Hallo!
Immer wieder sieht man total „eirige“ Radkappen und wir stellen uns die Frage, wird so eine Kappe zum Geschoss wenn sie mal abfliegt? Könnte sie eine Windschutzscheibe durchschlagen, fliegt sie wie eine Frisbee…???
Würden uns über Antwort sehr freuen.
Gruß Tanja und Nico
Hallo ihr Zwei,
ich habe des öfteren beobachtet das sich
Radkappen von Fahrzeugen gelöst haben.
Zu deinen Fragen:
Radkappen lösen sich während der Fahrt
von der Felge und trudeln dann einfach weg.
Nein wie ein Geschoss sind sie nicht und durch-
schlagen auch keine Windschutzscheibe.
Es könnte höchstens passieren , dass ihr
mit eurem Fahrzeug über die Radkappe fahrt
aber das ist dann mehr das Problem der
Radkappe …
Ich hoffe ich konnte euch helfen.
Liebe Grüsse Jacqueline
Aber hallo,Tanja und Nico!
Gleich zu Eurer Frage.Ich habe bisher nur einige Male eine(senkrecht) flach über dem Boden selbstständig fliegende Radkappen beobachtet.Meistens in Fahrtrichtung schräg nach vorn.Das ist aber nur meine persönliche Beobachtung,ohne wissenschaftliche Erklärung.
Habe ich Euch geholfen?
Freundliche Grüsse aus S/A!
Grauer Dachs
Ich habe in der Vergangenheit schon öfter abgesprungene Radkappen erlebt. Wenn so eine Radkappe bei hohem Tempo abreißt, dann kann sie schwere Schäden und Verletzungen verursachen, darüber bin ich mir sicher. Denn ich habe selbst einmal eine Radkappe bei ungefähr 100 KM/h verloren und konnte im Rückspiegel erkennen, dass sie beim Aufprall an einer Leitplanke in mehrere Teile zersprang.
Wenn die kinetische Energie ausreicht, um eine Radkappe beim Aufprall in mehrere Stücke zu zerbrechen, dann kann sie auch anderweitig Schäden anrichten und jemanden verletzen!
Seit ich gesehen habe, wie meine Radkappe beim Aufprall zerplatzt ist, benutze ich die Dinger nicht mehr. Natürlich leidet die Optik des Wagens darunter, aber ich will nicht schuld daran sein, dass jemand zu Schaden kommt, nur weil bei meinem Auto irgendwelche unnützen Teile abfallen.
Im Übrigen ist jedes gesparte Gramm an Gewicht ein Tropfen weniger Benzin im Verbrauch.
hallo,
klar, wenn so ne radkappe sich löst - weil nicht richtig montiert - kann sie durchaus durch die luft fliegen. Allerdings sehe ich die gefahr mehr für den entgegenkommenden verkehr und nicht für die hinterherfahrenden fahrzeuge die mit nahzu gleicher geschwindigkeit wie die rollende radkappe in die gleiche richtung fahren. Die bekommen erst ein problem wenn sie über so ein ding drüberfahren oder ausweichen müssen. Die frontscheibenstecke sind meiner erfahrung nach selten und bisher vom gegenverkehr verursacht worden.Wirkliche scheibendurchschläge sind mir nicht bekannt.
ich meine, Kappen vom Markenhändler sind besser befestigt als der billig - zubehör - quatsch.
grüßle
ch