Kurt,

du hast di eigentlich schon selbst geantwortet:

Otto wird heute - am 5. Jänner 2010 - 50 Jahre alt. Das bezeichnet den Tag des Geburtstags, der bis 00:00 geht.
„mit dem heutigen Tag ist Otto 50 Jahre alt geworden“…o.ä.
Aber schon der Ausdruck „Otto ist gerade 50 Jahre alt geworden“ lässt Nachfragespielraum.

Danach…also von morgen an bis zum 3. Januar 2915 kannst du sagen „er ist“ 50 Jahre alt (oder 50 1/2 oder 50 Jahre und drei Monate u.s.w.).

Am 24. Dezember 2014 kannst du sagen: Otto wird bald, in 12 Tagen, 51 Jahre alt.

Am 5.Januar 2915 musst du wieder sagen "Otto wird heute 50 Jahre alt.

In der täglichen Umgangssprache verschleift sich das ein wenig. aber wenn du ein kronkretes Datum meinst, geht’s meines Erachtens nicht anders.

Alles klar?

Gruß, Maresa

Hallo Maresa!

Das bezeichnet den Tag des Geburtstags, der bis 00:00 geht.

Das stimmt so nicht…
…der Tag geht bis 24:00 !

Mit korrekten Grüßen
Dino

Servus, Dino,

Das bezeichnet den Tag des Geburtstags, der bis 00:00 geht.

Das stimmt so nicht…
…der Tag geht bis 24:00 !

Du hast absolut recht. Erklärst du mir bitte jetzt noch ganz genau,
welche Form im Sinne des Fragers (wird/ist) du in der Zeit zwischen 24:00 und Null Uhr verwenden würdest?:smile:)

Mit korrekten Grüßen

ebensolchen überkorrekten, aber lieben:smile:
Maresa

Hi Maresa,

du hast di eigentlich schon selbst geantwortet:
Otto wird heute - am 5. Jänner 2010 - 50 Jahre alt. Das

man darf - so glaube ich - annehmen, dass der Kurt weder aus D noch aus Ö kommt. Deshalb und da eines deiner gewählten Worte nur für die „südbayrischen“ Muttersprachler verständlich ist, sollte man dann vielleicht darauf hinweisen, dass nördlich einer ziemlich südlich gelegenen Linie in Deutschland mehrheitlich ein anderes Wort verwendet wird, also:

Otto wird heute - am 5. Januar 2010 - 50 Jahre alt.
bezeichnet den Tag des Geburtstags, der bis 00:00 geht.

@Dino: umgangssprachlich stimme ich hier Maresa zu zu. 99.99% aller Deutschsprachigen würde sich hier nämlich auf 0:00 Uhr des nächsten Tages beziehen. Man beachte auch, dass 24:00:00 nicht notwendigerweise auf 23:59:59 folgt …

Danach…also von morgen an bis zum 3. Januar 2915 kannst du
sagen „er ist“ 50 Jahre alt (oder 50 1/2 oder 50 Jahre und
drei Monate u.s.w.).

Das wird - wie du auch richtig bemerkt hast - umgangssprachlich nicht so gesehen.
Ist jemand 51, so wird mehrheitlich nicht mehr gesagt, er sei 50. Was anderes gilt natürlich für Frauen :wink:, die natürlich ab einem gewissen Alter immer nur 30 sind :wink:

Gruß
E.

Ich sehe es ähnlich wie MariaTheresa: Es sind zwei verschiedene Aussagen, beide sind möglich. Die erste Aussage ist aber nur an einem einzigen Tag richtig, die zweite Aussage bleibt ein Jahr lang richtig.

Gruß Retep47

Servus, Eiríkr rauði,

dass der Kurt weder aus D
noch aus Ö kommt. Deshalb und da eines deiner gewählten Worte
nur für die „südbayrischen“ Muttersprachler verständlich ist,
sollte man dann vielleicht darauf hinweisen, dass nördlich
einer ziemlich südlich gelegenen Linie in Deutschland
mehrheitlich ein anderes Wort verwendet wird,

das habe ich auch gleich darauf gemacht weil ich ähnliche Überlegeungen wie du hatte. Ich war dann nur zu faul, den ersten bairischen Ausdruck zu ändern…mea maxima!

Aber immerhin: der Frage lernt Fremdsprachen mit Wörtern, die sich aus dem Kontext erklären:smile:))

Außerdem habe ich mich auch in einem Datum geirrt…aber das erklär ich jetzt nimmer…*grinzz.

Ich hoffe dennoch, dass es - allgemein betrachtet - klar war.

Lieben Gruß, Schlampfaulsuse Maresa