Wird noch geklatscht ?

Hallo Lehitraot,

irgendwie schwachsinnig. zu landen ist doch der job des
piloten, für den er auch bezahlt wird. klatscht man auch, wenn
das bestellte schnitzel durchgebraten ist?

es besteht doch wahrlich ein Unterschied, sogar ein großer, zwischen Schnitzel-Braten (da kann man kaum was falsch machen) und Flugzeug-Landen. Oder?

Herzliche Grüße

Thomas Miller

Schnitzel-Braten (da kann man kaum was falsch machen)

Hallo, Thomas:

Ein Mensch, der sich ein Schnitzel briet,
bemerkte, dass es ihm mißriet.
Doch da er es sich selbst gebraten,
Tut er, als sei es ihm geraten
und - um sich nicht zu strafen Lügen -
ißt er’s mit herzlichem Vergnügen.
(Eugen Roth)

Also kann doch beim Schnitzel braten einiges in die Hose gehen.
Gruß
Eckard (aus dem off)

2 Like

Verzeih,Eckard,das hatte ich vergessen :smile: owT.

Pauschaltourismus
Hallo!

Die Personenintensivtransporte zu den Urlaubsorten sind die bevorzugte Plattform dieser grauenhaften Klatscherei.
Ich fühlte mich immer etwas unbehaglich, wenn um mich herum der Beifall einsetzte. Aber diesen Leuten schmeckte schließlich auch der Saufraß, den sie im überbuchten Flieger vorgesetzt bekamen.

Gruß!
Tino

es besteht doch wahrlich ein Unterschied, sogar ein großer,
zwischen Schnitzel-Braten (da kann man kaum was falsch machen)
und Flugzeug-Landen. Oder?

ja. auch im monatsgehalt besteht ein himmelweiter unterschied zwischen schnitzelbratern und piloten.

zu landen ist nunmal der job des piloten. da gibts nichts zu klatschen. außer bei extremsituationen vielleicht, wenn diese bravourös gemeistert werden. aber eine landung bei tage und srahlendem sonnenschein? muß man für dinge dankbar sein, für die man (viel zu viel) bezahlt hat??

na klar
Hallo,

geklatscht wird immer noch. Nach meiner Beobachtung allerdings vor allem bei Charterflügen und wiederum vor allem bei der LTU. Bei allem, was ich über die LTU weiß, ist da die Dankbarkeit, wieder sicher auf dem Boden zu sein, auch durchaus berechtigt, um mal zu übertreiben. Interessanerweise ist die Klatschleistung unabhängig von der Sanftheit der Landung. Als ich neulich einer automatischen Landung beiwohnen durfte, die naturgemäß (wie auch die nachfolgende Bremsung) etwas heftiger ausfiel, war von weniger Klatschen auch nicht viel zu merken.

Im übrigen hab ich mir zu eigen gemacht, besonders eifrige Klatscher neben mir zu fragen, ob sie beim Busfahrer an der Zielthaltestelle auch so ausflippen. Die Blicke sind dann schon mal recht merkwürdig. Übrigens kann man den gleichen Effekt feststellen, wenn man Leute, die gleich nach der Landung ihr Handgepäck aus der Ablage grabbeln müssen und einem dabei fast auf dem Schoß liegen, fragt, ob sie meinen auch nur eine Sekunde eher bei ihrem Gepäck/im Taxi/zuhause zu sein.

Ansonsten sei noch erwähnt, daß die Klatscherei beim Personal durchaus immer wieder Belustigung hervorruft. Also ich früher recht häufig im Cockpit unterwegs war, haben sich die Leute vorn schon mal die Übertragung des Kabinenmikros angehört und sich dabei gut amüsiert. Eben à la Busfahrer.

Letztlich ist das Klatschen wohl ein Ausdruck der Erleichterung, wieder heil am Boden zu sein. Bei nur-selten-Fliegern vielleicht noch verständlich.

Gruß
Christian

Hi Chris,

und wiederum vor allem bei der
LTU. Bei allem, was ich über die LTU weiß, ist da die
Dankbarkeit, wieder sicher auf dem Boden zu sein, auch
durchaus berechtigt, um mal zu übertreiben.

Das musst Du mir näher erklären. Weisst Du was von Sicherheitsmängeln bei der LTU???

Verdutzte Grüße
Rolf

Antwort kommt per mail.

Hi,

Im übrigen hab ich mir zu eigen gemacht, besonders eifrige
Klatscher neben mir zu fragen, ob sie beim Busfahrer an der
Zielthaltestelle auch so ausflippen.

Da wär’s aber noch eher angebracht. Das Risiko, im KFZ-Straßenverkehr zu verunglücken ist ja um Größenordnungen höher als im Flugzeug.
Also eine echte Leistung, gut bei „nächster Halt Bahnhofstraße“ angekommen zu sein.

Klatschende Grüße

Hasta Lavista

soweit ich weiß besteht sogar bei CAT IIIc approaches die minimum decision alt bei 50ft, dh. ca. 10s vor dem touchdown muss der A/P disengaged sein…