Hallo,
die Kohle ist ja garnicht weg.
Mann / Frau hat das ganze Leben fleissig gearbeitet +
eingezahlt jede Menge und jetzt daraus über 900€ Rente /monatl.
Nur das dafür über 600€ an KV der PKV zu bezahlen sind,
sonst wird Zwangsendeignet (übers Sozialamt) stört doch
ganz gewaltig.
Oder?
Mfg
„Karl“
Mit krankenversicherungspflicht ist gemeint, dass die kk JEDEN
versichern MÜSSEN. Eine Ablehnung aufgrund vorerkrankungen ist
somit den privaten untersagt.
Hallo,
Schwachsinn! Krankenversicherungspflicht heißt, dass jede Person einen Anspruch auf Absicherung im Krankheitsfall nachweisen muss. Somit ist jeder verpflichtet, sich um seinen eigenen Versicherungsschutz zu kümmern.
Tut er es nicht, kann dies sogar als Ordnungswidrigkeit angesehen und mit einer Geldbuße belegt werden…
Grüße
Florian
…kasse beizutreten??
Hallo,
Ja, es besteht die Versicherungspflicht.
Wer dagegen verstößt, wird mit Sanktionen belegt, die letztendlich in vom Gerichtsvollzieher beigetrieben werden.
Mit Inkrafttreten der Gesundheitsreform im April 2007 wurde es für jeden, mit Wohnsitz in Deutschland zur Pflicht eine Krankenversicherung zu haben. Spätestens ab Januar 2009 muss eine Krankenversicherung nachgewiesen werden können, die sowohl ambulante als auch stationäre Heilbehandlung umfasst, wobei der jährliche Selbstbehalt € 5.000 nicht überschreiten darf. Eine Verpflichtung, auch den zahnärztlichen Bereich zu versichern, besteht nicht.
Noch Fragen?
lG
Hallo liebe Leute,
vielen Dank an Eure vielen Antworten.Meine Frage:
auf welcher Gesetzesgrundlage kann man einen „freien Bürger“
in Deutschland ZWINGEN, sich einer Krankenkasse anzumelden?
Ist dies Pflicht?
Ja, habe gerade oben zur Erstfrage gepostet,
wurde mit der Gesundheitsreform 2009 zum Gesetz.
Was, wenn sich ein Bürger weigert, NEIN sagt zu einer
‚Zwangsanmeldung‘?
Spätestens mit einer nicht bezahlten Arzt- oder Krankenhausrechnung werden dann die im Gesetz vorgesehenen „Bußgelder“ ggf. per Gerichtsvollzieher eingetrieben, weil dann eben die nicht versicherte Person erstmals „registriert“ wurde.
Davon abgesehen gibt es eine Vielzahl von Selbständigen, auch Gewerbetreibenden, die derzeit keine Versicherung haben, weder GKV noch PKV;
was des Basistarfi betrifft, ist dies eine "gesetzliche Lachnummer, denn der Basistarif bei den PKV’s ist höher als eine andere Absicherung bei den Gesellschaften; der Vorteil ist nur, dass hier gesundheitliche Probleme unbeachtet bleiben, dafür „kassieren die GKV’s bei ihren Versicherten im Basistarif ab.“
lG
lG
auf welcher Gesetzesgrundlage kann man einen „freien Bürger“
in Deutschland ZWINGEN, sich einer Krankenkasse anzumelden?
Ist dies Pflicht?
Ja. Wie sieht es denn aus, wenn der freie Bürger ohne Krankenversicherung eine schwere Krankheit erleidet ? Darf er denn dann die Algemeinheit zwingen die Kosten dafür zu übernehmen ?
Dieses Gesetz ist verabschiedet worden, weil es zu viele „freie“ Bürger gab, denen dann aus dem großen Topf Behandlungskosten bezahlt werden mußten.
Merke: Freiheit gibt es nur mit Selbstverantwortung
Was, wenn sich ein Bürger weigert, NEIN sagt zu einer ‚Zwangsanmeldung‘?
Man kann sich die Gesetze nicht aussuchen, die man befolgen möchte.
Hallo,
die Kohle ist ja garnicht weg.
Mann / Frau hat das ganze Leben fleissig gearbeitet +
eingezahlt jede Menge und jetzt daraus über 900€ Rente
/monatl.
und wieso so wenig Rente ?
Für was wurden die Einkünfte verschwendet?
Nur das dafür über 600€ an KV der PKV zu bezahlen sind,
sonst wird Zwangsendeignet (übers Sozialamt) stört doch
ganz gewaltig.
es besteht auch die Möglichkeit die KV auf den Standardtarif umzustellen und schon ist der Beitrag günstiger.
Wir sprechen hier von Einkünften über der Jahresabreitsentgeltgrenze!
Hallo Merger,
Was heisst hier wenig ?
Das ist + - etwas unter dem Durchschnitt des R- Niveau.
Das Resultiert aus fast 50Jahren Beitragszahlungen des
Handwerker.
