Hallo zusammen,
darf ich diesen Satz als eine stark emotional gefärbte und strikte Absage auf diese Weise formulieren? (Im Sinne „ich lasse es nicht zu“).
Danke
Hallo,
für einen Satz fehlt ihm das Subjekt.
MfG,
ujk
Hallo!
darf ich diesen Satz als eine stark emotional gefärbte und
strikte Absage auf diese Weise formulieren? (Im Sinne „ich
lasse es nicht zu“).
Selbstverständlich.
Nur fehlt diesem Satz - es ist aber einer, das schon! - das Subjekt. Es handelt sich also um eine Ellipse. Dieses fehlende Subjekt („das“) muss aus dem Zusammenhang klar sein, dann ist die Ellipse als Sonderform des Satzes zulässig, in der von dir angestrebten Aussageabsicht sicherlich auch.
Man muss aber beachten, ob die Textgattung das zulässt. In einer wissenschaftlichen Darlegung könnte das angreifbar (und also anstreichbar) sein.
Freundlichen Gruß!
H.
Hallo,
für einen Satz fehlt ihm das Subjekt.
Nein, denn nicht jeder Satz braucht zwangsläufig ein Subjekt. Und auch Ellipsen sind Sätze.
Gruß,
- André
An alle: vielen Dank und: Das Subjekt ist aus dem Kontext ersichtlich und dies ist eine literarische Übersetzung, eine Geschichte.
(Mir fehlen eindeutig die Smilies auf dieser Plattform!)
Nur fehlt diesem Satz - es ist aber einer, das schon! -
Genaugenommen nicht - es ist ein Satzäquivalent oder satzwertiger Ausdruck.
http://www.korrekturen.de/forum.pl/md/read/id/24731/…
Es handelt sich also um eine Ellipse.
Darüber kann man streiten. Als Satzäquivalent fehlt ihm ja nichts.
Man muss aber beachten, ob die Textgattung das zulässt.
Es gibt mE kaum eine Textgattung, in der neben Sätzen nicht auch Satzäquivalente vorkommen. Dass es Leute gibt, die das anstreichen meinen müssen, ist etwas anderes …
Gruß,
Max