Wird Restmüll recycled?

Hi,

wir haben in der Wohnanlage ein Schreiben vom Vermieter bekommen, dass der Müll besser getrennt werden soll.

Woher wissen die, dass im Restmüll zu viel recyclebares Zeug drin war? Wird der Restmüll auch noch mal durch die Sortieranlage gefahren?

Ich dachte immer, der wird einfach verbrannt!

Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.

Hallo !

wir haben in der Wohnanlage ein Schreiben vom Vermieter
bekommen, dass der Müll besser getrennt werden soll.

Wahrscheinlich haben sämtliche Hausbesitzer ein Schreiben der Stadt bekommen, in dem sie aufgefordert werden, besser zu trennen und es betrifft nicht Dich persönlich.

Woher wissen die, dass im Restmüll zu viel recyclebares Zeug
drin war? Wird der Restmüll auch noch mal durch die
Sortieranlage gefahren?

Nein, aber er wird in vielen Städten auf eine Mülldeponie gebracht. Z.B. gibt es in Nordwestdeutschland keine Müllverbrennung, sondern nur Deponien. Und dort sehen die leute, was da so ankommt.

Ich dachte immer, der wird einfach verbrannt!

Nein ganz sicher nicht. Es wird auch verbrannt!

gruß max

Hallo,

Ich dachte immer, der wird einfach verbrannt!

Das ist nicht richtig. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass im zu deponierenden Restmüll maximal 5% nicht inerter Inhalt enthalten sein darf. D.h. 95% dürfen nicht mehr verbrennbar sein. Es gibt verschiedene Verfahren so etwas zu erreichen. Am meisten Geld wird dabei mit dem Bau von Verbrennungsanlagen und der anschließenden Verbrennung verdient. Das ist fast wie eine Lizenz zum Gelddrucken. Deshalb wird es von den Entsorgern auch den Landkreisen als alternativlos untergeschoben, obwohl andere Verfahren wesentlich umweltfreundlicher und preiswerter sind als die Verbrennung. Dem Landkreis wiederum ist es eigentlich egal. Haupsache der Müll ist weg und bezahlen muß es ja der Bürger.
Eines ist sicher: Sortiert wird der restmüll im Normalfall nicht mehr. Es gibt allerdings mittlerweile Anlagen, die auch den Restmüll in seine Bestandteile sortieren können und zwar so gut, das fast 100% wiederverwertet werden können.

Normalerweise ist heute weder Müllverbrennung, noch grüner Punkt mehr erforderlich. Alles in eine Tonne und in eine moderne Recyclinganlage gekippt, ergibt eine fast 100%ige Sortierung und Wiederverwertung.

Gruß
Tilo

da wird wohl…
der hausmeister einen Blickl in die tonnen geworfen haben oder ein Mieter fand das nicht gut, dass er euer unsortiertes Zeug mit bezahlen muss.
Übrigens wird restmüll teilweise sortiert - es gibt pilotprojekte, die liefern bessere Rohstoffe als das DSD…
In Dresden wird ein Teil vorkonditioniert (Trocknen, schwere/metallene Sachen raus) und in Schwarze Pumpe vergast. Sehr sinnvoll!