Davon musste auch eine Familie mit Kindern leben und die
Beitragssätze wurden von mir nicht gemacht sondern gezahlt
um eine sichere mittlere Altersversorgung zu haben.
Wo sind eigentlich die Gelder geblieben die ich ohne
jemals Krank zu sein7 Leistungen zu beziehen, eingezahlt habe ?
Ich glaube die Verschwendung haben andere zu Verantworten
und nicht die heutigen betrogenen damaligen Beitragszahler.
Beim Eruiren des Standardtarif bin ich grade dabei mit Hilfe
eines anderen hier aus dem Kreis.
Und deine Antworten aus voriger Woche kann ich die gerne
nochmal per mail übersenden.
Habe alles Schriftl.
Anscheinend hast du ein kurzzeit Gedächnis.
mfg
„Karl“
WO STEHT DENN VERFLUCHT NOCH MAL DAS DANN IRGENDWELCHE ANDEREN DIE KOSTEN ÜBERNEHMEN SOLL??
Regt mich langsam auf diese antworten!
Bitte N-I-C-H-T-S in meine Fragen reininterpretieren!!
Einfach nur auf das antworten was gestellt war, Vielen lieben Dank!
Meine Frage war: Ob man gezwungen wird einer KK beizutreten, und wenn ja auf welcher rechtlichen Grundlage man das wird (bezgl. GG; Menschenrechte: niemand kann einem zu was zwingen, Recht auf Persönlichkeit, Recht des Individuums ect.)
Wo steht denn was von irgendwelchen Krankheitsfällen und irgendwelchen Kosten die von irgendwem übernommen werden soll??
BITTE QUELLENANGABE, WO ICH DAS GESCHRIEBEN HABEN SOLL!!
Siehe Antwort meinerseits oben!
Bitte mal auf das achten was gefragt ist, eigene Interpretationen können gemacht werden, sollten aber nicht so ausgelegt werden das man seine EIGENEN Interpretationen anderen in den Mund schiebt!
Barmer, Du bist der schärfste von allen!
Bitte, für Dich noch mal:
FRAGESTELLUNG BEACHTEN!!
Werden eigene Interpretationen meiner Frage falsch ausgelegt, und mir dann auch noch in den Mund geschoben gilt das als Verleumdung und kann strafrechtl. verfolgt werden!!
QUELLENANGABE!! Wo ließt Du diese Sachen aus meinen Text wieder, das es mir um Deine ausgelegten Aussagen ging??
NOCH MAL:
Ich habe NICHT GESCHRIEBEN von einem Krankheitsfall, ICH habe
N-I-C-H-T-S- geschrieben das ich Diskrepanzen „abladen“ möchte, noch das irgendwelche Kosten von IRGENDWEM übernommen werden sollen.
WO LEST IHR DAS BITTE RAUS!!!
MEINE FRAGE WAR:
Ob man gezwungen wird einer KK beizutreten, und wenn ja auf welcher rechtlichen Grundlage man das wird (bezgl. GG; Menschenrechte: niemand kann einem zu etwas zwingen, Recht auf Persönlichkeit, Recht des Individuums ect.)
N-I-C-H-T M-E-H-R U-N-D N-I-C-H-T W-E-N-I-G-E-R!!
Danke!
Frage OFFEN! Brauche Hilfe bei Beantwortung! Danke
An alle die wirklich konstruktiv darauf geantwortet haben erst mal Vielen Dank noch mal für die Antworten.
Leider ist meine Frage immer noch nicht beantwortet.
Ich stelle Sie jetzt anders:
Sollte ich mich KEINER Krankenkasse - jeglicher Art -anmelden, entstehen mir dadurch KEINE Nachteile jeglicher Art?
Niemand kann mich zwingen irgenwas irgendwo beizutreten, richtig??
Bitte keine Auslegungen irgendwelcher Fremdinterpretationen!
Ich schreibe hier weder etwas von irgendwelchen Krankheitsfällen, noch von irgendwelchen Kosten die irgendwo irgendwie von irgendwem aus Was-weiss-ich-Gott-für einen Grund übernommen werden sollen.
(Manche erfinden hier die skurilsten Geschichten, von den ich aber NIE ein wort verloren habe!)
Also Bitte Bitte Bitte nur auf die Frage antworten!!
Vielen Dank!
Ich kann nämlich nach Recherche im Netz immer noch nichts dazu finden und mein RechtsTutor konnte ich noch nicht befragen.
Danke Euch für wirklich konstruktive Antworten!
Viele liebe Grüße
Hallo,
mal abgesehn von Deinem Schreibstil, ist die Beantwortung sehr schwierig.
Denn dazu müsste der wahre Grund Deines Interesses erkenntlich sein.
Leider ist meine Frage immer noch nicht beantwortet.
Weil es pauschal auch nicht geht und mit Deinen „ich will nicht“ auch nicht zu beantworten wäre.
