Wird Lafontain wieder Ministrapräsident?

Hallo,

ich hab mir gerade mal die Grafik angesehen.

http://de.statista.org/statistik/daten/studie/1707/u…

Wenn die Wahl im Saarland im nächsten Jahr wirklich so ähnlich ausgeht, könnte Oskar tatsächlich Ministerpräsident werden. Ein paar Stimmen für die Grünen weniger und es sind nur vier Parteien im Landtag.
Für schwarz gelb reicht das nicht, für rot rot schon, wobei die Linke stärker ist als die SPD.

Die SPD schließt eine Koalition mit der Linken schon mal nicht aus.

Löst Oskar Peter Müller wieder ab, der ihn abgelöst hat? Das Umfrageergebnis scheint das in den Bereich des möglichen zu rücken, oder? Und das kurz vor der Bundestagswahl …

Gruß Rainer

Hallo,

ich hab mir gerade mal die Grafik angesehen.

http://de.statista.org/statistik/daten/studie/1707/u…

Wenn die Wahl im Saarland im nächsten Jahr wirklich so ähnlich
ausgeht, könnte Oskar tatsächlich Ministerpräsident werden.
Ein paar Stimmen für die Grünen weniger und es sind nur vier
Parteien im Landtag.
Für schwarz gelb reicht das nicht, für rot rot schon, wobei
die Linke stärker ist als die SPD.

Die SPD schließt eine Koalition mit der Linken schon mal nicht
aus.

Löst Oskar Peter Müller wieder ab, der ihn abgelöst hat? Das
Umfrageergebnis scheint das in den Bereich des möglichen zu
rücken, oder? Und das kurz vor der Bundestagswahl …

Und das ist der entscheidende Punkt. Wenn ein Frank Walter Steinmeier Kanzlerkandidat ist, kann er sich eine Koalition mit den Linken nicht leisten. Jeder Wähler der SPD, der gegen die Linke ist, würde abwandern.

Der Linke Kurs von Ypsilanti könnte noch als Dickkopf der Kandidatin geschluckt werden. Aber eine Anerkennung der persona non grata Lafontaine im Saarland wäre eine Kapitulation gegenüber der Linken, was vom Wähler nur schlecht verziehen würde. Dann tippe ich bei der Bundestagswahl auf einen starke CDU mit einer FDP, die nicht mehr viel zu melden hätte. Und die SPD wäre in der Opposition, kurz vor einer Linken, die alle Wähler aufnimmt, die sich von der SPD schlechter sozialdemokratisch vertreten fühlt als von der Linken.
Die Gründung der WASG hat aus meiner Sicht dem Ziel „sozialer Gerechtigkeit“ nach Vorgaben der SPD eher geschadet. Zwei Parteien, die sich nicht grün sind (ein unbeabsichtigter Querverweis) klauen sich nur Stimmen.

Ich hab heute mal wieder die Frau Illner, zumindest auszugsweise geschaut. Herr Maget musste schon ziemlich rumeiern. Frau Kipping mit ihrem Macho Argument hat zumindest mal für Unterhaltung gesorgt. Herr Wulff hätte sich mehr auf das aktuelle Programm der Linken beziehen sollen, es besitzt aus seiner Sicht genug Angriffspotential.

Wenn Lafontaine Ministerpräsident wird mit Unterstützung der Linken, wird Merkel entweder auf Jahre hinaus Kanzlerin bleiben oder ich zum ersten Mal darüber nachdenken, ob auswandern nach Sonstwo vielleicht doch eine gute Idee wäre.

Gruß

ALex

Wenn Lafontaine Ministerpräsident wird mit Unterstützung der
Linken, wird Merkel entweder auf Jahre hinaus Kanzlerin
bleiben oder ich zum ersten Mal darüber nachdenken, ob
auswandern nach Sonstwo vielleicht doch eine gute Idee wäre.

Hi Alex,

vielleicht müssen wir uns daran gewöhnen, eine weitere Partei auch im Bundestag zu haben.
Und wenn Lafontaine Ministerpräsident wird, betrachte ich es ganz einfach als Misswirtschaft der anderen Parteien, dass die Linke so groß geworden ist.
Es ist für mich schon mal ein schwaches Bild, wenn manche nicht anderes als „Verbieten“ entgegenzusetzen haben.

Gruß

ALex

Ebenso
Jürgen

Es ist für mich schon mal ein schwaches Bild, wenn manche
nicht anderes als „Verbieten“ entgegenzusetzen haben.