Sollte ich mich KEINER Krankenkasse - jeglicher Art -anmelden,
entstehen mir dadurch KEINE Nachteile jeglicher Art?
Falsch, denn hast Du ein versicherungspflichtiges Einkommen, geschieht dies automatisch über den AG.
Und wer noch so MUSS:
http://bundesrecht.juris.de/sgb_5/__5.html
Niemand kann mich zwingen irgenwas irgendwo beizutreten,
richtig??
Auch wieder falsch. Bist Du bei einem AG beschäftigt und musst ne KV vorweisen und willst nicht, schaut sich dies der AG nicht lange an. Denn auch dieser hat Verpflichtungen gegenüber der GKV.
Vielleicht wäre es sinnvoll, Dein Ansinnen mal konkret in Worte zu fassen und nicht so pauschal in den Raum zu werfen.
VG René
Was ist mit meinem Schreibstil??!
Bitte konsttruktive Kritik, bin für jede hilfreiche Veränderung offen!
Bin KEIN AN!
MfG
Hallo,
Leider ist meine Frage immer noch nicht beantwortet.
Ich stelle Sie jetzt anders:
Die Frage ist beantwortet. Dir gefallen nur die Antworten nicht.
Sollte ich mich KEINER Krankenkasse - jeglicher Art -anmelden,
entstehen mir dadurch KEINE Nachteile jeglicher Art?
FALSCH!
- du musst die Beiträge nachzahlen
- du zahlst ggf. ein Bußgeld
- du erhälst nur Notfallversorgung
- du bleibst ggf. auf Kosten sitzen
DIES SIND ALLES NACHTEILE!!!
Niemand kann mich zwingen irgenwas irgendwo beizutreten,
richtig??
FALSCH!
Der Gesetzgeber zwingt dich irgendwo beizutreten, er lässt dir nur die Wahl wo!
Der Gesetzgeber kann das auch!
Ich kann nämlich nach Recherche im Netz immer noch nichts dazu
finden und mein RechtsTutor konnte ich noch nicht befragen.
Du solltest SGB V lesen!
Gruß
tycoon
Hallo,
Was ist mit meinem Schreibstil??!
Überarbeitbar!
Bitte konsttruktive Kritik, bin für jede hilfreiche
Veränderung offen!
Schon mal ein guter Anfang.
Wenn Deine „Kurzfrage“ Fehlinterpretationen und nett gemeinte Anmerkungen als Rektionen hervor bringt, wäre eine „normale“ Richtigstellung ausreichend. Dies in den Raum ZU SCHREIEN ist in einem Formun unhöflich.
Aber zu Deiner Frage.
In D besteht Versicherungspflicht mit der Einführung der Gesundheitsreform 2007.
http://www.pkv-infos.net/gesundheitsreform-2007.php
Somit hat sich spätestens am 1.1.2009 jeder zu versichern, ohne dass ihm Nachtteile (Strafe) enstehen.
Allerdings ist es auch so, dass es in D auch eine Versicherungspflicht für KFZ gibt.
Einige haben diese KFZ Versicherung nicht und fahren draußen trotzdem straffrei rum. Dies können sie auch.
Es sei denn, es wird bekannt und dann ist es eine „Straftat“ im Sinne des Gesetzes (ob es nur ne OW ist, sei mal dahin gestellt).
Nun gibt es ne Strafe für fahren ohne Versicherung und ein Nachweis einer Versicherung muss erfolgen.
So ist es auch bei der KV.
Ist es noch keinem bekannt, dass Du keine KV hast, ist alles iO.
Kommt es raus, wirst Du per Gesetz gezwungen und musst auch Strafe zahlen.
Sölltest Du keine KV Beiträge entrichten können, übernimmt diese das Sozialamt in angemessener Höhe!
VG René
Hallo Karl,
wir geben hier Antwort auf Fragen von einem Wanderer.
Deine Kommentare hierzu kann ich leider nicht verstehen.
Gruß Merger
PS: solltest Du an anderer Stelle im Forum eine Frage gestellt haben, dann solltest Du auch dort auf Antworten warten, bzw. evt. noch einmal erneut Deine Frage in einem anderen Thread stellen.
Wo steht denn was von irgendwelchen Krankheitsfällen und
irgendwelchen Kosten die von irgendwem übernommen werden
soll??
BITTE QUELLENANGABE, WO ICH DAS GESCHRIEBEN HABEN SOLL!!
Diese Fälle sind nun einmal der GRUND für die Versicherungspflicht. Wenn du schreibst, dass jeder selbst entscheiden können sollte, ob er sich versichert, dann ist es durchaus gerechtfertigt, die Gründe für die bestehende Rechtslage - welche darin besteht, dass man eben diese Freiheit nicht genießt - zu erläutern.
Grüße,
Sebastian
… weil die Frage längst beantwortet wurde, auch wenn es der Fragende nicht wahrhaben will.
Gruß
Nordlicht
MOD Versicherungen