Trifft dies auch im Zusammenhang mit national orientierten Parteien zu?

Grüße
Ostlandreiter

Warum konnte Oscarle wieder so gross werden?
Da sind doch auch die anderen unfähigen Leute schuld…

Hoffe nicht, dass der Ministerpräsident wird.
Und wann pfeifft endlich mal einer die Y- Tante weg?? Die ist doch nur machtgeil. Wie lange will man die denn noch dulden??? Wer schickt das Weib endlich in die Wüste?

LG Rosenfreak

Es ist für mich schon mal ein schwaches Bild, wenn manche
nicht anderes als „Verbieten“ entgegenzusetzen haben.

Trifft dies auch im Zusammenhang mit national orientierten
Parteien zu?

Die CDU/CSU will doch keiner verbieten!

Grüsse

Jörg

Eher erhebt sich Erich Honecker…
…wieder aus seinem Grabe.
Gruß,
Branden

Hallo Rainer,

Oscar ist als Rattenfänger unterwegs und flötet das Liedchen „Mehr soziale Gerechtigkeit“, zu dem natürlich jeder, der mehr haben will als er oder sein Nachbar hat, applaudiert.
Die solchermaßen von links attakierte SPD ist nicht in der Lage, sich offensiv inhaltlich damit auseinanderzusetzen, da sie Probleme mit der Bestimmung ihres eigenen Profils hat.

Ob rot-rot im Saarland zustande kommen könnte, hängt wohl auch davon ab, wie das in Hessen mit der „Frau XY“ (Schröder) weitergeht.

Gruß
Cassius

Hi Cassius,

Ob rot-rot im Saarland zustande kommen könnte, hängt wohl auch
davon ab, wie das in Hessen mit der „Frau XY“ (Schröder)
weitergeht.

das denke ich nicht. Was Frau Y da abzieht, fällt auf sie persönlich zurück, nicht auf die SPD. Heiko Mass hat die Zusammenarbeit mit der Linken nicht ausgeschlossen, rot - rot ist schon vor der Wahl eine Option, über die sich nach der Wahl Niemand wundern kann.

Gruß Rainer

Trifft dies auch im Zusammenhang mit national orientierten
Parteien zu?

Grüße
Ostlandreiter

Hi Ostlandreiter,

wir haben über die Linke diskutiert.
Und ganau darauf bezog sich meine Meinung.
Sorry, wenn´s unverständlich ausgedrückt war.

LG
Jürgen

Ich glaube keinen Statistiken, die ich nicht selbst fälsche…

Bei Deiner verlinkten Statistik wurden 1001 Personen im Saarland
befragt, sehr repräsentativ, bei ca. 800.000 Wahlberechtigten… Aber auch daraus läßt sich ein „Aufmacher“ fabrizieren, von wegen „die Linken übernehmen das Saarland“ oder so, immer nett für eine Meldung.

Jeder, der mal den Wendehals (jau, der war mal SPD!) Lafontaine in den vergangenen Jahren beobachtet hat weiß, das der nur viel sozialistischen Quatsch absondert ohne wirkliche Inhalte, die sich realstisch umsetzen lassen-eben die Traum-Planwirtschaft der Linken, die diese Leute alle vertreten, fernab jeglicher Realität. Jeder, der diese verkappten Kommunisten wählt, hat die Konsequenzen zu tragen!

Bei Deiner verlinkten Statistik wurden 1001 Personen im
Saarland
befragt, sehr repräsentativ, bei ca. 800.000
Wahlberechtigten…

Wenn die Auswahl der Befragten richtig war, ist eine solche Umfrage durchaus repräsentativ. Für derartige Fragestellungen gibt es eine Wissenschaft, die sich Statistik nennt.

C.

Hallo teaser,

Jeder, der mal den Wendehals (jau, der war mal SPD!)
Lafontaine in den vergangenen Jahren beobachtet hat weiß, das
der nur viel sozialistischen Quatsch absondert ohne wirkliche
Inhalte, die sich realstisch umsetzen lassen-eben die
Traum-Planwirtschaft der Linken, die diese Leute alle
vertreten, fernab jeglicher Realität.

Sorry … aber genau mit diesem Quatsch wurde er SPD-Kanzler-
kandidat und wäre fast Kanzler geworden. Es fragt sich nur, ob
er schon zu diesem Zeitpunkt für die SED btw. Stasi arbeitete.

Viele Grüße

Jake